Новые предметы

Фирма Нельмут Вайце, гарантирует подлинность наших вещей. По Вашему желанию мы выставим экспертизу. Также мы гарантируем обратную покупку проданных нами вещей, за сумму 70% от полной цены в течении 2 лет после покупки, от даты продажи. Исключение состовляют книги и антиквариат. Так называемые "Свидетельства, Эспертизы и письменные мнения" других продавцов мы не акцептируем и также не поддерживаем.

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233
6

Истребитель-штурмовик в золоте с подвеской

Из бывшего владения Fw. Klaus Riebecke SG 10, ему посмертно был присвоен Рыцарский крест к Железному кресту, пряжка позолоченный томбак, подвеска из цинка, в очень хорошем сотоянии. Пал 6.6.1944 на FW 190F-8, 580040, 6 км юго-западнее Föuste-Miasto близкий Львов. Падение в результате обстрела из зенитной пушки и пожара при авиационной катастрофе. В приложении объяснение его брата Юргена Рибеке о происхождении награды
318729
€ 2.200,00
1
€ 9,00
1

Originales Band zur NSDAP Dienstauszeichnung in Silber

Breite 30 mm, Länge 150 mm. Ungetragen, Zustand 2+.
203932
€ 25,00
1

Originales Band Medaille zur Erinnerung an den 13.3.1938

Breite 30 mm, Länge 150 mm. Ungetragen, Zustand 2+.
338162
€ 10,00
1

Originales Band zum Luftschutz-Ehrenzeichen 1. und 2. Klasse

Breite 30 mm, Länge 150 mm. Ungetragen, Zustand 2+.
341106
€ 12,00
1

Originales Band zur China-Denkmünze für die Bandspange und Miniatur

, Breite 15 mm, Länge 15 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
203818
€ 10,00
1
€ 9,00
1

Originales Band zum Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-1918

Breite 25 mm, Länge 15 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
218727
€ 5,00
1

Band für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914

Fertigung 20-er Jahre, Breite 30 mm, Länge 150 mm, Zustand 2
241121
€ 6,00
2
323360
€ 10,00
1

Originales Band Preußen Dienstauszeichnung

Breite 25 mm, Länge 15 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
328397
€ 10,00
2
€ 20,00
2

Feldspange eines Frontkämpfers 1. Weltkrieg

3 Auszeichnungen. Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Bayern Militär-Verdienstorden. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918. Zustand 2. 
334610
€ 25,00
2

Feldspange eines Frontkämpfers 1. Weltkrieg

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918. Ungarn - Weltkriegs Erinnerungsmedaille 1914-1918. Zustand 2
334709
€ 35,00
3

Die Orden und Ehrenzeichen der Anhaltischen Staaten,

Offenbach am Main, Phaleristischer Verlag Michael Autengruber, 1999, Hartkartoneinband, 368 Seiten, mit vielen teils farbigen Abbildungen, Widmung auf Vorsatzblatt, Zustand 2 .
204251
€ 50,00
2

Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege 1. Stufe 1939-1944 - Tragering

Buntmetall feuervergoldet, fünffach gerillt mit 2 Eichenlaubblättern, Zustand 2+. Restbestand der Firma Godet, Berlin.
162395
€ 200,00
3

III. Reich / Freistaat Baden Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre, 1934 bis 1936

Silberne Bandspange "25 Jahre bei der Freiw. Feuerwehr" mit Hakenkreuz und Badischem Wappen, mit rot/gelbem Band hinterlegt, rückseitig an Quernadel. Getragenes Stück in gutem Zustand.
274178
€ 420,00
2

Deutscher Turnerbund (DT) Sportabzeichen

Stoffausführung für den Sportanzug, Farbe blau. Zustand 2.
283642
€ 15,00
2

Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe - Verleihungstüte

 Hersteller "Foerster & Barth Pforzheim", Zustand 2-.
300882
€ 85,00
2
214773
€ 110,00
2

NSRL Seesport - Gau Bayern Fachamt Kanusport - Teilnehmerabzeichen " Ammer Wildwasserpfüfung "

, vorderseitig teilemailliert, mit rotem Trageband aus Leder, Zustand 2.
253023
€ 270,00
4

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - kleiner Schminkspiegel als Erinnerungsstück

stark angelaufen, schwarz, mit Innentasche für einen Kamm, aufgelegtes Berliner Wappen mit olympischen Ringen, Zustand 2.
268893
€ 120,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Offizielles Teilnehmerabzeichen eines Angehörigen des Stabes des Organisations-Komitees

Tombak, Tragespange mit Bezeichnung " Stab ", an Nadel, am hellblauen Band, Anhänger mit Bezeichnung " O.K. ". Beide Teile mit Hersteller : L.Chr.Lauer Nürnberg-Berlin, Zustand 2.
315899
€ 1.250,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Offizielles Teilnehmerabzeichen für einen Sportler in der Sportdisziplin Reiten

Tombak, Abzeichen mit Matrikelnummer 3618 und Hersteller : L.Chr.Lauer Nürnberg-Berlin, anhängend das dunkellila Band ohne Aufdruck " Hockey " da gekürzt, an Nadel, Zustand 2. 
315916
€ 750,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Mützenband für die Segelwettbewerbe in Kiel

blau mit weißer Stickerei " Olympiade 1936 Deutschland Kiel ", 107 cm lang, Beschädigungen und Klebereste, gebrauchter Zustand.
316134
€ 250,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Mützenband für die Segelwettbewerbe in Kiel

blau mit gelber Stickerei " Olympiade 1936 Deutschland Kiel ", 103 cm lang, Beschädigungen und Klebereste, gebrauchter Zustand.
316135
€ 250,00
6

NSDAP Dienstauszeichnung in Gold, Steckkreuz

Es handelt sich bei diesem Stück um einen Prototyp, welcher nicht mehr zur Verleihung kam. Steckkreuz, leicht gewölbte Ausführung. Buntmetall feuervergoldet mit aufpolierten Kanten, weiß emailliert. Rückseitig an breiter Tragenadel. In neuwertigem Zustand.
Das Kreuz stammt aus der ehem. Sammlung Lothar Hartung, seine Expertisen von 1980 und 1987 anbei. Sehr wahrscheinlich war die Auszeichnung für 30 Dienstjahre geplant.
Extrem selten, uns ist kein weiteres Stück bekannt. Preis auf Anfrage.
111164

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern - Otto Schickle

Es handelt sich hierbei um ein privat beschafftes Stück, um 1940. Buntmetall versilbert, rückseitig mit Herstellerbezeichnung "L/15", Zustand 2
246990
€ 1.800,00
2

Werksabzeichen für Zivilangestellte der Henschel & Sohn G.m.b.H. Kassel Maschinen- und Fahrzeugbau

, rundes Abzeichen, rot lackiert, mit Matrikelnummer M 141, Nadel fehlt sonst Zustand 2.
Das Unternehmen wurde 1810 als Gießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer, Flugmotoren, Flugzeuge und Lenkflugkörper produziert.
247403
€ 250,00
3

WAGO-Fliegerhorst Eschwege

, Ausweismarke für Zivilangestellte und Wachpersonal, Feinzink, Matrikelnummer 68242, rückseitig mit Gewinde und Schraubscheibe, Zustand 2-.
247451
€ 230,00
2

Segelfliegerabzeichen Stufe "C"

Metallfaden handgestickte Ausführung für die Luftwaffen Uniform, getragen, Zustand 2-.
262172
€ 80,00
4

Gemeinsames Flugzeugführer-u. Beobachterabzeichen

Feinzink, rückseitig Markierung "A" des Herstellers Assmann, die Vergoldung des Kranzes verblaßt, Zustand 2
268811
€ 1.150,00
2

Werksabzeichen für Zivilangestellte der Fritz Leitz Oberkochen Werke

rundes Zinkabzeichen, teilweise lackiert, an Nadel, mit Matrikelnummer 377, Hersteller : Tweer & Turck Lüdenscheid, getragener Zustand.
Die Leitz-Gruppe ist einer der weltweit wichtigsten Hersteller von Präzisionswerkzeugen zur professionellen Holz- und Kunststoffbearbeitung. Ihr Stammsitz ist Oberkochen, Baden-Württemberg. Kaufmann Emil Leitz gründete 1921 eine eigene Vertriebsgesellschaft, Fritz Leitz 1938 einen eigenen Betrieb, um Teile, Baugruppen und Aggregate für Flugzeuge zu produzieren. Albert Leitz junior manövrierte das Familienunternehmen durch die Kriegsjahre.
297948
€ 280,00
2

Luftwaffe - Erinnerungsplakette für die Flugzeuge des Jagdgeschwaders Horst Wessel 

um 1936. Große runde Plakette aus Bronzeguss, im Zentrum der Luftwaffenadler mit SA-Rune, Umschrift " Jagdgeschwader Horst Wessel - Ralph Baberadt ", Durchmesser 14,5 cm. Seitlich mit Befestigungslaschen.
Das Jagdgeschwader 134 (JG 134) "Horst Wessel" wurde am 4.1.1936 in Döberitz aufgestellt, Verleihung des Ehrennamens "Horst Wessel" am 24.3.1936. Später umbenannt in Zerstörergeschwader 26.
Theodor Sanders war ein SA-Mann aus Hamburg, der am 15. Januar 1935 einem kommunistischen Überfall zum Opfer fiel.
Im Anhang Scans zu Ralph Baberadt und der Plakette aus dem Buch " Jagdgeschwader Horst Wessel ", Zentralverlag der NSDAP 1938.
326622
€ 750,00
5

Königreich Sachsen Goldene Militär St.-Heinrich Medaille

Es handelt sich hierbei um ein privat beschafftes Stück für die Ordensschnalle, nach 1918 gefertigt, Bronze vergoldet mit aufpolierter Platte. Zustand 2+.
261246
€ 650,00
2

Preussen Medaille "Königspreis - Schiessen des Garde Jäger Bataillons"

versilbert, Durchmesser ca. 34 mm, Stempelschneider "G. Loosi", Zustand 2.
278144
€ 120,00
3

Preußen Militär-Ehrenzeichen 2.Kasse 1864-1918

"Kriegsverdienst", neben der Öse "Z" markiert, versilbert, Zustand 2
294211
€ 220,00
2

Deutscher Kriegerbund - Abzeichen für Ober-Kreisfechtmeister/innen 1900-1912

Buntmetall vergoldet, Hersteller : Heinr. Timm Berlin C.19 Wallstr.17-18 GES.GESCH., an langer Nadel mit patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
325471
€ 60,00
2

Baden Ehrenzeichen für Arbeiter und männliche Dienstboten 1916-1918 - Variante

Medaille Eisen verkupfert, "Grosherzog", "Für treue Arbeit", Stempelschneider: Götz Mayer, am Band,etwas flugrostig, Zustand 2
55124
€ 85,00
6

Deutsches Reich ,Deutscher Fechtverein. Großes Ehrenkreuz des Bezirksvorstand für den Vorsitzenden und Fechtvater Nadermann, Berlin 1883

Bronze vergoldetes Kreuz mit rubinroten Kreuzarmen aus Glasfuß, im Zentrum mit Porzellanmedaillon (halber Reichsadler und Berliner Bär), an deutscher Kaiserkrone mit gekreuzten Schwertern, an langer vergoldeter Tragekette. Die rückseitigen Kreuzarme mit feiner Verleihungsgravur "Der Verband u. die Bez. Vorstände des Verb. Berlin ihrem allverehrten Fechtvater Nadermann", das Medaillon mit Datum" 12/7.83.". , komplett im großen Originaletui. Nur leicht getragen in wunderschönem Zustand. Ein Unikat!
Siehe IMM 21/2002 Seite 39/40.
106116
€ 2.000,00
4

Ehrenzeichen des Kaiserlichen Aero- und Modellflieger Vereins

Großes Steckabzeichen, in der Darstellung ähnlich der kaiserlichen Fliegerabzeichen, jedoch nicht so aufwendig gefertigt. Buntmetall vergoldet, im Zentrum schwarz emaillierter geflügelter Propeller. Rückseitig an runder Nadel. Getragen in gutem Zustand.
258395
€ 850,00
6

Erinnerungsabzeichen für Marine-Flugzeugführer, 1915.

Fertigung um 1925. Sehr schöne Fertigung mit einer varianten Darstellung, der Adler nach links blickend jedoch ohne Markierung. Buntmetall feuervergoldet mit aufpolierten Kanten. Rückseitig an kleinem Nadelscharnier mit breiter Nadel. Leicht getragen, Zustand 2.
341412
€ 1.300,00
2

Silberner Falkenknopf der Preußischen Einwohnerwehren,

Buntmetall versilbert, an Knopflochbefestigung, Zustand 2.
214300
€ 120,00
3

Baltenkreuz

Buntmetall, die Auflage vergoldet, rückseitig dünne Nadel, Zustand 2
232188
€ 235,00
2
256126
€ 45,00
2

Freikorps - Propaganda-Postkarte des Verbandes " Hindenburg "

entstanden aus dem im Frühjahr 1921 beim 3. Polenaufstand in Oberschlesien gebildeten Selbstschutzbatallion " Generalfeldmarschall v.Hindenburg ", Zustand 2.
271868
€ 10,00
6

Fliegerei Weimarer Republik : Mitgliedsabzeichen des Deutschen Aero- und Modellflieger Vereins

Hochovales Ansteckabzeichen. Lorbeerkranz, im Zentrum schwarz emaillierter geflügelter Propeller. Rückseitig an senkrechter Tragenadel. Dazu die emaillierte 18 mm Miniatur für das Frackkettchen. Leicht getragen in gutem Zustand. Sehr selten.
271885
€ 1.200,00
1

Spange " Prager Burg " - Miniatur für die Bandspange

Länge 16 mm, rückseitig mit Befestigungssplinten, Zustand 2.
Preis pro Stück :
206525
€ 35,00
2
€ 10,00
2

Italien 2. Weltkrieg Abzeichen für Fliegendes Personal

kleines Abzeichen, rückseitig an Quernadel, Zustand 2.
187006
€ 50,00
2
€ 45,00
2

Orden der Italienischen Krone

, Gold, am Band, Zustand 2
248755
€ 200,00
7

Kroatien 2. Weltkrieg Luftwaffe Abzeichen für Fliegerschützen

Kroatische Fertigung, um 1944. Feinzink versilbert und getönt, mit lackiertem Wappen, rückseitig mit Tragenadel an Kugelscharnier, im Zentrum mit Hersteller. Leicht getragen, Zustand 2.
257019
€ 700,00
2

Königreich Bulgarien Schießauszeichnung der Infanterie

um 1910. Hochovales Steckabzeichen, Weißblech, hohlgeprägt. Getragen, rückseitig die Nadel mit einer alten Reparatur. Zustand 2.
261231
€ 160,00
2

Frankreich "Médaille Travail Commerce Industrie "

versilbert, am Band, eingravierter Trägername "Mme Sechet 1968", Zustand 2
270269
€ 25,00
2

Frankreich Abzeichen "Conseil General Pas de Calais"

Zum anstecken, Emaillie stark beschädigt, Zustand 3.
270382
€ 45,00
2

Orden der Krone von Rumänien 1. Modell Offizierskreuz

Kreuz am Band, vergoldet, beidseitig fein emailliert. Komplett am Band. Zustand 2.
272100
€ 125,00
2

Kroatien 2. Weltkrieg Mützenabzeichen der Gendarmerie

Aluminium geprägt, das Zentrum mit dem Kroatischen Wappen über "R". Seitlich mit Klammern zum Befestigen an der Mütze. Ein Bodenfund, Zustand 3. Dennoch ein seltenes Abzeichen.
272110
€ 120,00
4

Russland Abzeichen für Absolventen der Chuguev Militärschule

Silber, der Medaillronring aus Gold, fein emailliert. Im Zentrum der Heilige Georg mit dem Drachen. Rückseitig mit Verleihungs-Nr. 2672", kyrillische Herstellermarke, Kokoshnikkopfpunze und Feingehaltspunze für "84" zolotniki. An Schraubscheibe. Getragen, Zustand 2.
275744
€ 1.600,00
2

Niederlande - Nicht tragbare Medaille zur Ausstellung zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit in Fabriken und Werkstätten

"Tentoonstelling tot Bevordering van veiligheid en Gezondheid in Fabrieken en Werkplaatsen - Amsterdam 1890", Buntmetall, Durchmesser 59 mm, Stempelschneider "Begler", Zustand 2 .
284833
€ 75,00
2

Spanien Auszeichnung "Scientia Mundi Lux"

Versilberter Stern mit aufgelegtem vergoldeten und emaillierten Medaillon, rückseitig mit Schmuckplatte des Juweliers "Castelis Barcelona", die Emaille beschädigt, Zustand 2-.
294837
€ 250,00
2

Frankreich Abzeichen "ecole d application de l infanterie"

Herstellung um 1980, Hersteller Drago Paris, Zustand 2  
306067
€ 15,00
2
€ 15,00
5

Königreich Tunesien Fürstentum Tunis Orden des Ruhmes - Nishan Iftikhar Kommandeurskreuz

rückseitig Hersteller Boullanger Paris, am Halsband, Zustand 2.
322245
€ 550,00
9

Verdienstorden der Republik Italien, 1. Modell (1951-2002), Komturkreuz, im Etui.

