Um 1900. Tombak-Kragen, vorne aufgelegt die vergoldeten gekreuzten Fahnen mit der Krone und der Chiffre «WR», an den Seiten aufgelegt die beiden "Granaten" mit Eichen- und Lorbeerblättern, ohne die Tragekette, die rechte Trageklammer abgebrochen, die linke Trageklammer ergänzt , ohne Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2-.
Der Ringkragen in dieser Form mit der Chiffre «WR» wurde von den Fahnenträgern der Infanterie, Jäger, Schützen, Pioniere und Fußartillerie-Regimenter in Preußen, Baden, Anhalt, Oldenburg, Braunschweig und in den thüringischen Staaten getragen. In Preußen zusätzlich auch noch in den Telegraphen- und Eisenbahn-Bataillonen. Für Regimenter mit gelber Knopffarbe war der Kragen aus Tombak und für Regimenter mit weißer Knopffarbe aus Neusilber.
477573