3 Рейх 1933 до 1945

все артикли 48
последнии 4 недели 19
последнии две недели 10
последняя неделя 8
7

III. Reich Zollgrenzschutz Schießpreis-Ehrensäbel für einen Zollbeamten im gehobenen Dienst

Es handelt sich um eine Fertigung um 1933. Vernickelte Klinge mit beidseitiger Zierätzung. Auf der Vorderseite "Gewidmet von der Firma Mohr & Speyer Köln A-G." Rankenmuster, auf der Rückseite "Bez. Zoll Kom. H. Nord Aachen, I. Preis 1933" (= Bezirks Zoll Kommando Hauptverwaltung Nord Aachen), unter der Fehlschärfe mit Hersteller "P D L". Vergoldetes Messinggefäß mit Löwenkopf mit roten Glasaugen, der Parierbügel mit Eichenlaubdekor, auf der Parierstange mit gekreuzten Säbeln und Lanzen. Die Stahlscheide mit neuer Lackierung. Komplett mit dem original Portepee für Zolloffizier. Nur leicht getragen, Zustand 2+. Sehr selten.
274589
3.200,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck. Unbenutzt, Zustand 2
261226
125,00
7

Mustersäbel der Firma Carl Eickhorn Solingen mit echter Damastklinge für die Republik Lettland

um 1938. Es handelt sich bei diesem Säbel um einen der berühmten Mustersäbel, welche von der Firma Carl Eickhorn zu Ausstellungszwecken hergestellt wurde.
Die Griffbeschläge aus Messing feuervergoldet und per Hand graviert im Barockstil gehalten, auf dem Griffbügel das emaillierte Staatswappen der Republik Lettland. Das Griffstück aus massiven Kirschholz gedrechselt. Leicht gekrümmte Steckrückenklinge aus feinstem Damaststahl, sogenannte "große Rosen". Auf der Rückseite mit dem großen gebläuten und vergoldeten Firmenwappen "Carl Eickhorn Solingen". Gesamtlänge 98 cm. Zustand 2.
Ein sehr eindrucksvolles Stück.
205067
20.000,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck. Unbenutzt, Zustand 2
261224
125,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck, seitlich ein 6mm Riss. Zustand 2
261125
125,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck. Unbenutzt, Zustand 2
261222
125,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck. Unbenutzt, Zustand 2
261221
125,00
2

III. Reich Herstelleretikett für Blankwaffen von "Carl Eickhorn Solingen" .

Pappetikett, schildförmig mit Aufdruck. Unbenutzt, Zustand 2
261004
125,00

III. Reich Dolch für Staatsbeamte im höheren Dienst .

Fertigung der Firma "Carl Eickhorn Solingen", im Gegensatz zu den Dolchen für Staatsbeamte im normalen und gehobenem Dienst hat dieser Dolch alle Beschläge in vergoldeter Ausführung, die Griffschalen in Perlmutt. Sehr schöne blanke Klinge mit Herstellerbezeichnung "Original Eickhorn Solingen", die Nummerngleichheit der Einzelteile wurde nicht geprüft. Der Dolch ist leicht getragen in gutem Zustand, die original Vergoldung der Beschläge schon etwas abgenutzt bzw. gedunkelt, die Scheide beulenfrei, hier ist die Vergoldung noch ein wenig besser erhalten, komplett mit Gehänge, Schwarze Samtbänder mit dem speziellen Tressenbesatz, Zinkbeschläge mit etwa 35% der Vergoldung, deutliche Altersspuren, selten.
Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2- 

Die Staatsbeamten im höheren Dienst waren Regierungsinspektoren, Staatssekretäre etc. und mit den Generalsrängen in der Wehrmacht vergleichbar.
Ein ausgesprochen seltener Dolch.
447774
5

Reichsfinanzverwaltung Dolch für Landzoll-Beamte .

Saubere Klinge ohne Herstellers, Knauf und Parierstück aus Aluminium, die Scheidenbeschläge ebenfalls aus Aluminium, die Belederung auf der Scheide gut erhalten, auf dem Griff etwas berieben, komplett mit dem Gehänge, bei dem Karabinerhaken fehlt der Verschluss, und gebundenem Heeres Portepee, getragen, nur leichte Altersspuren. Zustand 2
450559
2.850,00
7

Sturmabteilung der NSDAP (SA) Dienstdolch 

Leicht ermattete Klinge mit Hersteller "ED. Wüsthof Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück gestempelt "H.." ,unbeschädigter Holzgriff mit original eingesetzten Abzeichen, brünierte und zaponierte Scheide mit Nickelbeschlägen, anhängend der kurze Lederhänger, getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2- 
448605
1.200,00
8

Postschutz Dolch für Führer .