Silber vergoldet, teilweise emailliert, am konfektionierten Halsband im grünen Etui mit goldener Metallauflage, Herstellersignet von Arturo Pozzi, Rom im Innenfutter Feldspange und Knopflochdekoration innenliegend. 73 x 53 mm, 33,7 g. Zustand 2
328347
€ 275,00
2

Japan, Ordensspange für einen Soldaten der Japanischen Armee im Russisch-Japanischen Krieg und später Ersten Weltkrieg

7 Auszeichnungen: Orden vom heiligen Schatz 6. Klasse, Orden der Aufgehenden Sonne Verdienstkreuz 7. Klasse, Kriegsmedaille für den Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, Kriegsmedaille 1914 - 1920, 1. Weltkrieg Interalliierte Siegesmedaille, Taisho Gedenkmedaille, Showa Gedenkmedaille. Gebrauchter Zustand.
338154
€ 600,00
2

Belgien Erster Weltkrieg Medaille "en souvenir de la collaboration1914 - 1918"

Bronze, am Band, gestempelt "E.J. de Bremankur", Zustand 2.
339536
€ 25,00
2

Erinnerungplakette "Sternflug an die Saar 8.7.33"

Kupfer, ca. 70x120mm, "Saarbrücken-Dies Land ist Deutsch", Zustand 2
211530
€ 150,00
6

III. Reich KdF nichttragbare Erinnerungsplakette "Erste Gau-Ausstellung der KdF-Sammlergruppen in Württemberg 1941"

Runde Plakette Buntmetall versilbert, Durchmesser 60 mm. Auf der Vorderseite Emblem der KdF, Umschrift "Stadt der Auslandsdeutschen Stuttgart". Komplett im Verleihungsetui. Zustand 2. Selten.
238518
€ 320,00
4

Ehrenschale aus Meißner Porzellan des " Kraftfahr-Bataillon 1911-1919 "

Durchmesser ca. 25 cm, blaues Dekor unter Glasur. Rückseitig die blaue Schwertermarke und Modellnrn. Unbeschädigter Zustand.
256224
€ 600,00
2

NSKK - Nichttragbare Teilnehmerplakette " Motor-Brig. Nordmark - Nordmark-Herbst-Prüfung 9./10.10.1937 "

, Feinzink, 65 x 84 mm, rechts und links 2 Bohrungen, Hersteller : Brehmer Markneukirchen, Zustand 2.
267236
€ 180,00
2

Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe ( RVK )

emaillierte Autoplakette in Form des Mitgliedsabzeichens, Durchmesser 60 mm, recht und links Halterungen, Hersteller : Paulmann & Crone Lüdenscheid GES.GESCH., Zustand 2-.
267240
€ 150,00
3

SA - große nichttragbare Siegerplakette - " SA-Wintersportkämpfe Gruppe Bayerische Ostmark 4/5 Februar 1939 "

Feinzink versilbert, 80 x 80 mm. Rückseitig "Dem Sieger". Der Entwurf stammt von Carl Diebitsch und Prof. Theodor Kärner. Zustand 2
282964
€ 450,00
2

Nicht tragbare Medaille "St. Petri Kirche in Hamburg"

Avers "Mit Gott erstand aus Schutt und Graus auf altem Grund sein neues Haus", revers Eingeweihet am 7. Mai 1849, Messing, Durchmesser 44 mm, Stempelschneider Wilkens F., Zustand 2.
287462
€ 40,00
2
302365
€ 170,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette " Motorgruppe Niedersachsen - 5. Niedersächsische Heidefahrt 26.3.1939 "

Aluminium vergoldet, 62 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : Lehmann u. Wundenberg Hannover, Zustand 2.
302394
€ 230,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motorgruppe Ostmark - Ostmärkische Voralpenfahrt 25.6.1939 "

Buntmetall vergoldet, Durchmesser 59 mm, rechts und links 2 Bohrungen, Hersteller : M. Kremser, Zustand 2.
302396
€ 240,00
6

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette " Motorstandarte 83 Orientierungsfahrt 1937 "

Feinzink getönt, 73 mm, Hersteller : C. Balmberger Nürnberg, in der originalen schwarzen Verleihungsschachtel, Zustand 2.
318686
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Saarpfälzische Tag- und Nachtorientierungsfahrt Speyer-Kaiserslautern-Lauterecken 1939 "

Aluminium versilbert, mit aufgelegten Stadtwappen, Höhe 90 mm, Hersteller "E.F. Wiedmann Frankfurt a.Ms.", Zustand 2. 
318763
€ 400,00
7

III. Reich - Reichsbund Deutscher Kleintierzüchter R.D.K., Große nichttragbare Auszeichnungsplakette "Reichsfachgruppen- Ehrenpreis".

Große Medaille aus weißem Biskuitporzellan, Durchmesser 17cm. Auf der Vorderseite: Hakenkreuz im Eichenlaubkranz "R.D.K. Reichsfachgruppe - Ehrenpreis.", Rückseite: ein stehender Hahn auf einem Sockel im Eichenlaubkranz. Komplett im großen Verleihungsetui. Unbeschädigt, Zustand 2.
321801
€ 650,00
3
321951
€ 250,00
2

Deutscher Touring-Club Berlin ( D.T.C.) - nichttragbare Erinnerungsmedaille - " Zur Erinnerung an die Clubfahrten 1933 - 30.4., 20.5., 8./9.6., 7./8.10. "

Buntmetall versilbert mit emailliertem Emblem, 62 x 101 mm, mit 3 Bohrungen zur Befestigung, Zustand 2.
322439
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Saarpfälzische Tag- und Nachtorientierungsfahrt Speyer-Kaiserslautern-Lauterecken 1939 "

Aluminium vergoldet, mit emaillierten Stadtwappen, 88 mm, Hersteller : E.F. Wiedmann Frankfurt a.Ms., mit 2 Bohrungen, Zustand 2. 
326747
€ 400,00
2

NSKK - nichttragbare Siegerplakette - " NSKK Motorgruppe Alpenland - Wintersportkämpfe 1939 Abfahrtslauf 3. Sieger "

Feinzink, teilweise rot lackiert, 72 x 83 mm, Hersteller : Klotz u. Kienast München, Zustand 2.
331394
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Zielfahrt Mülheim Duisburg 19. Nov. 1933 Nationale Rennen "

Buntmetall, 80 x 80 mm, mit 3 Bohrungen, Hersteller : F.W.Schnürle Duisburg, Zustand 2.
331429
€ 450,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Taunus Orientierungsfahrt 27.-28.8.1938 NSKK Motorgruppe Westmark "

Feinzink, teilweise emailliert, 72 x 96 mm, mit 3 Bohrungen, Hersteller : Adam Donner Elberfeld, Zustand 2.
331596
€ 290,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Brandenburgische Gelände-Fahrt 1934 - NSKK DDAC Gau I " 

Buntmetall bronziert, teilweise emailliert, 75 x 70 mm, Hersteller : Klotz u. Kienast München, kleiner Emaillechip, Zustand 2.
331625
€ 400,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Braunschweig Fuchsjagd Dez. 1933 "

Buntmetall vergoldet und emailliert, 48 x 72 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
331642
€ 280,00
8

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " 7. Okt. 1934 XII. Fränkische Zuverlässigkeitsfahrt Klasse IX Kraftwagen bis 1100 ccm "

Buntmetall versilbert, 50 mm, Hersteller : L.Chr.Lauer Nürnberg, im blau-goldenen Pappetui, Zustand 2.
333074
€ 340,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Pötschenpass "

Buntmetall, farbig lackiert, 40 x 52 mm, mit 4 Bohrungen, Zustand 2.

334865
€ 180,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Pötschenbergrennen 22. Mai 1938 angekommen "

Aluminium, 42 x 56 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : Schwertner & Cie Eggenberg, Zustand 2.

334932
€ 240,00
2
€ 250,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Zielfahrt des NSKK zur 350 Jahrfeier nach Insterburg 1.10.1583-1933 " 

Buntmetall hohl geprägt und vergoldet, 68 x 88 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
336645
€ 280,00
2
€ 400,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Motorbrigade Süd-West Bergprüfungsfahrt auf den Ipf 1936 "

Feinzink, 58 x 85 mm, Hersteller : Mayer & Wilhelm Stuttgart, Zustand 2. 
337182
€ 300,00
2
€ 200,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette zur Erinnerung - " 2. Frankenwald Orientierungs- u. Geländefahrt der Motorstandarte 82 12.7.1936 " 

Feinzink mit kleiner aufgelegten Plakette " Zur Erinnerung ", 70 x 87 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : Th.Eggmann Hof i.B., Zustand 2.
337202
€ 350,00
2
337256
€ 220,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Westmark Zuverlässigkeitsfahrt 300 Klm durch die Eifel 23/24. Juni 1934 "

Buntmetall getönt, teilweise emailliert, 60 x 85 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : Adam Donner Elberfeld, Zustand 2.
337295
€ 380,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Drei Heide Fahrt 1937 Motorbrigade Leipzig " 

Aluminium, das Stadtwappen von Leipzig emailliert, 65 x 95 mm, Hersteller : Wilh. Helbig, Leipzig W33, Zustand 2.
337314
€ 300,00
2
€ 200,00
2
€ 240,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motorbrigade Westfalen - Sauerländische Geländefahrt 30. Mai 1937 " 

Feinzink vergoldet, 67 x 80 mm, mit 4 Bohrungen ( davon 2 beschädigt ), Hersteller : Carl Poellath Schrobenhausen, Zustand 2
337357
€ 240,00
2

SA / NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motor-SA-Treffen Nürburg-Ring 1.10.1933 "

Messing, 57 x 77 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : Robinson Oberstein, Zustand 2.
337366
€ 350,00
2
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Bayer. Ostmark Orientierungs-Fahrt 8. Mai 1938 "

Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, 47 x 78 mm, Hersteller : Carl Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
338847
€ 350,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Der Deutsche Automobil-Club Gau 19 Nordsee - NSKK Kraftwagengruppe Nordsee 26. August 1934 "

Buntmetall versilbert, 56 x 81 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : Rob.Neff Berlin W.57, Zustand 2.
338892
€ 240,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Sternfahrt 10. September 1933 Breslau "

Keramik grün gefärbt, 46 x 73 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
338903
€ 250,00
2
340094
€ 230,00
2
340115
€ 260,00
2
€ 250,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Motorgruppe Niederrhein Westdeutschlandfahrt 9./10. Okt. 1937 - Für erfolgreiche Teilnahme "

Feinzink geschwärzt, die Auflage Buntmetall emailliert, 80 x 80 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : Adam Donner Elberfeld, Zustand 2.
340684
€ 280,00
2

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club ( ADAC )

Sportauszeichnung in Gold, klein, an langer Nadel, Zustand 2.
148064
€ 70,00
2

Schweden - Sveriges Socialdemokratiska Ungdomsförbund ( SSU ) ( Schwedische sozialdemokratische Jugend )

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : Lagerstroms Essingen, Zustand 2.
174885
€ 50,00
2

Reichsbund der Zivildienstberechtigten ( RdZ ) - Silberne Ehrennadel

mehrteilige Fertigung, an langer Nadel, Zustand 2.
202173
€ 25,00
2

Arbeitsgemeinschaft schwarz-weiss-rot

Mitgliedsabzeichen 1. Form, an Nadel, Zustand 2.
202277
€ 85,00
2

Bund Deutscher Militäranwärter ( BDMA )

Silberne Ehrennadel für 10 jährige Mitgliedschaft, mehrteilige Fertigung, an langer Nadel, Zustand 2.
221841
€ 25,00
2
238197
€ 20,00
2

Badischer Sängerbund

, Abzeichen für 40 Jahre treue Mitgliedschaft, an langer Nadel, Hersteller : B.H.Mayer Pforzheim, mit 835 Silberstempel, Zustand 2.
247322
€ 80,00
2

Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA)

, Abzeichen " Landesverband Württemberg ", Blechausführung, an Nadel, Zustand 2.
247376
€ 60,00
2

Reichsbund der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie ( RDK ) - Abzeichen für Kreisverbandsleiter

an Nadel, Hersteller : Steinhauer & Lück Lüdenscheid GES.GESCH., Zustand 2.
249116
€ 180,00
2

Kampfring der Deutsch-Österreicher im Reich

, Mitgliedsabzeichen, als Knopflochausführung, Zustand 2.
249174
€ 180,00
2

Deutscher Luftsportverband ( DLV ) - Segelflieger C-Abzeichen

groß, als Knopflochausführung, mit Verleihungsnummer " 48085 ", Zustand 2-3
275530
€ 40,00
2

Österreich - Nationalsozialistischer Soldatenring ( NSR ) " Waffenträger des Volkes 1933-1938 "

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : F. Petzl Wien VI, Zustand 2.
277915
€ 170,00
2

Evangelische Frauenhilfe - Mitgliedsabzeichen 5. Form

22 mm, an Nadel, getragener Zustand.
285995
€ 10,00
2

Reichsbund der Zivildienstberechtigten ( RdZ ) - Goldene Ehrennadel

mehrteilige Fertigung, an langer Nadel, Zustand 2.
291560
€ 40,00
2

Vaterländischer Frauenverein ( VFV )

Ehrennadel " Für treue Dienste " 4. Form, an Nadel, rückseitig graviert " Anna Rische 1910-1935, Zustand 2.
291613
€ 100,00
2

Nationalsozialistischer Reichsverband der deutschen Arbeitsopfer ( NSAO )

Mitgliedsabzeichen, an Nadel, Hersteller : Deschler München 9 GES.GESCH., Zustand 2.
291718
€ 65,00
2

Reichsbund Deutscher Amateur-Fotografen ( RDAF ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, Hersteller : Deschler u.S. München 9 , Zustand 2.
301407
€ 200,00
2

Reichsverband des deutschen Schuhmacherhandwerks

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : B.H.Mayer Pforzheim, Zustand 2.
302328
€ 40,00
2

Reichsbund der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie ( RDK ) - Abzeichen für Kreisverbandsleiter

an Nadel, Hersteller : Steinhauer & Lück Lüdenscheid GES.GESCH., kleiner Emaillechip oben sonst Zustand 2.
307199
€ 150,00
2

Nationalsozialistische Frauenschaft ( NSF ) - Mitgliedsabzeichen 5. Form

27 mm, rückseitig GES.GESCH., an Nadel, Zustand 2.
307679
€ 40,00
2

Volkssozialistische Selbsthilfe ( VS )

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : F.M.K. ( F.Mannheim Kaiserslautern ), Zustand 2.
313909
€ 65,00
2

M.G.V. Rheinland Coblenz 1864 ( Männer-Gesangs-Verein )

Mitgliedsabzeichen, mehrteilige Fertigung, aufklappbare Knopflochbefestigung, Zustand 2.
314022
€ 35,00
2

Sozialismus - Arbeiter-Radfahrer-Bund " Solidarität " ( ARB ) - Mitgliedsabzeichen 1. Form

mehrteilige Fertigung mit roter Stoffrosette, an Nadel, rückseitig " Eigentum des Arbeiter Radfahr Bundes Solidarität ", Zustand 2.
316892
€ 75,00
2

Reichsbund der Zivildienstberechtigten ( RdZ ) - Goldene Ehrennadel

mehrteilige Fertigung, an langer Nadel, Zustand 2.
319753
€ 40,00
2

Deutsche Turnerschaft ( DT )

Brosche 4. Form, an Nadel, Zustand 2.
319768
€ 45,00
2

Deutscher Schützenverband ( DSV )

große Auszeichnung für Schießleistung in Gold 1. Form, an grün emaillierter Tragenadel für Gewehr, Zustand 2.
342798
€ 125,00
2

Weimarer Republik Sozialismus - 1. Jugendtreffen Arbeiter Turn-u. Sportbund 1. Kreis 1927

Blechabzeichen, an Nadel, mit Hersteller : Arb.-Turn-Verl. Leipzig, Zustand 2.
234488
€ 40,00
2

NSDAP - Gautag der NSDAP Westfalen-Süd Bochum 5.-7.7.1935

Eisenblechabzeichen, an Nadel, Zustand 2-.
240143
€ 20,00
2

III. Reich - NSDAP Gautag Essen 1938 

gewebtes Abzeichen auf Pappe, an Nadel, Zustand 2.
259444
€ 55,00
2

III. Reich - 10 Jahre NSDAP Gau Essen 1925-1935

Das Abzeichen ist in der gleichen Darstellung wie das Gau Ehrenzeichen Essen, allerdings deutlich größer und aus Aluminium gold eloxiert, Hersteller : Hoffstätter Bonn, an Nadel, Zustand 2.
270158
€ 60,00
2

WHW - 6. KWHW 1. Reichsstrassensammlung 21./22.10.1944

, " Sternbilder ", komplette Serie von 10 Keramikabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
278111
€ 20,00
2

III. Reich - Rheinisches Landesturnfest Bad Aachen 1934

Blechabzeichen, Hersteller : Calles Aachen, an Nadel, Zustand 2.
281902
€ 30,00
2
286492
€ 50,00
2
290838
€ 55,00
2

III. Reich - Gautreffen Gau Westfalen Nord am 5., 6. u. 7. Juli 1935

massives Eisenabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
302158
€ 40,00
2

WHW - Gau 6 : Essen - 3. WHW 1935/36

" Aus dem Gau ", 2 Aluminiumabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
304997
€ 25,00
2

III. Reich - Schwimmende Braune Messe am Rhein 1934

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
333434
€ 45,00
2
333551
€ 60,00
2

Waffen-SS Ärmelraute für Schirrmeister

Metallfaden handgestickte Ausführung. Ungetragen, rückseitig mit SS/RZM-Papieretikett. Leicht getragen, Zustand 2.
175158
€ 320,00
2

Waffen-SS Rangabzeichen für die Tarnuniform

für einen SS-Oberführer. Maschinengestickte Ausführung, die Rangstreifen grün gewebt Ausführung aufgenäht. Getragen in gutem Zustand.
Den Rang SS- Oberführer (zwischen SS-Standartenführer und SS-Brigadeführer) gab es nur bei der Waffen-SS.
235791
€ 250,00
2

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Mannschaften der Gendarmerie

Bevo-gewebte Ausführung in orange auf Polizeigrün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren. In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
275587
€ 250,00
3

Waffen-SS Paar Schulterklappen Mannschaft Kraftfahrer

Ausführung um 1943/44, Waffenfarbe hellblau. Ausführung mit Schlaufen. Ungetragen, Zustand 2.
340325
€ 500,00
1

Allgemeine-SS/SS-Verfügungstruppe - Knöpfe für Uniformen

Aluminium gekörnt, Durchmesser 21 mm, rückseitig mit Hersteller "RZM M 5/75 SS". Ungebraucht, Zustand 2+.
Preis pro Stück :
51130
€ 20,00
2

NSKK Ärmelwinkel für "Alte Kämpfer"

Metallfaden gewebte Ausführung auf oliv. Ungetragen, rückseitig mit RZM-Papieretikett. Zustand 2+.
126992
€ 165,00
2

NSKK Ärmeladler für Führer

Ausführung für den Dienstrock. Metallfaden handgestickte Ausführung auf oliv, mit Winkel als "Alter Kämpfer". Deutlich getragen, Zustand 2-3.
142832
€ 220,00
2

BDM Gebietsdreieck "Ost Wartheland"

getragenes Stück, Zustand 2-3
227248
€ 400,00
2

Flieger-HJ Einzel Schulterklappe für einen Jungen im Bann 664

Bann 664 = Litzmannstadt, Gebiet Wartheland. Getragen, Zustand 2. Selten.
245369
€ 100,00
2

Paar Kragenspiegel für einen SA-Oberführer im Stab einer SA-Gruppe

Metallfaden handgestickt auf rot, um 1939. Ungetragen, Zustand 1a.
261470
€ 750,00
2

Slowakei - Deutsche Jugend in der Slowakei Ärmelabzeichen

Bevo-gewebte Ausführung. Leicht getragen, in gutem Zustand. Extrem selten !
268362
€ 1.500,00
2

NSKK-Transportbrigade Speer Einzel Kragenspiegel und Ärmelschild der Niederländischen Freiwilligen

Ausführung für den Dienstrock, um 1942. Der Kragenspiegel mit aufgelegtem NSKK Adler aus Aluminium. Das Ärmelabzeichen in gestickter Ausführung. Beide Teile getragen, in gutem Zustand. Sehr selten.
268641
€ 500,00
2
309559
€ 35,00
2
316013
€ 50,00
2
316014
€ 50,00
1

SA Einzel Kragenspiegel-Auflage für einen Apotheker 

ungetragen, mit Markierung "RZM 59", Zustand 2.

PREIS PRO STÜCK: 
316016
€ 55,00
2

Deutsches Jungvolk (DJ) Ärmelabzeichen Jungenschaftsführer

Rückseitig, ohne RZM Etikett, Zustand 2.
342927
€ 15,00
2

III. Reich Feuerwehr Ärmeladler " Merel "

, auf dunkelblauem Tuch gestickt, getragen Zustand 2-
162852
€ 85,00
2

Polizei Ärmeladler für die Schutzpolizei "Lübeck"

Ausführung für die Drillichjacke, maschinengestickt. Getragen, Zustand 2.
193735
€ 180,00
2

RLB Reichsluftschutzbund Ärmeladler für Unterführer

Metallfaden-gewebte Aussführung auf LW-blauer Tuchunterlagen. Leicht getragen in gutem Zustand.
214647
€ 150,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Paar Schulterstücke DRK-Oberfeldführer

Ausführung zum einnähen. Leicht getragen in gutem Zustand, selten.
214652
€ 130,00
2

Wasserzoll: Schirmmützenemblem für Offiziere

Metallfaden handgestickte Ausführung in Gold auf dunkelblau. Getragen, rückseitig ohne Tuch. Zustand 2-.
214798
€ 300,00
2
225331
€ 90,00
2

RAD weiblich Ärmelschild "XVII" für Frauen im Rang Stabsführerin, Stabsober- und Stabshauptführerin getragen

Niedersachsen-Mitte, Metallfaden - gewebte Ausführung. Getragen, Zustand 2-. Sehr Selten.
239876
€ 650,00
2
246283
€ 65,00
2

DLV Deutscher Luftsportverband Ärmeladler für Mannschaften

, Ausführung auf LW-Tuch. Leicht getragen, Zustand 2.
252283
€ 90,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Schulterstücke unpaarig DRK-Feldführer

Ausführung zum einnähen. Leicht getragen in gutem Zustand, selten.
268776
€ 100,00
2
269921
€ 130,00
2

Deutscher Luftsportverband (DLV) Ärmeladler für Offiziere

Metallfaden handgestickte Ausführung, Zustand 2.
300878
€ 120,00
2

RAD Reichsarbeitsdienst Verkaufsmuster Mützenabzeichen 

Aluminium und Blech, rückseitig fehlen beide obere Splinte, mit Plombe versiegelt, Stempel " Eingegangen "17.09.1936", Zustand 2-.
329317
€ 130,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Ärmelabzeichen für einen Arzt

Metallfaden handgestickt, auf grauer Unterlage, getragen, Zustand 2-
331568
€ 185,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Ärmelabzeichen für einen Arzt

Metallfaden handgestickt, auf grauer Unterlage, getragen, Zustand 2-
331570
€ 185,00
2

NSKOV Ärmelraute für Teilnehmer am Opferschiessen 1938

Grüne Ärmelraute mit bronzierter Auflage. Leicht getragen in gutem Zustand, selten.
337153
€ 175,00
2
339746
€ 15,00
2

NSFK Ärmelabzeichen für ehemalige Angehörige der SA / SS-Fliegerstürme

um 1935. Gold Metallfaden handgestickt auf LW-blaugrauem Tuch, Zustand 2
















340898
€ 550,00
2

Wehrmacht Heer Afrikakorps Ärmelabzeichen Oberschützenstern

Ausführung für den Mantel, Zustand 2.
161675
€ 15,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Ukraine

gedruckte Ausführung auf Kunstseide, Zustand 2+.
172584
€ 85,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Nachrichtentruppe

maschinengestickt auf dunkelgrün, Zustand 2.
191476
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Assistenzarzt

, Matte Ausführung, zum einnähen. getragen, Schulterauflagen Äskulapstab fehlt, Zustand 2-.
194149
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Mannschaften Panzerjäger

Ausführung mit Waffenfarbe für die Feldbluse, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.
204207
€ 35,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für einen Unteroffizier und Offiziersanwärter der Nachrichtentruppe

Ausführung für die Feldbluse. Dunkelgrüne Schulterklappen mit zitronengelber Paspelierung und Schlaufen. Leicht getragen, Zustand 2.
204682
€ 145,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Kragenspiegel für Mannschaften Panzerjäger

Ausführung mit Waffenfarbe für die Feldbluse, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.
205645
€ 5,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelschild der Russischen Befreiungsarmee POA

Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2-.
223408
€ 120,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Infanterie

um 1939, handgestickt auf dunkelgrün, Zustand 2.
249914
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Oberst der Nachrichtentruppe

matte Ausführung für die Feldbluse, zum einnähen. getragen, Zustand 2-.
251553
€ 135,00
2
252125
€ 150,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Transport/Kraftfahrtruppe

maschinengestickt auf dunkelgrün, Zustand 2.
283459
€ 30,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke eines Offiziersanwärter der Kraftfahrtruppe

Ausführung mit Schlaufen, Waffenfarbe hellblau, Zustand 2.
285457
€ 170,00
2
291188
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für einen geprüften Feuerwerks-Unteroffizier

Maschinengestickte Ausführung auf dunkelgrün, Mottenschaden, Zustand 2-3.
295629
€ 25,00
2
315350
€ 30,00
2

Wehrmacht 1 Paar Schoßknöpfe für die Generalsfeldbluse bzw. Waffenrock

vergoldete Ausführung, zum einnähen. Ungetragen, Zustand 2.
328658
€ 30,00
2
337752
€ 45,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Artillerie

matte Ausführung zum einnähen, Waffenfarbe hochrot, Zustand 2.
339020
€ 65,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für ein Freiwilligen in der Russischen oder Ukrainischen Befreiungsarmee

Deutsche Fertigung um 1943/44. Dunkelgrüne Schulterklappen mit roter Paspelierung, mit Schlaufen, Zustand 2.
342135
€ 140,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Sperrabteilung"

Metallfaden Ausführung, deutlich getragen, 140 cm lang. Zustand 3-
107776
€ 50,00
1

Kriegsmarine Mützenband " 13. Schiffsstammabteilung 13."

getragen, 128 cm lang, Metallfaden. Zustand 2
108072
€ 75,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Marinenachrichtenstelle List"

leicht getragen, Metallfaden, 148 cm lang. Zustand 2-
108077
€ 80,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Geleitflottille" mit gelöschter "2".

Baumwollfaden-gewebte Ausführung, getragen, Länge:115 cm, Zustand 2
109799
€ 40,00
2
133528
€ 30,00
1

Mützenband "Torpedoboot Albatros"

neuwertig mit teilweise original Papierverpackung, 168 cm lang. Zustand 1
133751
€ 100,00
1

Mützenband "A.1.I. Werf=Division. I.A.1 "

getragen und leicht gekürzt, 114 cm lang. Zustand 2
134846
€ 40,00
2

Kriegsmarine Mützenband "1. Marine-Unteroffiziervorschule 1."

Die Mützenbänder der Marine-Unteroffiziervorschulen waren hellblau auf schwarz gewebt. Getragen, Länge: 113 cm, Zustand 2-. Sehr selten.
140049
€ 250,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Flottentender Jagd"

neuwertig, mit original Verpackungspapier. Zustand 1
171651
€ 70,00
2
€ 20,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Schulflottille des B.S.N."

neuwertig, Metallfaden gewebt. Zustand 1 (B.S.N. = Befehlshaber der Schulschiffe der Nordsee).
205675
€ 140,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Kadetten Laufbahn Ing.

handgestickte seewasserfeste Ausführung, Zustand 2+
213030
€ 50,00
2

Kriegsmarine Abzeichen für den Sportanzug für Offiziere

, gewebte Ausführung mit umlaufendem Tresse. Leicht getragen, Zustand 2.
234191
€ 25,00
2

Kriegsmarine Mützenband "2. Marineunteroffizierslehrabteilung 2."

Baumwolle-gewebte Ausführung, 110 cm lang. Zustand 2
258664
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Gefreiter

, für die weisse Bluse, ungetragen.
283873
€ 5,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Kadetten Laufbahn Verwaltung

handgestickte Seewasserfeste Ausführung, Zustand 2
331130
€ 50,00
2

Kriegsmarine Paar Schulterstücke Assistenzarzt der Landeinheiten

im Rang eines Leutnants, für die feldgraue Uniform, zum einnähen, Mottenschäden, Zustand 3-4.
334960
€ 50,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Flottentender Jagd"

Metallfaden-gewebte Ausführung. Zustand 2
33816
€ 70,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Kriegsmarinedienststelle Bremen"

gewebte Ausführung aus Baumwolle. Zustand 2.
33913
€ 80,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Versuchsboot Störtebeker"

Metallfaden-gewebte Ausführung, Zustand 2
35084
€ 100,00
1

Mützenband " Marinenachrichtenstelle Wilhelmshaven"

Baumwoll-gewebte Ausführung, Länge: 123 cm, Zustand 2+
36467
€ 95,00
4

Preußische Landespolizei Ärmelband "L. P.G. General Göring" für Offiziere

frühe Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelgrün. Länge 36 cm, Zustand 2
Die Landespolizeigruppe General Göring bestand ab Januar 1934. Im Jahr 1935 wurde Göring zum Oberkommandierenden der Luftwaffe ernannt. Da er die Kontrolle über seine "Lieblingseinheit" behalten wollte, wurde sie im September 1935 zur Luftwaffe verlegt und zum Regiment General Göring umbenannt.
122385
€ 1.500,00
2

Luftwaffe Paar Kragenspiegel für einen Major im Justizdienst

Metallfaden handgestickt auf bordeauxrotem Grund. Getragen, mit leichten Mottenschäden, Zustand 2-. Selten.
252335
€ 350,00
2

Schirmmützenabzeichen für Zivilangestellte der Luftwaffe

Buntmetallausführung versilbert. Getragen, Zustand 2.
280013
€ 135,00
2

Luftwaffe Brustadler für Mannschaften der LW-Baukompanien

Ausführung für den schwarzen Arbeitsoverall, maschinengestickte Ausführung auf Baumwolltuch mit Schriftzug "L. Bau". Ungetragen, Zustand 2.
283629
€ 100,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Gefreiter

Ungetragen, Zustand 2.
291191
€ 10,00
2
303690
€ 300,00
2
335055
€ 100,00
3

Luftwaffe Afrikakorps Schulterklappen für Mannschaften Luftnachrichten

Ausführung für das Diensthemd, mit Schlaufen. Zustand 2.
336034
€ 200,00
2

Luftwaffe Ärmelband "Geschwader Boelcke" für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung, volle Länge 45 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
339761
€ 350,00
2

Luftwaffe Wachbereitschaft NORDMARK Abzeichen für die Schirmmütze

Mützenabzeichen aus Messingblech, rückseitig mit Tragesplinten. Leicht getragen in gutem Zustand.
Im Frühjahr 1940 begann die Luftwaffe im Bereich des Luftgau XI mit der Aufstellung von zivilen Bewachungeseinheiten für WH-Anlagen. Dazu die Fotokopie eines Artikels von Klaus Patzwall mit Abbildung des Abzeichens.
97101
€ 80,00
7

Luftwaffe Tarnbezug für den Stahlhelm M 38 für Fallschirmjäger

Tarnüberzug in Splittertarnmuster (beidseitig bedruckt), unten mit 6 eingenähten magnetischen Haken für die Befestigung am Helm. Der Tarnüberzug ist deutlich getragen, das Tarnmuster verblichen, mit typischen Tragespuren, Zustand 2-3. Extrem selten.
255909
€ 4.500,00
7

III. Reich Feuerlöschpolizei Schiffchen für weibliche Helfer

Kammerstück, Fertigung aus Drillichstoff. Komplett mit dem gestickten Polizeiadler auf grünem Drillichtuch, mit RB-Nr. 0/0196/0765, Größe 57. Zustand 2.
286476
€ 350,00
7

Schiffchen für Mannschaften einer Polizei-Panzer-Kompanie der Ordnungspolizei 

Eigentumstück, um 1941. Schiffchen aus schwarzem Tuch, komplett mit Bevo-gewebtem Adler auf schwarzem Grund, maschinell vernäht. Innen mit schwarzem Seidenfutter, Größe ca. 55. Leicht getragen, Zustand 2+.
Extrem selten.
320841
€ 1.200,00
5

Miniatur Preußen Infanterie Offiziersdegen.

um 1900/1910. Messinggefäß mit lackiertem Griff, die Farbe fast abgegriffen, Adler im Korb, die Vernickelung der Klinge etwas abgeplatzt, vernickelte Scheide mit zwei Trageringen. Länge knapp 25cm. Zustand 2-.