Etwas gereinigte Klinge des Herstellers "Paul Weyersberg & Co Solingen", neues Stoßleder, das Parierstück "1136 DRP" gestempelt, schwarz lackierte Hakenkreuze, der Holzgriff ist unbeschädigt, die Scheide beulenfrei, der Lack noch zu etwa 90% erhalten, die Kette aus Nickel. Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber noch gut erhalten. Zustand 2-
425095
5.000,00

III. Reich Freistaat Bayern Ehren-Schießpreissäbel der Bayerischen Landespolizei an Major Peter Schlieper

um 1933. Es handelt sich hierbei um eine Sonderanfertigung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, hergestellt von der Firma Carl Eickhorn, Solingen. Schwerer Löwenkopfgriff mit roten Glasaugen (ein Glasauge fehlt), der Griffbügel mit Eichenlaubdekor. Auf dem vorderseitigen Parierlappen mit dem Bayerischen Löwen mit Schwert und Schild (ungekrönt !), auf dem rückseitigen Parierlappen der sitzende Panter der Bayerischen Landespolizei. Schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwickelung. Die gerade Klinge mit Schör aus echtem Damaststahl, auf der Vorderseite im Zentrum die Kartusche mit vergoldeter Widmung "Dem besten Schützen 1933 - Ehrenpreis des Staatsministeriums des Innern", auf der Fehlschärfe das frühe Herstellerzeichen der Firma Eickhorn, Solingen. Auf der Rückseite im Zentrum die Kartusche mit vergoldetem "Major Schlieper", auf dem Klingenrücken die Lieferantenbezeichnung "Anton Schweyer, München". Geschwärzte Stahlscheide mit Tragering. Gesamtlänge 102 cm. Der Säbel ist getragen in gutem unberührtem Originalzustand.
Peter Schlieper, geboren 1.8.1884. Beförderung zum Hauptmann der Bayerischen Landespolizei am 01.05.1929. 1933 Beförderung zum Major und a.D. gestellt. 
383671
12.500,00
7

NPEA Kettendolch für Führer

Es handelt sich bei diesem Dolch um eine Fertigung der Fa. Karl Burgsmüller. Die Parierstangen sind aus Feinzink vernickelt, die Parierstange mit "K" und "116" für Schule Köslin, der Holzgriff aus Nussbaum mit eingelegtem Hoheitsadler in Aluminiumausführung, ohne Beschädigungen. Die Klinge neuwertig mit sehr schön erhaltener Devise "Mehr sein als scheinen.", Hersteller bzw. Lieferant "Karl Burgsmüller Berlin", Stahlscheide mit vernickelten Beschlägen, die olive original Lackierung ist zu über 98 % erhalten. Die Tragekette mit dem Karabinerhaken in der Ausführung aus Aluminium. Nur ganz leicht getragen. Zustand 2
In dieser Qualität nur selten zu finden.
426737
8.000,00
2

III. Reich Etikett für Blankwaffen "Carl Julius Krebs Solingen"

um 1940. Blau/silber gedrucktes beidseitiges Etikett mit Aufdruck "Carl Julius Krebs Solingen - seit 1866", mit blau/weißer Befestigungskordel. Unbenutzt, Zustand 2+.
Das Etikett wurde bei allen Blankwaffen, Säbeln und Dolchen der Fa. Krebs bei der Ausgabe verwendet.

Preis pro Stück.
383819
100,00
2

III. Reich Bahnschutz Gehänge für den Führerdolch .

Silbertresse mit zwei schwarzen Durchzügen, mit schwarzem Samt unterfüttert,  Aluminiumbeschläge, die Karabinerhaken aus Zink, sehr gut erhalten, selten. Zustand 2+
450797
2.500,00
8

III. Reich Dolch für Staatsbeamte im höheren Dienst .

Typische Fertigung der Firma Eickhorn, Solingen. Alle Beschläge in vergoldeter Ausführung, der Griff in Perlmutt. Blanke Klinge mit Hersteller "Original Eickhorn Solingen". Komplett mit dem vergoldeten Gehänge auf schwarzer Samtunterlage. Der Dolch ist nur leicht getragen in besonders guter Erhaltung, noch ungereinigt. In dieser Qualität nur ganz selten zu finden, extrem selten.