Diese Miniaturen wurden von den Offizieren bzw. ehemaligen Offizieren gerne als Brieföffner verwendet.
161726
€ 230,00

Wehrmacht Ehren-Schießpreissäbel des Oberkommandos des Heeres von 1938

Es handelt sich hierbei um eine Sonderanfertigung im Auftrag für das Oberkommando des Heeres. Das Griffgefäß in Buntmetall mit handgraviertem Eichenlaubdekor. Schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwickelung. Die Parierstange mit handgraviertem Hoheitsadler. Oben auf der Verschlusskappe mit Dienstabnahmestempel „Wa A 253“.
Die Damastklinge mit besonders prächtigem, vergoldeten Eichenlaub Ätzdekor auf gebläutem Grund. Auf der Vorderseite die vergoldete Inschrift: „Oberkommando des
Heeres Ehrenpreis“, auf der Fehlschärfe „Damast / Eisenhauer“. Auf der Rückseite in Frakturschrift: „Hauptmann Alfred Scholte, Inf. Rgt. 92 - Ehrenpreisschiessen 1938 mit Gewehr". Auf der Fehlschärfe Herstellerzeichen der Firma "E. F. Hörster Waffenfabrik Solingen". Auf dem Klingenrücken vergoldeter Lorbeerdekor und Dienstabnahmestempel „Wa A 253“. Brünierte Eisenscheide mit Tragering. Unten auf dem Schleppeisen Dienstabnahmestempel.
Der Säbel ist getragen in gutem unberührtem Originalzustand.
Die Ehrenschießpreissäbel der Wehrmacht sind extrem selten.
239048
€ 7.000,00

Sturmabteilung (SA) Ehrendolch M 33 mit echter Damastklinge

Es handelt sich hierbei um eine frühe Fertigung um 1933/34. Die Klinge aus feinem echten "große Rosen" Damaststahl, hergestellt von Paul Dinger, Solingen. Auf der Vorderseite die Devise "Alles für Deutschland", seitlich jeweils mit Eichenlaubbruch. Rückseitig mit dem frühen ovalen Herstellerzeichen "Carl Eickhorn Solingen". Auf der Angel gestempelt "DAMAST P+D" sowie auf der Vorderseite "228". Der Knauf und das Parierstück aus Nickel, die Parierstange rückseitig gestempelt "SW" für die SA-Gruppe Südwest. Das Griffstück aus rotbraunem Nußbaum, der Griffadler in Nickel und die emaillierte SA-Rune perfekt. Brünierte Stahlscheide, eine kleine Stoßstelle an der Ortblech Kugel. Leicht getragen, in sehr schönem Zustand.
Extrem selten, uns ist kein weiteres Stück in dieser Ausführung bekannt.
262878
3
294608
€ 350,00
6

Württemberg Pallasch für Offiziere der Kavallerie

um 1820/1830. Gerade, einschneidige Klinge mit Hohlbahn. Beidseitig geätzt, florale Motive und Waffen, die Klinge fleckig/flugrostig. Dreispangiges aus Eisen gefertigtes Gefäß, schildförmige Mitteleisen, der Griff beledert, die Drahtwicklung leicht aus der Form. Brünierte Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Tragringen. Zustand 2-.

Gesamtlänge 103 cm.
295946
€ 1.100,00

Allgemeine SS frühes Fahrtenmesser mit Klingenätzung.

Frühe Ausführung vor 1933. Stärker beschliffene  Klinge mit den Resten von ursprünglicher Ätzung "Meine Ehre heißt Treue" und floralen Motiven, schwarze, geriffelte Griffschalen aus Horn, 2 fach vernietet, Massive Parierstange aus vernickeltem Eisen, Knauf mit geätztem Hakenkreuz und ebenfalls floralen Motiven, schwarze Stahlscheide (alt) nachlackiert, Trageschlaufe mit erneuertem Feststellriemen aus braunem Leder, getragenes Stück, sehr selten !!!

Gesamtlänge 29 cm.

In dieser Ausführung gibt es auch frühe Fahrtenmesser der HJ mit entsprechender Devise.



















320549
€ 2.700,00
4

Deutsches Reich Säbel für Kinder

Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte, vernickelte Klinge mit stumpfen Ort, quartseitig mit Herstellungsort "Solingen", Vernicklung etwas gealtert. Korbgefäß mit Durchbrüchen in Sternform, belederter, gerippter Griff. Schwarz lackierte Blechscheide verbeult und aus der Form, zum Ort hin Naht leicht aufgeplatzt, dadurch schwergängig Zustand 2-.

Gesamtlänge 67 cm.
 

320653
€ 150,00
4

Waffen-SS Troddel für das Bajonett .

Weißes Band mit je zwei schwarzen Durchzügen, die Eichel grün, sonst rot/grün/rot, für eine 14.Kompanie, gebraucht, sonst aber noch in guter Erhaltung. Zustand 2-
332269
€ 700,00
5

Württemberg Löwenkopfsäbel für Offiziere Artillerie

Um 1910. Vernickelte, geschwungene, ca. 2.2 cm breite und ca. 79.6 cm lange Klinge, beidseitig mit Hohlbahn, quartseitig mit Herstellermarke "♔Z" (Clemen & Jung, Solingen). Ziseliertes und vergoldetes Messinggefäß mit Löwenkopf mit roten Glasaugen, Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, die zu ca. 80% erhalten, auf dem terzseitigen Parierlappen gekreuzte Kanonenrohre, anhängend Portepee. Mattschwarz nachlackierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering. Zustand 2.

Gesamtlänge 95.5 cm. 
441531
€ 650,00
8

Sachsen Infanterie Offiziers Degen (IOD) 67

Kriegsfertigung, um 1916. Ca. 80.7 cm lange und 2.3 cm breite Sechskantklinge mit beidseitiger doppelter Kehlung, terzseitig auf der Fehlschärfe die große Chiffre des Königs „♔AR“, die Klinge nur leicht fleckig. Als Kriegsfertigung mit einem Stahlgefäß, die Vergoldung nur noch schwach erhalten, terzseitig mit Klappscharnier, darin das sächsische Wappen, Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, die Vernicklung zu ca. 60% erhalten, die Vergoldung größtenteils vergangen, der Kunststoffgriff mit einem Sprung. Schwarz lackierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering, leicht gealtert. Zustand 2-.

Gesamtlänge ca. 97 cm.
443161
€ 600,00
6

Preußen Degen Sonderform für einen Offizier im 1. Schlesischen Jäger-Bataillon von Neumann Nr. 5

Standort Hirschberg, um 1910. Ca. 79.8 cm lange und 2.2 cm breite vernickelte Sechskantklinge mit beidseitiger doppelter Kehlung nach „sächsischer Art“, quartseitig auf der Fehlschärfe mit Herstellerzeichen „Z“ von Clemen & Jung, Solingen, die Vernicklung mit nur kleinen Fehlstellen. Messinggefäß wie preußischer IOD mit terzseitig klappbarem Korb mit preußischem Adler, belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, ohne Fingerschlaufe, die Griffkappe mit halbkugelförmigem Abschluss wie ein Kürassier-Pallasch. Vernickelte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering, quartseitig unterhalb des Mundbleches gestempelt für die Waffenkammer „I.B.S.7“, die Vernicklung zu 90% erhalten. Zustand 2.
Eine nicht vorschriftsmäßige Waffe, wahrscheinlich eine Sonderanfertigung für einen extravaganten Offizier. 

Gesamtlänge 96 cm.
443177
€ 750,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Etwas gereinigte Klinge von "Christianswerk Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück mit "Nrh" gestempelt, der Griff mit original eingesetzten Emblemen, das Holz ist etwas ausgetrocknet, das heißt, das Gefäß in sich etwas wackelig, die Knaufschraube sitzt jedoch fest,brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2-
449013
€ 1.200,00

Königreich Hannover Prunksäbel der Firma Knecht in Solingen als Geschenk an den König von Hannover Ernst August I. anlässlich seines Besuchs 1841

Die Waffe eine exquisite Sonderanfertigung in höchster Güte! Die leicht geschwungene Klinge 3.2 cm breit und 87.1 cm lang, beiderseits mit breiter Hohlbahn, die Klinge fast vollständig mit feinsten Ätzungen versehen sowie gebläut und vergoldet, die Ätzungen bestehend aus Ranken und Trophäen im Teils antikisierenden Stil,vorderseitig eine Pyramide mit einem Feuer-Altar davor und zwei Figuren mit Siegeskranz und Trompete, an der Spitze der Pyramide eingraviert die gekrönte Chiffre des Königs «♔EA», darunter in der vergoldeten Kartusche mit umlaufenden Lorbeerkranz die Faksimile Signatur des Königs "Ernst August" sowie Waffentrophäen, an der Wurzel mit Herstellerbezeichnung "P. Knecht". Rückseitig im Eichenlaubkranz die Geschenkwidmung "Solingen am 1. September 1841.", Waffentrophäen, zur Wurzel hin "Solingen 1841", auf der Fehlschärfe eingeschlagen «Solingen». Das Gefäß aus Messing vergoldet mit Löwenkopf, der Bügel in Form einer sich "windenden Schlange" gestaltet, der Griff mit feinster weißer Rochenhaut. Die Waffe wurde gemeinsam mit mehreren weiteren Geschenksäbeln und Mustern jeweils ohne Scheide übergeben. Zustand 2+.

Gesamtlänge 103 cm.

Es handelt sich bei der vorliegenden Waffe um ein Geschenk der Firma Peter Knecht an König Ernst August I. von Hannover anlässlich seines Besuchs der Firma in Solingen am 1. September 1841. Grund für den Besuch war die Absicht des Königs für die Hannoversche Armee neue Blankwaffen zu beschaffen. Das hier vorliegende Unikat diente dazu dem König die Kunstfertigkeit der Firma P. Knecht vorzuführen.
Von dem Besuch kündete auch das «Solinger Kreis-Intelligenzblatt» in seiner Ausgabe Nr. 70 vom 4. September 1841 auf Seite 4: "Solingen, den 1. September 1841. Heute um die Mittagszeit wurden die Bewohner unserer Stadt, durch die Ankunft Seiner Majestät des Königs von Hannover, ... auf das angenehmste überrascht. - Seine Majestät geruhten bei unserem Mitbürger Herrn Peter Knecht abzusteigen und ..., dessen bekannte Waffenfabrik - Waffen- und Kunst-Sammlungen in Allerhöchsten Augenschein zu nehmen. Der hohe Reisende legte das lebhafteste Interesse für unseren deutschen Gewerbefleiß an den Tag und sah die Verarbeitung aller einzelnen Theile ... bis zur Vollendung!" (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/7770529).

Ein Objekt von historischer und musealer Bedeutung!





458817
6

Türkei bzw. Osmanisches Reich Dolch für Marineoffiziere.

Lange Ausführung, 51 cm, Knauf in Form eines Turbans, Beingriff ohne zusätzliche Drahtwicklung, das Parierstück mit s-förmig aufgebogenen Enden, die rhombische Klinge hat beidseitig eine maritime Ätzung mit Turban über dem Anker, im letzten Drittel mit Doppelhohlkehle, ohne Herstellerzeichen, die Messingscheide mit zwei Trageringen, leicht etragenes Stück in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
263107
€ 3.500,00
2

Dänemark Säbelbajonett M 1915.

Lange t-förmige Klinge, auf dem Parierstück die Waffennummer, die Stahlteile etwas narbig, intakte Holzgriffschalen, beweglicher Drücker, deutlich getragen, aber noch recht gut erhalten, ohne Scheide. Zustand 2-3
330006
€ 120,00
7

USA Säbel Modell 1812 für Offiziere der Artillerie

Deutsche Fertigung. Geschwungene Klinge, beidseitig hohl geschliffen, die unterer Hälfte der Klinge beidseitig gebläut und mit vergoldeten Gravuren, umlaufend der Hersteller "P. Knecht in Solingen und wiederholt auf der kurzen Fehlschärfe "E. Knecht Solingen". Messing-Gefäß mit einfachem Parierbügel mit Einstrich, ganze Griffkappe, teils gedrehter und geriffelter per Hand gefertigtes Griffstück, die Hülse mit einem feinem Riss. Die Parierstange mit einem kleinen Anbruch. Messingscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Zustand 2.

 Gesamtlänge 89,5 cm
358309
€ 1.800,00
2

Weimarer Republik: Bandolier für berittene Beamte der Preußischen Landespolizei

um 1930. Bandolier aus schwarzem Leder, alle Beschläge in Nickelausführung, ohne Kartuschkasten. Zustand 2.
245948
€ 200,00
8

Preussen Feldbinde für Offiziere der Regimenter Jäger zu Pferd

Schloss Messing versilbert, an 90 cm langer Silbergespinstbinde mit 2 grauen Durchzüge, grün unterfüttert, 2 Schieber, Zustand 2-3
324529
€ 600,00
5

Kriegsmarine Schärpe für Marinoffiziere

Schloß Messing vergoldet, an ca. 90 cm langer Silbergespinstbinde mit 2 grauen Durchzügen, 2 Schieber, 2 Dolchhänger, Zustand 2
343288
€ 300,00

Preußen Krätzchen für Mannschaften im 1. Kurhessischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 11

Standort Kassel/Fritzlar. Eigentumsstück, um 1900. Dunkelblaues Tuch, Mützenbund in schwarz, mit roter Paspelierung, komplett mit beiden Kokarden. Innen mit braunem Schweißband und orangenem Futter, Hersteller aus Kassel. Größe 55. Getragen, 2 kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
291820
€ 450,00
4

Deutsches Reich - Koffer für einen Zweispitz Beamte oder Marine

Höhe ca. 15,5 cm, Durchmesser ca. 43,5 cm. Leichte Gebrauchsspuren, Zustand 2.
293317
€ 250,00

Mecklenburg-Schwerin Pickelhaube für Offiziere im Grenadier-Regiment Nr. 89 bzw. Füsilier-Rgt. 90

Standort Schwerin bzw. Rostock, um 1890. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vergoldeter Helmstern mit silbernem mecklenburgischen Wappen. Flache Schuppenketten, rechts die Mecklenburgische Kokarde für Offiziere in Seidenausführung. Teller mit Sternen und der mecklenburgischen Dienstspitze altes Modell, mit abschraubbarer Kugel für den Paradebusch. Innen beschädigtes hellbraunes Schweißleder, ohne Seidenfutter, Größe 56. Getragener Helm, innen um den Tellerrand ist das Leder angerissen, Zustand 2-. Ein seltener Helm.
300072
€ 2.500,00
5

Erster Weltkrieg weiße lange Unterhose für Mannschaften

Lange Hose aus weißer Baumwolle. Fleckig, Flickstellen, gebrauchter Zustand.
311199
€ 80,00

Preußen Schirmmütze für einen Unteroffizier der Infanterie, wahrscheinlich 1. Oberrheinisches Infanterie-Regiment Nr. 97

Eigentumsstück, um 1890. Dunkelblaues Tuch mit rotem Besatzstreifen und roten Vorstößen, vorn mit der preußischen Landeskokarde (Die Reichskokarde wurde erst 1897 eingeführt). Innen braunes Schweißband und braunes gewachstes Futter, mit Markierung des Lieferanten "Uniform Mützen-Fabrik [...] Breininger Saarburg iL. ...", Größe 54. Auf der linken Seite zwei Mottenlöcher, sonst gut erhalten. Zustand 2.

Die Stadt Sarrebourg wurde 1871 an das Deutsche Reich angegliedert. Sie war der Verwaltungssitz des Landkreises Saarburg im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen. In der Stadt war eine umfangreiche Garnison einquartiert: das Infanterieregiment Nr. 97, die Ulanen-Regimenter Nr. 11 und Nr. 15 und zwei Abteilungen des Feldartillerie-Regiments Nr. 15. Das Infanterieregiment Nr. 97 war seit 1887 in Sarrebourg einquartiert.
312855
€ 450,00
8

Preußen Tschako für Mannschaften im Luftschiffer-Bataillon Nr. 3

Standort Köln-Düsseldorf. Kammerstück, um 1912. Schwarzer Ledertschako, komplett mit allen Beschlägen. Vorn der versilberte Linienadler, Ledersturmriemen an Knopf 91, rechts die Reichskokarde, preußisches Feldzeichen. Innen mit gelaschtem Lederfutter, innen im Deckel mit schönem Kammerstempel "1912 L.B. 3". Größe 57. Nur leicht getragen, Zustand 2+. Extrem selten.
313132
€ 2.800,00

Preußen weiße lange Drillichhose (Arbeitshose) für Mannschaften im 4. Garde-Regiment

Standort Berlin, Kammerstück, 1911. Lange Hose aus weißer Baumwolle. Mit Uhrentasche und Gesäßtasche, verzinkte Knöpfe. Innen mit schönem Kammerstempel "F. G. Spd. - 80 - 88 - 114 - 102 - B.A.G. 1911 - 4. G.R.", (B.A.G.= Bekleidungsamt Garde), ein Knopf vorne fehlt, an dieser Stelle der Baumwollstreifen beschädigt. Sonst sehr gut erhalten. Zustand 2.
313326
€ 500,00

Preußen Pickelhaube für Offiziere im 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74

Standort Hannover, um 1910. Eigentumsstück. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in feuervergoldeter Ausführung. Der Helmadler vergoldet, mit aufgelegten Bandeau "Waterloo". Flache Schuppenketten, beide Kokarden. Nicht abschraubbare Spitze. Innen braunes Schweißleder und braunes Seidenfutter, Größe 57. Der Helm ist getragen, Zustand 2.
Der Helmadler mit dem Bandeau "Waterloo" wurde auch noch von weiteren hannoverschen Regimentern getragen: IR 77, IR 78, etc.

342333
€ 1.950,00
9

Königreich Bayern Galarock für einen Staats-/Hofbeamten

Um 1900. Dunkelblauer, frackartiger Rock mit Stehkragen, die Ärmelaufschläge und der Kragen mit silbernen und goldenen Stickereien, Messingknöpfe mit bayerischem Staatswappen, auf der linken Seite die Degentasche. Innen mit schwarzem Seidenfutter, im Nackenbereich Etikett eines Schneiders aus Würzburg. Getragen, kleinere Reparaturen und Mottenlöchlein, auf den Schultern Klebespuren- Zustand 2-.
399772
€ 650,00
3

Preußen Helmkoffer für eine Pickelhaube

um 1910. Höhe ca. 25,5 cm. Innen mit gelbem Stoff gefüttert. Die Riemen fehlen. Zustand 2-.
400933
€ 80,00

Königreich Hannover Mantel für einen Hofjägermeister

um 1860. Schwerer dunkelgrüner Mantel, doppelte Knopfreihe, vergoldete Knöpfe mit dem Hannoverschen Wappen, am Rücken fehlt ein Knopf. Um den Kragen und den Ärmelaufschlägen mit breiter doppelter Goldlitze. Die Schulterstücke mit aufgelegtem Rangstern sind mit Trauerflor bezogen. Leicht getragen in gutem Zustand.

Dieses Stück stammt von Schloss Marienburg aus der Auktion von Sotheby`s des Königlichen Hauses Hannover 2005.
411499
€ 850,00

Hessen-Darmstadt Pickelhaube für Mannschaften im Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 117

Standorte Darmstadt/Erbach. Kammerstück um 1914. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen, die Messing-Beschläge feldgrau getönt. Vorne das ungetönte hessische Helmemblem, seitlich auf dem Eichenlaub- und Lorbeerbruch mit aufgelegten Jahreszahlen "1697" und "1897", mittig aufgelegt das Landwehrkreuz. Die Spitze abnehmbar. Der Leder-Sturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Innen mit gelaschtem Lederfutter, der Nackenschirm mit Kammerstempel "IR117". Größe ca. 53. Zustand 2.
416972
€ 2.800,00
8

Mecklenburg-Schwerin Tschako Modell 1868 für Mannschaften der Landwehr aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges

 Kammerstück aus der Zeit um 1870. Schwarz lackierter hoher Ledertschako, komplett mit allen Beschlägen. Vorne die Sonne mit dem aufgelegten mecklenburgischen Wappen. Ledersturmriemen an Eisenschrauben, komplett mit dem mecklenburgischen Feldzeichen. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Im Deckel gestempelt «1870». Größe ca. 51. Das Leder etwas gealtert. Zustand 2-.

Sehr selten! Die Mecklenburger Helme und Tschakos hatten von der Militärkonvention mit Preußen keine Landwehr- oder Reservekreuze, sondern haben die Farben des Sterns und des Wappens gewechselt : "Reserve kehrt um"..


417746
€ 2.400,00

Preußen Pickelhaube für einen Feldwebel der Schlossgarde-Kompanie

Berlin, um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in silberfarbener Ausführung. Vorne der Gardeadler mit aufgelegtem Gardestern in der Ausführung für Mannschaften und Unteroffiziere, flache Schuppenketten an Eisenschrauben mit Rosetten, die beiden Kokarden in der Ausführung für Unteroffiziere, Kreuzblatt mit Kugelkopfschrauben, der Hals der nicht abnehmbaren Spitze mit Perlrand. Eckiger Vorderschirm. Innen mit feinem gelaschtem Lederfutter, die Schirme nicht gefüttert. Größe ca. 57. Der Lack des Lederhelms auf der rechten Seite mit einer ca. 4 cm langen Abplatzung. Zustand 2.
418683
€ 3.500,00
6

Kaiserliche Marine Weiße Tellermütze für den Schiffsjungen "Brestel" an Bord der S.M.S. Charlotte

Um 1900.  Fertigung aus weißem Baumwollstoff, sogenannte "Waschmütze", komplett mit aufgenähter Kokarde, Mützenband "S.M.S. Charlotte" in rot für Schiffsjungen. Größe 53. Innen mit Trägeretikett "Brestel". Fleckig. Zustand 2-.
Die S.M.S. Charlotte war eine Kreuzerfregatte. In Dienst gestellt wurde sie 1886 und diente ab 1893 als Schulschiff. 1914 wurde sie aus dem Schiffsregister gestrichen. 
425149
€ 600,00

Preußen 1. Weltkrieg feldgrauer Waffenrock M 1915 für die künftige Friedensuniform für einen Sergeanten im Garde-Pionier-Bataillon 

Heimatstandort Berlin. Eigentumsstück um 1915. Feldgraues Tuch, der Stehkragen und die Ärmelaufschläge mit schwarzem Samt besetzt, der Kragen die Knopfleiste und die Aufschläge mit roten Vorstößen, Messingknöpfe, auf den Schultern eingenäht die Schulterklappen für das Bataillon mit schwarzem Samt und roten Vorstößen, die Ärmelaufschläge und der Kragen umlaufend mit der goldenen Unteroffizierslitze, am Kragen die großen Wappenknöpfe für den Sergeanten, im Knopfloch vernäht das Band für das Eiserne Kreuz, auf der Linken Brust drei Schlaufen für eine Ordensschnalle. Innen mit feldgrauem Futter. Diverse Mottenschäden, besonders im Schoßbereich. Trotz der genannten Schäden noch ein schönes Ausstellungsstück. Zustand 2-3.

Sehr selten!
428418
€ 1.650,00

Preußen Tschapka für Offiziere im 1. Garde-Ulanen-Regiment

Standort Berlin, um 1900. Tschapka aus schwarzem Lackleder, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der silberne Gardeadler, fein gearbeitet mit aufpolierten Kanten, das Zentrum nicht emailliert, sondern mit fein gewaffelter Metallunterlage, goldene Schuppenketten an Durchsteckrosetten, rechts die Reichskokarde. Weiße Paraderabatte, mit dem Feldzeichen und dem Paradebusch aus Büffelhaar, ohne die Fangschnur. Innen mit feinem gelaschtem Lederfutter in Offiziersqualität. Größe ca. 56. Die Kantschnur am Deckel mit kleinen Fehlstellen, die Paraderabatte mit einem kleinen Mottenloch. Getragen, Zustand 2-.


429510
€ 6.000,00
9

Württemberg Tellermütze für Mannschaften Artillerie, Pioniere

Um 1900. Blaues Tuch mit roten Vorstößen und schwarzem Bund, beide Kokarden. Innen mit braunem Schweißband und rotem Wachstuchfutter mit Hersteller "Uniformmützen Miliaireffecten Joh. Hiller Cannstatt b.d. Kaserne". Größe 57. Mit leichten Mottenschäden. Zustand 2-.
433309
€ 350,00

Braunschweig Waffenrock für einen Gefreiten im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92

Standort Braunschweig. Eigentumsstück um 1910. Dunkelblauer Rock mit hohem rotem Stehkragen, Ärmelaufschlägen und Patten mit blauen Vorstößen, gelbe Knöpfe, auf den Schultern eingenäht die weißen Schulterklappen mit dem Regimentschiffre "♔W", am Kragen die Knöpfe für den Gefreiten. Innen mit schwarzem Seidenfutter. Getragen, mit leichten Mottenschäden. Zustand 2-.
442467
€ 750,00
3

Deutsches Reich 1871-1918 Hutschachtel für die Schirmmütze

Um 1900. Hartkarton. Durchmesser ca. 25.5 cm, Höhe ca. 12.5 cm. Zustand 2.
442628
€ 75,00
9

Preußen Schirmmütze für Offiziere im Kürassier-Regiment von Driesen (westfälisches) Nr. 4

Standort Münster. Eigentumsstück um 1910. Elegante hohe Schirmmütze aus weißem Stoff mit rotem Bund und Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm aus Vulkanfiber. Innen mit braunem Lederschweißband und weißem Futter. Im Deckel gestempelt „…Münster…“. Größe ca. 58. Leicht gealtert. Zustand 2.
445519
€ 850,00

Oldenburg Rock für den „Finanzrath Buchholz“

Fertigung aus dem Jahr1893. Eleganter dunkelblau-schwarzer Gehrock mit rotem Stehkragen, am Kragen und den Ärmelaufschlägen aufwändige Gold- und Silberstickereien, eine Reihe mit sieben vergoldeten Knöpfen mit dem oldenburgischen Wappen. Innen mit schwarzem Seidenfutter, im Nackenbereich mit Etikett des Schneiders „Meentzen & Fassbender Bremen“, in der Brusttasche das Etikett “ Meentzen & Fassbender, Bremen Herr Finanzrath Buchholz … 1893“.
Nur leicht getragen, zwei kleine Mottenlöcher. Zustand 2.
Sehr selten.
445896
€ 1.200,00

Preußen Pickelhaube für einen Fähnrich der Feld-Artillerie-Regimenter

Um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der Linienadler in Offiziersausführung mit durchbrochen gearbeiteter Krone, gewölbte Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden in Mannschaftsausführung. Die Helmkugel abnehmbar, der Teller für Fähnriche noch mit Kugelkopfsplinten. Innen mit braunem Lederschweißband und braunem Seidenfutter, der Vorderschirm grün, der Nackenschirm rot gefüttert, in der Glocke handschriftlich die Größe «59», die Naht des Nackenschirms auf der rechten Seite teils geöffnet. Zustand 2.
449984
€ 1.150,00
9

Königreich Preußen Pickelhaube für einen höheren Beamten der kommunalen Exekutivpolizei

Um 1910. Großer preußischer Helmadler mit aufgelegter Chiffre "♔W", Kreuzblatt mit gekehlter Beamtenspitze und Kugel, das Kreuzblatt mit Sternschrauben, flache Schuppenketten an Rosetten, rechts die preußische Landeskokarde. Innen mit fein gelaschtem Lederfutter, der Vorderschirm grün, der Nackenschirm rot gefüttert. Größe ca. 55. Zustand 2.
450884
€ 850,00

Preußen Pickelhaube für einen Offizier im 2. Nassauischen Infanterie-Regiment Nr. 88

Standort Mainz/Hanau. Eigentumshelm, um 1900. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Der Helmadler mit den separat aufgelegten drei Bandeaus «La Belle Alliance», «Mesa de Ibor», «Medellin». Flache Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden. Hohe, feste Spitze. Innen mit braunem Lederschweißband und beigem Seidenripsfutter. In der Glocke handschriftlich die Größe «56 ½». Nur leicht getragen. Zustand 2.

Ein sehr seltener Helm, die Bandeaus für das I.R. 88 wurden erst 1899 eingeführt.
450888
€ 4.500,00

Königreich Sachsen Pickelhaube für einen Offizier in einem Infanterie-Regiment

Um 1910. Leichter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der hochgewölbte Stern mit dem aufgelegten silbernen sächsischen Wappen. Gewölbte Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden, die Landeskokarde in der besonderen sächsischen Ausführung. Die hohe Dienstspitze abnehmbar. Innen mit braunem Lederschweißband mit Seidenbanddurchzug, seitlich mit goldgeprägtem Schriftzug «Awes-Marke», grünes Seidenripsfutter, in der Glocke handschriftlich die Größe «57» und der Vermerk «S. Leipzig». Der Lack mit feinen Rissen und ein paar Abplatzungen. Zustand 2.
451430
€ 1.250,00

Preußen Tschapka Modell 1889 für einen Wachtmeister in einem Ulanen-Regiment

Um 1890. Schwere Leder-Tschapka, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der preußische Linien-Adler in der Ausführung für Offiziere mit durchbrochen gearbeiteter Krone. Große gewölbte Schuppenketten an Rosetten mit Eisenschrauben (so bis 1894 getragen). Der Vorderschirm mit Messingschiene. Der 1889 eingeführte kleinere Vierkant mit den vorgeschriebenen zwei Belüftungslöchern, mit Feldzeichen für Unteroffiziere. Innen mit gelaschtem Lederfutter, im Deckel Reste eines alten Etiketts, ein altes Doppelloch. Größe 55. Zustand 2.
451493
€ 2.200,00

Hessen 1. Weltkrieg Pickelhaube für Offiziere aus dem Besitz von Leutnant «Bellinger»

Eigentumsstück in Friedensqualität um 1918. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne das hessische Helmemblem. Gewölbte Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden. Die Spitze abnehmbar, der Hals mit Reparatur. Innen mit braunem Lederschweißband und grünem Seidenripsfutter, der Vorderschirm grün, der Nackenschirm rot gefüttert. In der Glocke handschriftlich die Größe «57» sowie die Inschrift «Bellinger Leutnant d. Res. TA18 F. BKI XVIII. AK». Zustand 2.
451499
€ 3.500,00

Preußen 1. Weltkrieg Pickelhaube für Mannschaften in einem Landwehr-Regiment mit Schrapnell-Treffer

Kammerstück um 1914. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der Adler ohne Devise mit dem silbernen Landwehrkreuz in der Mitte, links vom Kopf des Adlers Loch von einem Schrapnell- oder Projektiltreffer. Ledersturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Kammerstempel im Nackenschirm nicht mehr lesbar, in der Glocke der Name «H. Walter». Größe 52. Das Zepter des Adlers beschädigt. Zustand 2.