Die Staatsbeamten im höheren Dienst waren Regierungsinspektoren, Staatssekretäre etc. und mit den Generalsrängen in der Wehrmacht vergleichbar.
448518
7

III. Reich Dolch für Diplomaten

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung der Firma Alcoso, Solingen. Die Griffbeschläge in Nickelausführung mit Patina, unbeschädigte Perlmuttgriffschalen, die Klinge etwas angelaufen und mit Altersflecken, rückseitig mit dem Herstellerzeichen "Alcoso ACS Solingen", die Scheide ist beulenfrei jedoch mit deutlichen Altersspuren. Ein getragener. Dolch mit Alters-und Lagerspuren. Zustand 2-
444771
7.000,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch.

Etwas fleckige Klinge, Hersteller "E Pack & Söhne Solingen" die Gefäß-Beschläge aus Nickel, das Parierstück "Nm", für SA-Gruppe Nordmark versehen und auf der anderen Seite eingeschlagen die SA-Mitgliedsnummer des Trägers "16772" nummerngleich mit der Scheide, der Holzgriff mit Spannungsrissen unter dem Knauf, die Embleme original eingesetzt, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, der Lederhänger beschädigt, sonst ein gut erhaltener Dolch. Zustand 2
454630
1.650,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933

Frühe Fertigung. Saubere Klinge des Herstellers "Hugo Linder Deltawerk Solingen", die Spitze etwas beschliffen, brauner Holzgriff mit original eingesetzten SA-Embleme und Adler, die Beschläge aus Neusilber, der untere mit "Nrh" für SA-Gruppe Niederrhein gestempelt, die Scheide brüniert. Getragener Dolch. Zustand 2
454379
1.500,00

III. Reich Postschutz Dolch für Führer .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerzeichen von "Paul Weyersberg & Co. Solingen", unbeschädigtes schwarzes Griffstück mit einwandfreiem Nickeladler, das Parierstück mit unbeschädigten Sonnenrädern, originalem Stoßleder vorhanden, die Scheide mit nahezu 100% des Originallackes, die Beschläge vernickelt, kaum getragen in sehr guter Erhaltung. Recht selten. Zustand 2+
454241
7.000,00

III. Reich Dolch für Staatsbeamte

Sehr schöne Fertigung der Fa. Alcoso Solingen. Die Griffbeschläge aus Buntmetall versilbert, die Griffschalen in Perlmutt, die Nummerngleichheit der Einzelteile wurde nicht geprüft, sehr schöne blanke Klinge, die Spitze leicht verbogen, rückseitig mit Hersteller " Alcoso ACS, Solingen", unbeschädigte, leicht getönte Scheide. Der Dolch ist sehr wenig getragen. Zustand 2+
442231
6.500,00

III. Reich Dolch für Staatsbeamte im höheren Dienst in Gold

Fertigung der Firma "Carl Eickhorn Solingen". Im Gegensatz zu den Dolchen für Staatsbeamte für den normalen und gehobenem Dienst hat der Dolch für Beamte im höheren Dienst alle Beschläge in vergoldeter Ausführung, die Vergoldung schon etwas abgegriffen bzw. abgetragen, der Griff in Perlmutt, die Nummerngleichheit der Einzelteile wurde nicht geprüft, blanke Klinge mit Hersteller "Original Eickhorn Solingen", nur ein paar Altersflecken sind zu sehen,  unbeschädigte Scheide, komplett mit Gehänge. getragener Dolch mit leichten Alters bzw. Lagerspuren. Zustand 2-

Es handelt sich hierbei um einen der seltensten Dolche der III. Reiches.
Die Staatsbeamte im höheren Dienst waren Regierungsinspektoren, Staatssekretäre etc. und mit den Generalsrängen in der Wehrmacht vergleichbar.




424257
6

III. Reich Landzoll Dolch .

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen "E. &F. Hörster Solingen", Knauf- und Parierstück aus Aluminium, die grüne Belederung noch sehr gut erhalten, feine unbeschädigte Drahtwicklung, die Scheide ebenfalls mit Aluminiumbeschlägen, passt farblich sehr gut zueinander, komplett mit Portepee und Gehänge, leicht getragenes Stück, ein perfekt erhaltener Dolch. Zustand 2+
453338
5.500,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M33 .