Ein eindrucksvolles Zeugnis der Kämpfe zu Beginn des Krieges.
451502
€ 1.200,00
9

Kaiserliches Seebataillon Tschako für Offiziere

Um 1914. Schwarzer Lackledertschako mit Tuchbezug, komplett mit allen Beschlägen in feuervergoldeter Ausführung. Vorn fein vergoldeter Reichsadler mit aufpolierten Kanten, flache Schuppenketten, elegantes Offiziersfeldzeichen. Innen hellbraunes Schweißleder und grünes Seidenripsfutter, Größe 56. Zustand 2.
451742
€ 3.200,00

Preußen Waffenrock für einen Gefreiten im Garde-Kürassier-Regiment

Standort Berlin um 1910. Blauer Waffenrock mit kornblumenblauen Stehkragen und schwedischen Ärmelaufschlägen mit jeweils umlaufender dunkelblau-weißer Borte sowie den weißen Gardelitzen, silberne Knöpfe, die Brustleisten mit roten Vorstößen, auf den Schultern die weißen Schulterklappen mit den kornblumenblauen Vorstößen, Knöpfe der 1. Eskadron, am Kragen die beiden Wappenknöpfe für den Gefreiten, am rechten Ärmel zwei Winkel für gutes Lanzenfechten und darüber das Ärmelabzeichen für Signalwinker. Innen mit feinem schwarzen Tuchfutter. Gut erhalten, wenige kleine Mottenlöchlein. Zustand 2.
455096
€ 3.500,00
9

Preußen Pickelhaube für Mannschaften im Füsilier-Bataillon des Grenadier-Regiments König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7 

Standort Liegnitz in Westpreußen. Kammerstück um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der große Grenadieradler mit dem Bandeau «22 März 1797». Lederner Sturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Innen gelaschtes Lederfutter, im Nackenschirm sehr schöne Kammerstempel «II G.R F.B. 1903» und «B.A.G. 1903» (Der Helm wurde dem Regiment vom Garde-Bekleidungsamt zur Verfügung gestellt) sowie die Größe «57». In schönem Originalzustand. Zustand 2. Sehr selten.


455723
€ 3.200,00

Hessen Pickelhaube für Offiziere im Leibgarde-Infanterie-Regt. Nr. 115

Standort Darmstadt um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. Das Helmemblem "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, mit doppeltem Lorbeer- und Eichenlaubkranz, darauf der aufgelegte Stern des Hausordens, das Zentrum fein emailliert, darüber das Bandeau "1621". Kreuzblatt mit silbernen Kugelnieten, gekehlte abnehmbare Spitze in der typisch hessischen Ausführung. Flache Schuppenketten, komplett mit beiden Kokarden, die Nackenschiene typisch für Hessen mit 2 Kugelnieten. Innen mit braunem Schweißleder und grünen Seidenripsfutter. Größe ca. 55. In sehr schönem Zustand, nur das Futter mit leichten Tragespuren. Zustand 2.

456051
€ 8.500,00

Preußen 1. Weltkrieg feldgraue Ersatzpickelhaube aus Filz für Mannschaften der Infanterie-Regimenter

Um 1915. Ersatzhelm aus Filz, komplett mit allen Beschlägen in Messing. Vereinfachte Ausführung ohne Nackenschiene. Ledersturmriemen an Knopf 91, komplett mit beiden Kokarden. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 56. Zustand 2.
456240
€ 1.200,00

Württemberg Pickelhaube für einen Fähnrich in den Feldartillerie-Regimentern

Um 1914. Pickelhaube, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorne das württembergische Emblem, "frostig" vergoldet, in der Ausführung für Offiziere mit durchbrochen gearbeiteter Krone. Teller mit Kugelkopfschrauben für Mannschaften, die Spitze abnehmbar. Gewölbte Schuppenketten an Rosetten, die beiden Kokarden in Mannschaftsausführung. Innen mit hellem Lederschweißband und hellbeigem Seidenripsfutter. In der Glocke handschriftlich die Größe «54». Die vErgoldung in besonders schöner Erhaltung. Zustand 2+.
457252
€ 2.200,00

Preußen Pickelhaube Modell 1857/60 für Mannschaften im Magdeburgischen Dragoner-Regiment Nr. 6 aus der Zeit der Einigungskriege 1864/66 und 70/71

Kammerstück 1864. Hoher schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in Neusilber. Vorne der Dragoneradler. Kreuzblatt mit Kugelkopfschrauben, die Basis mit Perlring, die Spitze nicht abnehmbar. Eckiger Vorderschirm. Goldene gewölbte Schuppenketten  an Eisenschrauben mit Rosetten, rechts die preußische Kokarde. Innen mit gelaschtem Lederfutter, mit den originalen Bügelmuttern, eine davon beschädigt, Kammerstempel «6.D. 64.», darunter der Stempel «JAEGER», der Vorderschirm mit Resten eines alten Namensetiketts. Größe 54. Zustand 2.

Ein sehr schöner und seltener Helm! Das Regiment wurde 1860 gegründet und lag zunächst in Schmiedeberg und Kemberg. Es nahm an allen Feldzügen im Deutsch-Dänischen, Deutsch-Deutschen und Deutsch-Französischen Krieg teil. In dieser Zeit wechselte es oft seinen Standort und war u.a. stationiert in Kiel, Preetz, Plön, Wandsbek, Schleswig, Mölln, Ratzeburg, Flensburg, Hadersleben und Gräfenhainichen.
457311
€ 2.400,00
7

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Stahlhelm M 1916 in Mimikri-Tarnanstrich

Um 1916/17. Die originale Lackierung mit schwarz abgegrenzten Feldern und Tarnfarben zu ca. 80% erhalten. Innen mit dem dreiteiligen Futter am Lederring, die Füllungen erhalten. Seitlich gestempelt «E.T.64.» (Eisenhüttenwerk Thale A.G., Thale a/Harz). Ohne Kinnriemen. Zustand 2.
457554
€ 2.400,00
7

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Stahlhelm M 1916

Um 1917/18. Ausführung mit Blechbund um 1917. Die originale olivgrüne Lackierung zu ca. 80% erhalten. Innen mit dem Blechbund mit den drei Polsterkissen, die Füllungen erhalten. Seitlich gestempelt «T.J66» ( C. Thiel & Söhne, Lübeck). In der Glocke gestempelt «59» und «78». Mit dem original Kinnriemen (!). Zustand 2.
457555
€ 1.650,00

Preußen 1. Weltkrieg Ersatz-Pickelhaube aus Vulkan-Fiber (!) für Mannschaften im 1. Garde-Regiment zu Fuß

Friedensstandort Potsdam. Fertigung Ende 1914/Anfang 1915. Die Pickelhaube aus Vulkanfiber, komplett mit allen Beschlägen in silberfarbener Ausführung. Vorne der originale große Gardeadler mit aufgelegtem Gardestern, im Helm mit drei Laschen befestigt, die Versilberung außen verputzt, auf der Rückseite aber noch erhalten. Original Ledersturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Die Spitze fest. Innen mit gelaschtem Lederfutter, die Glocke mit schwarzem Filz ausgekleidet, vorne eine Vignette des Herstellers «Verkaufskontor [Luc]kenwalder Hutfabriken...» mit der Größe «Weite 53». Das Lederfutter mit einer kleinen Beschädigung. Zustand 2.
Unter den Ersatzhelmen ist diese Ausführung eine seltene Variante.
458462
€ 2.200,00

Königreich Sachsen Tschako für einen Leutnant/Hauptmann im Jäger-Bataillon Nr. 12 oder 13 aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges

Um 1870. Der Korpus aus grobem, nach vorne geneigtem versteiftem Filz gefertigt, mit feinem schwarzen Tuch bezogen, der Deckel, der Vorderschirm und die Randeinfassung aus schwarz lackiertem Leder, vorne aufgelegt vergoldeter Stern mit aufgelegter Offiziers-Kokarde in den Landesfarben weiß-grün, eingefasst in einem vergoldeten Eichenlaubkranz, im Zentrum aufgelegt das kleine sächsische Wappen, der Ledersturmriemen an buckelförmigen Messing-Rosetten befestigt, um den Rand umlaufend zwei Streifen aus Goldstickerei auf schwarzem Samt. Komplett mit dem schwarzen, auf der linken Seite befestigten Rosshaarbusch. Innen mit gelaschtem Lederfutter, im Deckel eingeprägt die römische Zahl «XVII». Größe ca. 54. Zustand 2.

Es handelt sich um einen Tschako Modell 1867. Bis 1872 war die Trageweise der Landeskokarde noch ungeregelt; erst ab 1872 befand sich diese auf der rechten Seite des Tschakos. Bei dem Emblem handelt es sich also um einen Interims-Lösung aus der Zeit von 1867 bis 1872. Sehr selten! Momentan ist mir nur ein weiteres Exemplar bekannt. Das Horn als Zierrat wurde 1867 abgeschafft den beiden Jäger-Bataillonen und dem Schützen-Regiment 1909 neu verliehen.


458531
€ 2.800,00
2

Kaiserliche Marine Ärmelabzeichen für einen Zahlmeisterapplikanten

, für das blaue Hemd, rückseitig mit Stoffabdeckung, diese mit Druckknöpfen. Getragen ,Zustand 2
167885
€ 85,00
2

Reichsmarine Mützenband "Flottentender Jagd"

Metallfaden-gewebte Ausführung. Ungetragen, im original Verpackungspapier. Zustand 1a !
19262
€ 45,00
1

Reichsmarine Mützenband "3. Halbflottille. 3." in Gold

ungetragen, sehr gut erhalten, Metallfaden gewebt. Zustand 1 - 2
203393
€ 30,00
2

Armbinde Stadtbahn Lausen (Leipzig)

Leinenausführung mit gedrucktem Text, getragenes Stück, zum knöpfen, Zustand 2
219200
€ 75,00
2
232990
€ 40,00
4

Königreich Preußen Ringkragen für Stabswachen

Ausführung für Mannschaften, um 1914. Ringkragen aus Blech mit aufgelegten Trophäen, im Zentrum farbig bemalt mit Chiffre "W II". Komplett an Tragekette. Es handelt sich um einen Dachbodenfund, flugrostig, im ungereinigten Originalzustand, direkt aus einem Privathaushalt. Zustand 3.
241058
€ 950,00
2

Kaiserlicher Deutscher Flottenverein, Abzeichen für die Schirmmütze

vergoldet, teils lackiert, auf dunkelblauer Tuchunterlage, Höhe ca. 4,5 cm, Zustand 2
271881
€ 75,00
2

Preußen Einzel Schulterklappe 1. Weltkrieg feldgrau für Mannschaften

um 1918, mit aufgelegter Nr. 555 aus gelber Wolle (Württemberg ?), Zustand 2-.
292291
€ 70,00
2

Hessen Helmemblem für die feldgraue Pickelhaube für Mannschaften

Um 1915 Eisen, feldgrau lackiert. Getragen, rückseitig mit beiden Befestigungslaschen. Zustand 2 .
297344
€ 400,00
2

Preußen Einzel Schoßknopf für einen Waffenrock

Große um 1890. Verkupferte Ausführung für Mannschaften und Unteroffiziere. Zustand 2-3.
328692
€ 10,00
2

Preußen Paar Schulterstücke für einen Hauptmann im 4. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 136

Standort Straßburg im Elsass, um 1910. Rote Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.
336610
€ 120,00

Württemberg Paar Epauletten für einen Generaladjutanten im Rang eines Generals

Um 1900. Große Ausführung, die Felder aus silbernem Waffeltuch, aufgelegt die goldenen Rangsterne und das gekrönte Chiffre "WR" (Wilhelm II. 1891–1918), goldene Monde, starre silberne Kantillen, rotes Tuchfutter. Dabei der original Kasten. Eine Epaulette mit einem kleinem Mottenloch in der Tuchunterlage. Zustand 2.
Extrem selten.
355570
€ 4.500,00
1

Reichsmarine Mützenband "A.2. Schiffstammdivision der Nordsee. A.2."

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge: 120 cm, Zustand 2+
38774
€ 20,00
2

Preußen Paar Epauletten für einen Hauptmann im 2. Masurischen Feldartillerie-Regiment Nr. 82

Standort Rastenburg-Lötzen, um 1910. Kleine Ausführung mit "goldenen" Monden, blauem Tuchfeld und roter Tuchunterlage. Zustand 2.
397352
€ 400,00
2

Fürstentum Waldeck Paradeschärpe für Offiziere

Weißes Gespinst mit schwarz-rot-goldenen Durchzügen, die beiden Troddel mit weißen, schwarzen, roten und goldenen Kantillen. Komplett mit Schließe. Zustand 2.

Das Fürstentum war nominell unabhängig von Preußen, wurde aber praktisch durch Preußen verwaltet. In Arolsen war das III. Bataillon des Infanterie-Regiments von Wittich (3. Kurhessisches) Nr. 83 stationiert. Getragen wurde die Schärpe wohl nur inoffiziell. 

Sehr selten!
401031
€ 650,00
2

Preußen Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant Festungsbau

Ausführung ab 1902. Schwarze Samtunterlage mit Schlaufen, vergoldete Metallauflagen "FOB". Getragen, Zustand 2.

Sehr selten.
402903
€ 280,00
6

Preußen Paar Epauletten für einen Hauptmann der Landwehr-Inspektion Berlin

Um 1890. Große Ausführung. Im Karton. Zustand 2.


406580
€ 450,00
2

Königreich Hannover Einzel Epaulette für einen Oberleutnant im 3. Infanterie-Regiment

Standort Einbeck/Northeim, um 1860. Mit Trage- und Alterungsspuren. Zustand 2-.
410343
€ 250,00
2

Preußen Zoll Paar Schulterstücke für einen Oberzoll-Inspekteur 

Um 1900. Goldenes Geflecht mit grünen Durchzügen, grüne Samtunterlage. Mit Schlaufen und Tragehaken. Zustand 2.
414033
€ 160,00
3

Preußen Ärmelabzeichen für Fahnenträger Infanterie

Um 1900. Handgestickt auf dunkelblau. Zustand 2.
415258
€ 450,00
2

Preußen Einzel Schulterklappe für Mannschaften im Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3

Standort Berlin-Charlottenburg, um 1910. Ausführung für den Mantel. Etwas getragen. Zustand 2.
435506
€ 75,00
2

Bayern Paar Schulterstücke für einen Oberfeuerwerker

Um 1910. Schwarze Samtunterlage mit Schlaufen. Zustand 2.
435558
€ 250,00
5

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Patronentasche für das Gewehr 98 für Soldaten im 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74

Friedensstandort Hannover. Kammerstück 1916. Genopptes Leder mit Messingbeschlägen und Resten der Schwärzung, rückseitig der Hersteller «Ludwig Hirschfeld Frankfurt», im linken Deckel der Kammerstempel «I.R.74.» und im mittleren Deckel «B.A.X 1916». Zustand 2.
449189
€ 120,00
2

Kaiserliche Marine Ärmelabzeichen für einen Ingenieur-Applikanten

Ab 1904. Dunkelblaues Tuch mit gelber Stickerei. Leichte Mottenschäden. Zustand 2.
449393
€ 180,00
2

Bayern Paar Epauletten für einen Hauptmann im 7. Feldartillerie-Regiment Prinzregent Luitpold

Standort München. Um 1900. Getragen, die Tuchunterlagen mit stärkeren Mottenschäden. Zustand 2-3.
454394
€ 300,00
4

Preußen großer Helmkoffer für eine Pickelhaube

um 1910. Große Ausführung, passend für eine Pickelhaube mit Paradebusch oder mit Schirmmütze bzw. für einen Kürassierhelm. Höhe ca. 35 cm. Verschluss- und Trageriemen gerissen, sonst Zustand 2.
454890
€ 100,00
2

III. Reich - Armeekomanndo italienisches Internierungs-Lager Meiringen - Bewilligung

Eidg. Kommissariat für Internierung und Hospitalisierung; Abschnitt Reuss - Lager Meiringen, ausgestellt am 2.5.1945 und gültig bis zum 31.7.1945; gebrauchter Zustand.
126705
€ 45,00
2