Späte Fertigung, etwas fleckige Klinge mit RZM-Code "M7/104" für sehr seltenen Hersteller Ludwig Zeitler Wien, vernickelte Beschläge mit typischen Korrosionsansätzen, brauner Griff , der Adler aus Aluminium, das SA-Emblem unbeschädigt, braun lackierte Scheide mit Beschlägen aus Nickel, am oberen Beschlag fehlen die Schrauben. Zustand 2-
441638
950,00
7

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33, Ehrendolch mit komplett erhaltener Röhm-Widmung ! 

Etwas fleckige Klinge, die Röhm-Widmung komplett erhalten, Hersteller "SMF Solingen", Nickelbeschläge, die Parierstange mit "Wf" für SA-Gruppe Westfalen versehen, Holzgriff mit sauber eingesetzten Emblemen, brünierte Scheide, die Beschläge aus Nickel, der Ortball etwas gestaucht. Getragener Dolch mit Alterspuren. Zustand 2-
435317
4.850,00
7

NPEA Dolch für Schüler/Absolventen der NPEA Jlfeld.

Etwas angelaufene sonst gut erhaltene Klinge von "Karl Burgsmüller Berlin", die Devise noch einwandfrei, der Griff mit Aluminiumbeschlägen, dieser weist leichte Absplitterungen am Knauf und an der Parierstange und kleine Spannungsrisse auf, die Parierstange mit "NPEA J" für NPEA-Schule Jlfeld und Nummer "239" gestempelt, grün nachlackierte Stahlscheide mit leichten Druckstellen, komplett mit NPEA-Koppelschuh, frontseitig wurde von dem Besitzer ein Hakenkreuz eingeritzt. Getragenes Stück, in guter Erhaltung. Zustand 2 -

398112
3.800,00
6

Ehren - Hirschfänger des Allgemeinen Deutschen Jagdschutz Vereins.

Keilklinge mit beidseitiger Ätzung. Frontseitig wurde die ursprüngliche Ätzung entfernt und durch die Widmung "Ehrengeschenk des Allgem. Deutschen Jagdschutz Vereins dem Fürstlich Waldeckischen Förster Vogel in Usseln 1918" ersetzt, rückseitig jagdliche Motive geätzt, keine Herstellerbezeichnung, vernickeltes Gefäß, einfacher Stichblatt, Hirschhorngriffstück mit eingelegten Eicheln, s-förmige Parierstange mit Rehhufen endend, Schwarze Lederscheide mit Nickelbeschlägen. Ein sehr gut erhaltenes Stück. zustand 2






388914
1.550,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Frühere Fertigung, angelaufene Klinge mit Altersflecken, Herstellerzeichen "F. Herder Solingen", Neusilberbeschläge, das Parierstück "Nrh" für SA-Gruppe Niederhein gestempelt, dunkelbrauner Griff mit original eingesetzten SA-Embleme und Adler, dieser mit Spannungsrissen rückseitig, ehemals brünierte Scheide mit Neusilberbeschlägen, diese flugrostig, mit kurzem Lederhänger, der Ortknopf gestaucht. Getragener Dolch aber noch in gute Erhaltung. Zustand 2
449282
1.100,00

III. Reich 10 original Zeichnungen für Prototyp Dolche der Wehrmacht, HJ, etc.

Es handelt sich bei diesen Zeichnungen um Einzelanfertigungen, auf Fotopapier, per Hand koloriert, Maße 18 x 23,5 cm. Unsigniert, wahrscheinlich angefertigt von Paul Casberg für die Firma Eickhorn Solingen. Zustand 2.
Hochinteressante Studien von Dolchen, die während des III. Reiches nicht mehr verwirklicht wurden.
438586
2.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33, ex. Ehrendolch mit entfernter Röhm-Widmung .