Ausweis für das Operationsgebiet Nordfinnland

für einen Hauptmann, ausgestellt am 8.1.1942 durch die Dienststelle Fp.-Nr.12195 ( Stab/Gebirgs-Träger-Batl.56 ), zweisprachiger Vordruck in deutscher und in finnischer Sprache; stärker gebrauchter Zustand.
156893
€ 110,00
3

III. Reich - Tschechoslowakei - Mitgliedsausweis der U.S.P. ( Sozialversicherung )

, für einen Mann aus Bensen/Tetschen, ausgestellt am 21.1.1935; zweisprachiger Vordruck tschechisch-deutsch; gebrauchter Zustand.
203035
€ 25,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - TN-Unterführer-Ausweis

für einen Meister d.TN und Führer der TN-Einheit Fellbach, ausgestellt in Stuttgart am 9.6.1944, mit schönem Uniformfoto, eingetreten in die TN am 27.2.1934 in die Stamm-Ortsgruppe Fellbach. Der Ausweis ist durch Feuchtigkeit etwas knitterig und die Sichtmarke ist nicht mehr vorhanden.
224476
€ 250,00
2

III. Reich - Verband deutscher Jugend in Lettland - Mitgliedskarte

für ein Mädel der Deutschen Mädchenschaft, rückseitig gestempelt V.D.J.L. 1939, teilweise zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch gedruckt in Riga; gebrauchter Zustand.
235238
€ 90,00
3

Ausweiskarte für gewerbliche Hilfsarbeiter

, für einen Mann des Jahrgangs 1910 aus Wien, ausgestellt am 17.9.1931, mit Foto; gebrauchter Zustand.
250326
€ 20,00
8

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Soldbuch für einen T.N.Mann des Jahrgangs 1893

ausgestellt am 1.11.1940 durch die Technische Kompanie XII/II ( Einsatzgruppe Lothringen ), ohne Foto, er hat an zwei Kriegseinsätzen 1940-1942 teilgenommen, wurde komplett eingekleidet, Lohnzahlungen und Urlaub ist eingetragen; gebrauchter Zustand.
260481
€ 300,00
1

SS-Sanitäts-Ausweis für einen SS-Sturmmann

der 8/23./Mo-SS-Standarte, ausgestellt in Berlin am 30.9.1934 im SS-Abschnitt XXIII; gebrauchter Zustand.
269003
€ 500,00
8

NSDAP Gauleitung Saarpfalz - Sparbuch für ein im Bergungsgebiet geborenes Kind

Gauleiter Josef Bürckel hat eine Einlage von 20.-RM getätigt, für ein Mädel des Jahrgangs 1939 in der Zeit der Rückführung ihrer Eltern aus St.Nikolaus, ausgestellt in Neustadt an der Weinstrasse am 9.12.1940. Anbei die bedruckte braun stoffbezogene Schutzhülle und das Schreiben zur Überreichung. Leicht gebrauchter Zustand.
289284
€ 450,00
1

Reichsstudentenwerk - FKV-Mitgliedsausweis

für einen Jungen aus Waldkirch, ausgestellt in Karlsruhe am 3.11.1939; leicht gebrauchter Zustand.
292292
€ 45,00
3

III. Reich - Verband Deutscher Elektrotechniker e.V. - 7 Mitgliedskarten für einen Ingenieur aus Essen

für die Jahre 1936 bis 1942 ( ab 1938 im Nationalsozialistischen Bund Deutscher Technik ); gebrauchter Zustand.
308157
€ 150,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst - Arbeitsdienstpaß

für einen Mann aus Mellenbach, eingestellt am 1.4.1935 und entlassen am 30.9.1935 als Arbeitsmann, ausgestellt in Pössnick am 30.9.1935, Foto wurde entfernt, anbei liegt ein Gruppenfoto Pionierbataillon des F.A.D.; gebrauchter Zustand.
309740
€ 40,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Jungen des Jahrgangs 1929

ausgestellt in Neuenburg am 27.8.1943, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; leicht gebrauchter Zustand.
309818
€ 45,00
2

NS-Frauenschaft Gau Westfalen-Süd Kreis Bochum - Mitglieds-Ausweis

für eine Frau der Ortsgruppe Ehrenfeld, eingetreten am 15.7.1932, Beitragsstempel und -marken 1934-1935; gebrauchter Zustand.
323121
€ 60,00
2

Reichskolonialbund - Gauverband Süd-Hannover-Braunschweig Ortsverband Nienburg/Weser - Mitgliedskarte

für eine Frau, Beitragsmarken für 1941 und 1942 geklebt; gebrauchter Zustand.
325932
€ 40,00
3

Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung e.V. (NSKOV) - Mitgliedskarte

für eine Frau in der Kameradschaft Schönau im Gau Baden, eingetreten am 1.10.1942, mit Beitragsmarken von 1942 bis 1945 geklebt; gebrauchter Zustand.
326243
€ 40,00
5

III. Reich / Der Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete - Kennkarte für deutsche Volkszugehörigkeit

für eine Frau des Jahrgangs 1903 aus Lublin, mit Foto, ausgestellt am 6.5.1940; anbei ist ihr Rückkehrerausweis, ausgestellt in Lublin am 7.8.1940, mit Foto, abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwohnerzentralstelle Nordost Nebenstelle Lublin "; dabei noch ein polnisches Datenblatt; gebrauchter Zustand.
330816
€ 280,00
2

III. Reich / Weißrussland - Eisenbahndirektion-Ausbesserungswerk Brest-Litowsk - Ausweis für eine Frau des Jahrgangs 1912 in der Deutschen Reichsbahn

als Arbeiterin, Gültigkeiten für 1943-1944; dreisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch, gebrauchter Zustand.
339274
€ 75,00
2

III. Reich / Estland - Eisenbahn-Betriebsdirektion Reval - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1911 in der Deutschen Reichsbahn

als Tagelöhner, mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeiten für 1943-1944; nur der deutsche Teil des Vordrucks vorhanden; stärker gebrauchter Zustand.
339282
€ 35,00
1

III. Reich / Lettland - Zentrallager des RND Riga - Personalbeschreibung zum Personenausweis für eine Frau

ausgestellt am 20.4.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339331
€ 40,00
2

III. Reich / Lettland - Brennstoffkarte des Mieters für einen Mann

ausgestellt am 6.9.1943, beliefert auch von der AEG Ostlandwerk GmbH; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339332
€ 40,00
2

III. Reich / Lettland - Der Gebietskommissar Riga-Land - Eisenbahnberechtigungsausweis

gültig für 28.9.-1.10.1943, ausgestellt in Gulbene am 28.9.1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339339
€ 60,00
1

III. Reich / Lettland - Ausweis der Wirtschaftskammer Lettland

für ein Unternehmen in Riga, ausgestellt am 27.12.1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gefaltet gebrauchter Zustand.
339349
€ 60,00
3

III. Reich - Generalkommissar in Lettland - Arbeitsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1901

als Volksschullehrerin, ausgestellt am 2.6.1943 durch den Gebietskommissar in Riga, mit eingetragener Beschäftigung in Riga; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339395
€ 100,00
2

III. Reich - Generalkommissar in Reval ( Estland ) - Arbeitsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1909

als Verkäuferin, ausgestellt am 11.3.1943 durch den Gebietskommissar in Pernau; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339404
€ 100,00
3

III. Reich / Holland - Nederlandse Vereniging van Fabrieksarbeiders/sters ( N.V.F.A.) - Mitgliedsbuch

für einen Mann des Jahrgangs 1919, eingetreten am 7.3.1938, Beitragsmarken bis 1942 geklebt; stark gebrauchter Zustand.
339695
€ 20,00
2

Deutsches Reich - Legitimationskarte für ein Fräulein als Referentin des " Hessischen Kurier "

eleganter belederter Ausweis zum Aufklappen, mit Foto; gebrauchter Zustand.
339854
€ 45,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 11.6.1943, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
71900
€ 200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " L. Münchmeyer. "; ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
114982
€ 100,00
2

Luftwaffe - Bescheinigung über die Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes für den in englischer Kriegsgefangschaft befindlichen Leutnant Hermann Neuhoff

ausgestellt in Berlin am 21.10.1942. Die Auszeichnung ist beim RdL u.ObdL/L.P.5 hinterlegt und wird nach Rückkehr in die Heimat ausgehändigt. Wohl das seltenste Dokument zu einer Ritterkreuzverleihung
Die Bescheinigung ist stärker gebraucht.

Hermann Neuhoff bekam das Ritterkreuz am 19.6.1942 verliehen. Er wurde am 9.4.1942 über Malta im Luftkampf versehentlich von einem eigenen Jäger abgeschossen und geriet in britische Gefangenschaft.
137390
€ 2.200,00
1

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Landesgruppenleiters der Italienischen Faschisten in Deutschland, Paolo Ruggeri

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 1938. Dazu das original Anschreiben, datiert "Berlin, 17.März 1938". Zustand 2.
Ein interessantes Dokument.
154945
€ 175,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Portsteffen

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1535, mit sehr schöner Tintensignatur " Josef Portsteffen Oblt.", rückseitig ein Namensstempel, sonst Zustand 2.
200741
€ 160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Erwin Fischer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 94, mit sehr schöner Tintensignatur " Fischer ", als Feldpost an einen Schüler, guter Zustand.
205264
€ 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack Oberst ", Zustand 2.
205325
€ 130,00
2

HJ - Verleihungsurkunde für das Recht zum Hissen der Fahne der deutschen Staatsjugend

für die Kinderheilstätte in Bad Dürkheim in der Pfalz, da 100% sämtlicher Schüler in der Hitler-Jugend organisiert sind, ausgestellt in Neustadt/Haardt am 16.1.1937.
Das großformatige Blatt 30 x 42cm ist zeitgenössisch mit Stoffklebeband rückseitig verstärkt worden, ist stockfleckig und im gebrauchten Zustand.
215885
€ 450,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hellmuth Kahle

, auf einem kleinen Originalfoto in 6 x 9 cm, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur " Hellmuth Kahle ", kleine Klebereste sonst guter Zustand.
Hellmuth Kahle bekam als Beobachter in der 3./K.G. 4 am 9.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
220976
€ 120,00
7

Luftwaffe - Anerkennungsurkunde für den Ritterkreuzträger Hauptmann Erich Beine der III./Fsch.-Jg.-Sturm-Rgt.12

ausgestellt im Stabsquartier am 11.7.1944 durch General der Flieger Alfred Schlemm als Kommandierender General des Generalkommando I. Fallschirmkorps. Das DinA4-Blatt befindet sich in einer selbstgefertigten Geschenkmappe, vorne handgemalt das Abzeichen und darunter der Schriftzug " Generalkommando I. Fallschirm-Korps ", innen mit Schutzpapier. Die Urkunde und die Mappe sind im guten Zustand.
Hauptmann Erich Beine bekam am 18.11.1944 das Ritterkreuz verliehen.
General der Flieger Alfred Schlemm bekam am 11.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
246239
€ 4.500,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
246367
€ 100,00
1

Italien im 2. Weltkrieg - Originalunterschrift von General Camillo Grossi

es handelt sich hierbei um ein Bild aus einer Zeitschrift, welches auf eine Pappkarte geklebt wurde, darunter Zeitungstext zur Person, auf dem Bild eine schöne Tintensignatur " Gen. Grossi "; anbei ist ein Zettel über die Bestätigung des Erhalt des Bildes, gerichtet an das Kgl. Italien. Generalkonsulat Dresden A1 vom 11.2.1942; guter Zustand.
Grossi ist am 16.6.1941 verstorben.
246380
€ 65,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Eugen-Heinrich Bleyer

auf seiner Postkarte " Ritterkreuzträger Oberst Bleyer ", mit sehr schöner Tintensignatur und -widmung " Schwester Verena zum Dank für die liebevolle Betreuung. Kurlazarett Wiesbaden 31.8.43 Bleyer. Die Ecken etwas angestossen, sonst Zustand 2.
Eugen-Heinrich Bleyer bekam als Oberstleutnant und Kommandeur des Inf.-Rgt.379 am 14.12.1941 das Ritterkreuz verliehen.
254813
€ 160,00
2

III. Reich - Orignalunterschrift von Ludwig Siebert, Ministerpräsident von Bayern und Träger des Goldenen Ehrenzeichen der NSDAP

auf einem postkartengroßem Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Ludwig Siebert ", rückseitig mit Schreibmaschine " Zur Erinnerung an die Weihnachtsfeier im Hause des Bayer. Ministerpräsidenten am 19.12.1939. Heil dem Führer ! ", Zustand 2.
Ludwig Siebert ist am 1.11.1942 verstorben.
278566
€ 350,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Oberstleutnant der Gendarmerie Hans-Dietrich Grünwald

auf einer Ernennungsurkunde für einen Polizei-Oberwachtmeister und Junker der Schutzpolizei zum Oberjunker der Schutzpolizei, ausgestellt an der Polizei-Offiziers-Schule Berlin-Köpenick am 20.7.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Grünwald "; gelocht und gefaltet.

Grünwald war später Befehlshaber der Ordnungspolizei Krakau 1943-1944 und Befehlshaber der Ordnungspolizei Prag 1944-1945.
286628
€ 180,00
1

Polizei-Dienstauszeichnung 2. Stufe für 18 Jahre - Verleihungsurkunde

für einen Gendarmerie-Hauptwachtmeister in Walsum/Niederrhein, ausgestellt am 20.8.1938; gelocht.
287157
€ 100,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Nothelferzeichen in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Gewerbeoberlehrer in Niederlahnstein, ausgestellt am 30.9.1933. Die grossformatige Urkunde ist im originalen Bilderrahmen 31,5 x 39 cm, original verklebt und mit Wandaufhängung. Zustand 2.
300602
€ 130,00
1
€ 15,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Wolfgang Falck

auf farbiger Willrich Propaganda-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Falck Oberst i. .. 13.II.44 ", rückseitig an einen Schüler beschriftet, Zustand 2-.
303630
€ 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Johann Schalk

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Schalk ", Zustand 2.
304888
€ 170,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Adolf Wolf

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolf ", ungelaufen, Zustand 2.
304889
€ 160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 13 x 18 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", Zustand 2.
309646
€ 160,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - frühes original Foto eines frühen Flugzeugs mit Originalunterschrift eines Flugpioniers

schöne Aufnahme des Flugzeugs, mit Tintensignatur "Kurt Michalowitz auf "Georg Taube", Leipzig 13.IV.14."
Der Flugpionier Michalowitz hatte den Flugschein Nr. 593.
31626
€ 70,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 12,5 x 17,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", Zustand 2.
317408
€ 160,00
1

Reichswehrminister Otto Geßler - Originalunterschrift auf einer Anstellungsurkunde 

für einen Hilfszahlmeister als ausserplanmäßiger Obersekretär, ausgestellt in Berlin am 16.5.1924 mit sehr schöner Tintensignatur " O. Geßler "; gefaltet gebrauchter Zustand.
329241
€ 45,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsbischof Ludwig Müller

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Lutz Müller 20.12.36 ", Zustand 2.
332709
€ 150,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf farbiger Willrich-Postkarte E 79, ungelaufen, Zustand 2.
334468
€ 60,00
3

III. Reich - Reichssportführer SA-Gruppenführer Hans von Tschammer und Osten - seine Verleihungsurkunde für den Stern des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes 1937-1939 

ausgestellt am 30. Januar 1937, mit Originalunterschrift " Carl Eduard " Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. 
Das großformatige Blatt hat leichte Gebrauchsspuren und kommt in der unbedruckten weißen Pappmappe.
Hans von Tschammer und Osten (* 25. Oktober 1887 in Dresden; † 25. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Sportfunktionär in der Zeit des Nationalsozialismus. Er amtierte ab 1933 als Reichssportführer und -kommissar im Deutschen Reich sowie als Vorsitzender des „Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen“ (DRL) und des „Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungen“ (NSRL).
339001
€ 7.500,00
2

Preussen - Urkunde zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern 

Verleihungsurkunde für den Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern, für Generalmajor Ludwig von Mertens, Garde-Artilleriekommandeur No. 2, ausgestellt am 27.8.1917; Das großformatige Blatt ist zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
339045
€ 750,00
3

Waffen-SS - Besitzurkunde für die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze für den späteren SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen

für 10 jährige aktive Dienstzeit in der NSDAP, ausgestellt in München am 30.1.1942. Das großformatige Blatt ist ungefaltet und hat rückseitig Klebereste durch einen Bilderrahmen.
SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen ( SS-Nr. 257595 ) war 1945 Bataillonskommandeur des II./SS-Geb.-Jäg.-Rgt.78 innerhalb der 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division.