Leicht geschärfte Klinge mit Devise "Alles für Deutschland" und Herstellermarke von "Ed. Wüsthof Solingen", die Widmung auf ganzer Länge entfernt, Nickelbeschläge, das Parierstück gestempelt "Nrh" für die SA-Gruppe Niederrhein gestempelt, dunkelbrauner Griff mit original eingesetzten Emblemen, brünierte Scheide mit Flugrostflecken, die Beschläge aus Nickel. Getragener Dolch mit Altersspuren. Zustand 2
435137
1.850,00
3

III. Reich Bahnschutz Portepee für den Säbel für Führer

Aluminiumfaden, das Band mit je zwei schwarzen Durchzügen. Ungetragen, Zustand 2+
369520
650,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M33 .

Späte Fertigung, recht saubere Klinge mit RZM-Code "M7/43" für Paul Weyersberg & Co.  Solingen, Nickelbeschläge, brauner Griff mit original eingesetzten Emblemen, braun lackierte Scheide mit Nickelbeschlägen. Zustand 2-
453064
1.150,00
2

III. Reich Bahnschutz Gehänge für den Führerdolch .

Silbertresse mit zwei schwarzen Durchzügen, mit schwarzem Samt unterfüttert, die Beschläge aus Feinzink versilbert. Leicht getragen, Zustand 2. 
445913
1.850,00
8

NPEA Dolch für Unterrichtsteilnehmer.

Saubere Klinge mit Devise "Mehr sein als scheinen" und Hersteller-bzw. Lieferantenzeichen " Karl Burgsmüller, Berlin- Charlottenburg 5.", der Knauf-und die Parierstange aus Aluminium, brauner Holzgriff ist unbeschädigt, brünierte Scheide ist beulenfrei, die Unterseite des Tragehakens mit "753" versehen. Getragen aber noch gut erhaltener NPEA-Dolch. Zustand 2









390354
5.300,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933

Spätere Fertigung der Fa. Richard Plümacher Sohn Solingen, um 1940. Die Klinge in sehr guter Erhaltung, RZM-Code "M7/83", die Parierstangen aus Feinzink vernickelt mit typischen Korrosionsansätzen, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Eisen, die Scheide original lackiert und ohne nennenswerte Beschädigungen, der Griff mit Hoheitsadler in Aluminiumausführung, die emaillierte SA-Rune ist unbeschädigt, komplett mit Gehänge und Koppeltrageschlaufen, wenig getragen. Zustand 2
452635
1.350,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Gut erhaltene Klinge Klinge mit  RZM-Code "M7/69" für sehr seltener Hersteller H.A. Erbe AG., Schmalkalden, unbeschädigter,  jedoch mit Klarlack überzogener Griff, Nickeladler und SA-Emblem original eingesetzt, die Griffbeschläge aus Nickel, die Scheide brüniert, die Beschläge ebenfalls aus Nickel, mit kurzem Lederhänger. Ein interessanter, Späther Dolch mit noch Nickelbeschlägen und brünierter Scheide. Zustand 2
450048
1.500,00
2

Reichsbahn Wasserschutz Portepee für den Dolch Modell 1938 für Führer.

Goldene Rundschnur mit dunkelblauen Durchzügen, Stengel, Kranz und Quaste aus Goldgespinst, mit schwarze Fühlung, ungetragen extrem selten. Zustand 2++
385166
2.500,00
9

III. Reich Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NPEA) Dolch für Schulungsleiter auf der N.P.E.A. Schule Backnang.

Schöne Fertigung der Fa. Eickhorn Solingen um 1938. Saubere Klinge mit Devise "Mehr sein als Scheinen"-und doppeltem Hersteller "Eickhorn Solingen"-und RZM-Code" M7/66 1938", angelaufene Nickelbeschläge, die Unterseite der Parierstange mit "B 22" nummeriert, der brauner Holzgriff ist unbeschädigt, jedoch der Adler wurde (zeitgenössisch) wieder eingesetzt, sehr schöne, olive-grün lackierte Scheide ohne Beulen-und Druckstellen mit dem Koppelschuh. Ein seltener Dolch in gutem Zustand


















366817
6.100,00
7

III. Reich Dolch für Staatsbeamte

Sehr schöne Fertigung der Fa.Eickhorn Solingen. Die Griffbeschläge aus Buntmetall versilbert, die Griffschalen in Perlmutt, die Nummerngleichheit der Einzelteile wurde nicht geprüft, sehr schöne blanke Klinge, rückseitig mit Hersteller "Original Eickhorn, Solingen", unbeschädigte leicht getönte Scheide. Der Dolch ist sehr wenig getragen. Zustand 2+
447801
7.500,00
5

Miniatur bzw. Brieföffner in Form eines  Offizierssäbels .