339047
€ 650,00
1

III. Reich - Anerkennungsurkunde für einen Segelflieger beim Deutschlandflug 1935

der sich im Bodendienst auf dem Zwangslandeplatz Meiningen bewährt hat und dafür von dem Reichsluftsportführer Loerzer diese Urkunde erhielt, ausgestellt im Juli 1935.
Das großformatige Blatt 22,5 x 31,5 cm ist im guten Zustand.
77139
€ 75,00
3

Hamburg 1858-1861 - Dokumentenpaar eines Mannes 

, Auszug aus dem Protocoll der Dienstpflichtigen vom Jahre 1857 1.District des Bureau der Bewaffnungs-Commission, ausgestellt am 20.Juli 1858; Auszug aus dem Wedde-Protocolle und dem dadurch geleisteten Bürgereid, ausgestellt am 18.1.1861.
Die beiden großformatigen Papiere sind mehrfach gefaltet und haben mehrere Flecke.
81361
€ 25,00
1

Ärmelband " Afrika " - Vorläufiges Besitzzeugnis

für einen Oberwachtmeister des H.K.B. 362, ausgestellt in Diedenhofen am 9.12.1943. Das maschinengeschriebene Blatt ist im gebrauchten Zustand.
86414
€ 190,00
2

1.Weltkrieg Pressefoto des Bayerischen Ministerpräsidenten Radoslawoff

, ca. 27,5 cm x 22,5 cm, rücksetig mit Beschreibungstext, Zustand 2
112781
€ 12,00
2

Gruppenfoto finnische Soldaten

, in Postkartengröße, Zustand 2
124300
€ 8,00
2

1. Weltkrieg Fliegerei - Gruppenfoto

in Postkartengröße. Schöne Aufnahme.
125066
€ 35,00
8

Konvolut von 14 Portraitfotos von Angehörigen der Kriegsmarine

, alle sind in Postkartengrösse, meist in Zustand 2.
144597
€ 85,00
2

Foto Deutsch Südwest Afrika

18 x 13 cm, Zustand 2
150743
€ 30,00
2

Foto Deutsch Südwest Afrika

18 x 13cm, Zustand 2
150761
€ 30,00
2

Deutsches Expeditionskorps in China großes Kabinettfoto eines Seesoldaten

, Fotostudio "Yuen Chang in Tientsin", Zustand 2+
162085
€ 65,00
2

Pressefoto "50 Jahre Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft"

22 x 16,5 cm, rückseitig mit Text, Zustand 2
165113
€ 10,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

, auf Hoffmann-Karte R 30, ungelaufen, Zustand 2.
174686
€ 18,00
2
174729
€ 18,00
2

Foto Haufen französischer Stahlhelme

Postkartengröße, Zustand 2-.
177106
€ 10,00
2
177338
€ 10,00
2

Leib-Garde-Husaren-Regiment - farbige Postkarte des Malers Paul Pietsch

rückseitig die Geschichte des Regiments bis 1888, ungelaufen, Zustand 2+.
178138
€ 5,00
2
€ 8,00
2

Foto Fliegerei 1.Weltkrieg: ein abgeschossenes feindliches Flugzeug

Postkartengröße, kleiner Riss, Zustand 2-
178889
€ 8,00
2
180037
€ 8,00
2
180972
€ 10,00
2

Foto eines Soldaten der 2.Badischen-Feldartillerie ( Raststatt)

10 x 6 cm, rückseite beschriftet, koloriert, Zustand 2.
182470
€ 8,00
2
182601
€ 8,00
2

Foto Wachpersonal mit Pistolentasche

Postkartengröße, Zustand 2
182634
€ 12,00
2
182704
€ 10,00
2
€ 8,00
2

1. Weltkrieg Foto: Zerstörter Güterzug

Postkartengröße, Zustand 2-
183007
€ 8,00
2
183393
€ 8,00
2
183409
€ 8,00
2
€ 10,00
2

Foto Fliegerei 1.Weltkrieg: Flugzeug beim Start

ca.11 x 8 cm, Oben rechts leicht geknickt, Zustand 2-
184495
€ 8,00
2

Foto Erster Weltkrieg: Ortschaft Etricourt

Postkartengröße, Zustand 2-
187096
€ 10,00
2
187114
€ 10,00
2

Foto, 1.Beritt.Ulanen 15. im Biwack 1916

Postkartengröße, Zustand 2
187375
€ 10,00
2
€ 10,00
2

Waffen-SS Fotografie einer Portraitzeichnung eines SS-Obersturmführer der SS-Junkerschule Braunschweig

Portrait wurde von dem Künstler SS Obersturmführer "Richard Pauly" gemalt, dieser war Adjutant im Totenkopf Inf. Rgt. 3
Pauly hat seine Zeichnungen im rahmen diverser Ausstellungen freigegeben, zum Beispiel die Kunstaustellung des Oberkommandos der Wehrmacht, sowie auch in der lokalen Volksbücherei in Hamburg-Bergedorf. Bild ca. 9 x 13 cm, Zustand 2.
190530
€ 30,00
2
191400
€ 8,00
5

III. Reich - Fotogruppe, Frachtschiff fährt nach Danzig

, 14 Bilder, ca. 8,5 x 11,5 cm, Rederei A.C, Zustand 2.
191436
€ 40,00
2
191522
€ 10,00
4
192238
€ 15,00
2
€ 10,00
2
€ 10,00
2
197340
€ 10,00
2
197809
€ 8,00
2

1.Weltkrieg Mannschaftsfoto von Angehörigen des Deutschen Heeres.

, ca. 12,5 x 18 cm, General mit Roten Adler Orden 2.Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, Zustand 2.
199764
€ 8,00
2
€ 8,00
2

1.Weltkrieg Foto, Preußen Angehöriger des 27.Regiment

, ca. Postkartengröße. Seitenränder wurden geschnitten, Zustand 2-.
202609
€ 8,00
2
€ 10,00
2
€ 10,00
2
€ 8,00
2
€ 10,00
2
€ 10,00
2

Foto, Angehöriger des Deutschen Heeres 1910

ca. Postkartengröße, Zustand 2.
211685
€ 5,00
2

1.Weltkrieg Foto, Unteroffizier des Deutschen Heeres

ca. Postkartengröße, Knick, Zustand 2.
211783
€ 8,00
2

SS / Polizei - Propaganda-Postkarte - KWHW-1939/40 - Bilder vom Einsatz unserer Polizei im Osten

" Eine Streife der Ordnungspolizei ist auf vergrabene Waffen und verborgenes Kriegsgerät gestoßen "; ungelaufen, Zustand 2.
213655
€ 55,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Reichsparteitag - Fackelzug der Politischen Leiter "

, direkt vom Reichsparteitag 10.9.1937 gelaufen, Zustand 2-.
213912
€ 15,00
2
217561
€ 8,00
2
€ 8,00
2
€ 15,00
2
€ 8,00
2
225365
€ 8,00
2

DJ - Propaganda-Postkarte - " Ostpommern-Fahrt Deutsches Jungvolk Jungb. 1/82 "

am 15.7.1936 gelaufen mit schöner HJ-Briefmarke; Zustand 2.
225781
€ 110,00
2
€ 30,00
2
€ 8,00
2
€ 8,00
2
233177
€ 10,00
2

SS / Polizei - Propaganda-Postkarte - KWHW-1939/40 - Bilder vom Einsatz unserer Polizei im Osten

" Eine Streife der Ordnungspolizei ist auf vergrabene Waffen und verborgenes Kriegsgerät gestoßen "; ungelaufen, Zustand 2.
243905
€ 50,00
2
244318
€ 10,00
2
246102
€ 10,00
2
246104
€ 10,00
2
246108
€ 10,00
2

Foto, Maifeiertag im 3.Reich

ca. Postkartengröße, Zustand 2.
246624
€ 15,00
2

Portraitfoto einer RAD Arbeitsmaid

Postkartengröße, Zustand 2-.
249004
€ 10,00
2
249832
€ 10,00
2
€ 15,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Walter Gorn

, auf Hoffmann-Karte 1592, ungelaufen, Zustand 2.
254258
€ 15,00
2

Waffen-SS - Propaganda-Postkarte - " Unsere Waffen-SS " - Der Sprung über den Golf von Patras

Verlag E.A.Schwerdtfeger, herausgegeben im Einvernehmen mit dem SS-Führungshauptamt, ungelaufen, Zustand 2.
260368
€ 30,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

, auf Hoffmann-Karte R 71, ungelaufen, Zustand 2.
265039
€ 25,00
2
€ 10,00
2
276523
€ 8,00
2
276527
€ 8,00
2
276528
€ 8,00
2
276530
€ 8,00
2
276542
€ 8,00
1
€ 10,00
1
€ 10,00
2

Kaiserliche Marine Foto Maschinisten-Maat mit seiner Frau

um 1910, ca. Postkartengröße, Zustand 2.
279832
€ 8,00
2

Kaiserliche Marine Foto Matrose der "S.M.S. Seydlitz"

um 1914, ca. Postkartengröße, Zustand 2.
279835
€ 10,00
2

Kaiserliche Marine Foto Exerzierunteroffizier mit seiner Gruppe

um 1914, ca. Postkartengröße, Zustand 2 .
279844
€ 10,00

Deutsches Kaiserreich, Fotoalbum eines der Feld Fliegerabteilung 65 im Ersten Weltkrieg

Pappeinband, ca. 115 Fotos. Gefangene französische Soldaten werden abgeführt, Soldatengräber von Angehörigen der Bay.Brig.Ers.Batl.7. 2. Komp. 1915, Krankenseilbahn, Stellung bei Plateau Champagne, Blick auf die Höhe 521, Flugplatz der Luftstreitkräfte, Truppenbesuch von General von Litzmann, abgestürztes Flugzeug, Feldgeschütze in Stellung. Zustand 2.
282750
€ 2.000,00
2

Heer - Propaganda-Postkarte von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Reinhardt

, aus der Serie " Unteroffiziere des Heeres ", ungelaufen, Zustand 2.
287510
€ 15,00
2
289211
€ 8,00
2
296300
€ 60,00
2

Allgemeine-SS Foto, Musikkonzert der Leibstandarte Adolf Hitler

Maße ca. 15,4 x 10 cm, geknickt, beschädigt, Zustand 3.

296609
€ 200,00
2
303697
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. 33891 Dr. Ley mit Griechischen Arbeitern 6.5.1938

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Zustand 2. 
303858
€ 20,00
2
€ 100,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Die Bayerische Ostmark ruft - Gautreffen 1937 - 6. Juni Regensburg "

Gauverlag Bayerische Ostmark, direkt vom Gautreffen gelaufen mit schönem Sonderstempel, Zustand 2.
305555
€ 230,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Leutnant Danzer

auf Hoffmann-Karte R 96, ungelaufen, Zustand 2.
305720
€ 25,00
2
307238
€ 20,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Oberst Hermann Seitz

auf Hoffmann-Karte R 143, ungelaufen, Zustand 2.
307250
€ 25,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kreysing

auf Hoffmann-Karte R 83, ungelaufen, Zustand 2.
307283
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Rumäniens Handelsminister in Berlin. 11.11.41.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
308055
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Rekordversuche Major Gardners auf der Reichsautobahn.  3.11.1938. 

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
309683
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Schluss mit der Kolonialen Entrechtung. 10.06.1939. 

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
309701
€ 30,00
2
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Irans Kronprinz zur Hochzeit in Kairo eingetroffen.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310226
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Feierstunde in Berlin am Geburtstag des ungarischen Reichsverwesers. 19.06.1943.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310281
€ 30,00
2
€ 20,00
2
€ 15,00
2

III. Reich Pressefoto. Viktor Emanuel III. auf der Mailänder Mustermesse. April 1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310667
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto. Empfang für die Ausländischen Staatsmänner im Kaiserhof. 26.11.1941.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310698
€ 15,00
2

III. Reich Pressefoto. Finnland; Das Land der kommenden Olympischen Spiele 1940. 

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310711
€ 10,00
2

III. Reich Pressefoto. Der Duce im Trauerzug für Bruno Mussolini. 9.8.1941.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311335
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Grandi - Justizminister. 12.7.1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311708
€ 15,00
2

III. Reich Pressefoto. Der Herzog von Piemont besuchte verwundete italienische Soldaten. 22.1.1941.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311806
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Italienischer General der Luftwaffe besichtigt eine Luftfahrtmesse

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig ohne Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311820
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Empfang für General Valle im Haus der Flieger in Berlin am 26.6.1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311824
€ 40,00
2

III. Reich Pressefoto. Galeazzo Cianomit italienischen Faschisten

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311844
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Die Feiern zum 17. Jahrestag des Marsches auf Rom. 31.10.1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311867
€ 35,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Im Kampf um die Freiheit ! "

Tag der Briefmarke + KdF-Sammlergruppen, mit Marke und Sonderstempel, ohne rückseitige Einteilung, Zustand 2.
312370
€ 15,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Deutschland - Italien - HJ - La Disperata "

italienische Karte der P.N.F. und O.N.D., ungelaufen, Zustand 2/2+.
312482
€ 150,00
2

 III. Reich Pressefoto. Reichstagssitzung. 4.5.1941.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Heinrich Hoffmann, gebrauchter Zustand. 
312941
€ 20,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Fotopostkarte - Deutsche Fliegerhelden " Leutnant Frankl "

auf Sanke-Karte Nr. 384, ungelaufen jedoch mit Bleistiftnotizen rückseitig, Zustand 2.
313277
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto. Der "Condor" gelandet. 14.8.1938.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Hoffmann, gebrauchter Zustand. 
314145
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Die Begrüßung der deutschen Ozeanflieger in New York. 14.8.1938.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand. 
314146
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Auf Posten in Südfrankreich. 9.7.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Heinrich Hoffmann, gebrauchter Zustand. 
314275
€ 20,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
316956
€ 20,00
2

Kriegsmarine Portraitfoto, Soldat mit Tellermütze

Postkartengröße, gebrauchter Zustand.
316966
€ 10,00
2

Kriegsmarine Portraitfoto, Bootsmannsmaat der Maschinenlaufbahn

Maße ca. 10,4 x 16,7 cm, gebrauchter Zustand.
316975
€ 10,00
2
317632
€ 15,00
2

III. Reich - Fotos des Duke of Windsor und Wallis Simpson in Berchtesgaden 

7 Privataufnahmen, Ankunft der Delegation am Bahnhof von Berchtesgaden, aus einen Fotoalbum herausgerissen, Zustand 2-3
317737
€ 350,00
2

Wehrmacht Portraitfoto eines Unteroffiziers der Feldgendarmerie mit Ärmelband

, 2 Fotos, dazu kleines Foto mit SS Tarnhemd, gebrauchter Zustand.
317766
€ 150,00
2
317818
€ 10,00
2
€ 8,00
2

III. Reich Pressefoto. Schnellbootalarm. 28.12.1942.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand. 
319284
€ 15,00
1

Luftwaffe Foto, Abgestürztes Flugzeug

Maße ca. 12,5 x 12,2 cm, geknickt, gebrauchter Zustand.
319783
€ 8,00
2

Wehrmacht Foto, Soldaten der Maschinengewehr-Abteilung

Maße ca. 12 x 10 cm. Gebrauchter Zustand.
319828
€ 10,00
2
319841
€ 15,00
2
€ 8,00
2
€ 30,00
2
€ 30,00
2
€ 30,00
4

III.Reich Fotos, NSDAP Aufmarsch

3 Fotos, Postkartengröße, gebrauchter Zustand.
320321
€ 30,00
2

Wehrmacht Foto, Besatzung eines Panzerkampfwagen IV im Winter

Maße ca. 10,4 x 7,3 cm, gebrauchter Zustand.
320325
€ 30,00