Vergoldetes Gefäß mit Löwenkopfknauf, schwarz lackierter Griff, saubere Klinge, ohne Scheide, in der Presentschachtel aus Pappe, Zustand 2

Gesamtlänge etwa 200 mm.
437835
350,00
5

Sturmabteilung der NSDAP (SA) Dienstdolch 

Die Klinge mit Altersflecken, Hersteller "Emil Voos Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück gestempelt "P" für Pommern, unbeschädigter Holzgriff mit original eingesetzten Abzeichen, brünierte und etwas flugrostige Scheide mit Nickelbeschlägen, der Ortball gestaucht getragen, sonst noch gut erhalten. Zustand 2- 
450953
950,00
6

NPEA Kettendolch für Führer

Es handelt sich bei diesem Dolch um eine Fertigung der Fa. Karl Burgsmüller Berlin. Die Parierstangen sind aus Feinzink vernickelt, der Holzgriff aus Nussbaum mit eingelegtem Hoheitsadler in Aluminiumausführung, ohne Beschädigungen. Die Klinge ist sauber mit sehr schön erhaltener Devise "Mehr sein als scheinen.", Hersteller bzw. Lieferant "Karl Burgsmüller Berlin", zwischen der Klinge und der unteren Parierstange mit dem original braunem Stoßfilz, Stahlscheide mit vernickelten Beschlägen, die olive original Lackierung ist zu über 98 % erhalten. Die Tragekette mit dem Karabinerhaken in der Ausführung aus Neusilber mit Koppeltrageschlaufe. Nur ganz leicht getragen, in unberührtem Originalzustand.
Eines der wenigen Originale. In dieser Qualität nur selten zu finden. Zustand 2+
434987
9.000,00

Postschutz Dolch für Führer .

Saubere Klinge des  Herstellers "Paul Weyersberg & Co Solingen", die Spitze war vermutlich etwas verbogen und wurde wieder gerichtet, neues Stoßleder, das Parierstück nicht gestempelt, die Sonnenräder bestoßen, das Griffstück mit fixierter Abplatzung, die Scheide beulenfrei, der Lack noch zu etwa 70% erhalten, Alters- und Gebrauchsspuren, leicht überarbeitet, sonst aber noch gut erhalten. Zustand 2-
419527
4.500,00

Reichsfinanzverwaltung Dolch für Landzoll-Beamte .

Etwas angelaufene Klinge, diese ohne Herstellerzeichen, alle Beschläge aus Aluminium, die dunkelgrüne Belederung des Griffs gut erhalten, die der Scheide etwas geschrumpft und eingerissen, die Drahtwicklung am Griff fehlt bereits, getragen, mit Altersspuren, sonst aber noch recht gut erhalten. Zustand 2-
408345
1.750,00
5

NPEA Dolch für Schüler/Absolventen der NPEA Naumburg .

Klinge von "Karl Burgsmüller Berlin-Charlottenburg 5" mit einigen Flecken,  die Devise noch einwandfrei, Aluminiumbeschläge, das Parierstück gestempelt "N448", brauner Holzgriff mit leichten Druckstellen, Stahlscheide olive-grün lackiert, diese weist leichte Korrosionsansätze auf, mit originaler Seitengewehrtragetasche, getragenes Stück, in guter Erhaltung, selten. Zustand 2-
367796
6.500,00
5

Reichsfinanzverwaltung Dolch für Landzoll-Beamte .

Saubere Klinge ohne Hersteller, Knauf und Parierstück aus Aluminium, die Scheidenbeschläge ebenfalls aus Aluminium, die dunkelgrüne Belederung auf dem Griff etwas berieben, auf der Scheide noch gut erhalten, komplett mit dem Gehänge und Portepee, getragen, leichte Altersspuren. Zustand 2
434110
3.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch, Ex-Röhm .

Saubere Klinge, die Widmung weggeschliffen, nur die Reste sind zusehen, Hersteller "E Pack & Söhne Solingen" die Gefäß-Beschläge aus Nickel, das Parierstück "Ns", für SA-Gruppe Niedersachsen versehen, der Holzgriff unbeschädigt, die Embleme original eingesetzt, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen. ein sehr gut erhaltener Dolch. Zustand 2
450045
1.950,00