Луфтваффе 1933 до 1945 года

все артикли 55
последнии 4 недели 22
последнии две недели 15
последняя неделя 9

Luftwaffe Offiziersdolch mit Damastklinge Fredericus

Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne Fertigung der Firma Fridericus, Solingen. Die Griffbeschläge aus Aluminium, orangefarbener Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, Sehr schöne Klinge aus echtem Damast, rückseitig versilberter Herstellerzeichen " Fridericus Solingen", einwandfreie, getönte Stahlscheide. Komplett mit Gehänge und Portepee. Nur ganz leicht getragen in besonders schönem Zustand. Sehr selten.
331411
15.000,00
4

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Machete .

Mit Rostnärbchen übersäte Klinge, Messinggefäß mit verschraubten Holzgriffschalen, der Herstellerzeichen ist nicht mehr zu erkennen, ohne  Scheide. Zustand 2-3
459207
985,00
5

Luftwaffe Kampfmesser.

Sehr gut erhaltene Klinge, die LW-Punze (6) noch klar zu erkennen, dreifach vernietete Holzgriffschalen, schwarz lackierte Scheide mit Trageklipp, äußerlich noch super.  Zustand 2
459206
550,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere .

Ausführung dunkel orangem Griff, intakte Drahtwicklung, recht saubere Klinge ohne Hersteller Aluminiumbeschläge, getönte Scheide ist unbeschädigt, komplett mit Portepee und Gehänge., da Fehlt der Verschlüss. Ein gut erhaltener Luftwaffe Dolch. Zustand 2
459161
950,00
7

Luftwaffe Offiziersschwert als Ehrenschießpreis.

Schwere Ausführung mit Nickelbeschlägen, Sonnenräder aus Messing. Vernickelte Klinge, die Spitze leicht bestoßen mit geschlagenem Herstellerzeichen von "Alcoso Solingen", frontseitig mit Gravur "Dem Sieger im Ehrenpreisschießen für Offiziere 1936, Luftkreiskommando II", sehr gut erhaltene blaue Griffbelederung, lediglich nur eine kleine geplatzte Stelle unter dem Knauf, die Drahtwicklung komplett, die Scheide weist leichte Druckstelle auf, komplett mit angenähtem Trageleder. Getragen, aber noch gut erhalten. Zustand 2-
Gesamtlänge 935 mm.
458866
3.950,00
4

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Machete.

Ausführung mit Sägerücken, Stahlgefäß mit verschraubten Holzgriffschalen, dieser sowie die Klinge etwa flugrostig, Herstellerzeichen "AWS Alcoso Solingen", ohne Scheide. Ein Stück in recht guter Erhaltung. Zustand 2-
458804
1.650,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Offiziersschwert. Personalisiert !!

Leichte Aluminiumausführung, Gold eloxierte Sonnenräder, Saubere Klinge mit Herstellermarke von "Alcoso ACS, Solingen", Unbeschädigte Belederung auf der Scheide und auf dem Griff, auf dem Griffring der Name des Trägers "Dr. Kahl" graviert, intakte Drahtwicklung, die Scheide mit dem angenähten Trageleder. Getragen, mit leichte Alterspuren. Ein gut erhaltenes Schwert. Zustand 2
451852
1.750,00
6

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell, sogenannter "Borddolch".

 Frühe Fertigung. Schwere Buntmetallausführung. Die Belederung von Griff in gutem Zustand, die Drahtwicklung intakt, Neusilberbeschläge mit aufgelegten, vergoldeten Sonnenräder, saubere klinge des Herstellers "SMF Solingen" und Abnahmepunze, die Scheidenbelederung in gutem Zustand, die Scheidenbeschläge aus Nickel, die Unterseite der Parierstange sowie der obere Scheidenbeschlag seitlich mit "FL.E.A.16" (Fernauklärer) graviert, die Tragekette aus Neusilber. Ein früher Dolch mit leichten Alters-und Tragespuren. Zustand 2
455892
2.250,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Extraseitengewehr. Personalisiert!!!

Ausführung mit langer Klinge und breiten Hohlkehlen, saubere Klinge mit  Herstellerbezeichnung "Carl Eickhorn Solingen", die Vernickelung auf der Spitze abgeplatzt, zweifach vernietete Hirschhorngriffschalen, Feinzinkgefäß, die Vernickelung mit "Haarrissen", der Knauf frontseitig mit "AS" personalisiert, schwarz lackierte Stahlscheide mit ca. 85% des Originallackes, eine leichte Druckstelle am Ort ist zusehen, komplett mit braunem Koppelschuh. Ein gut erhaltenes Seitengewehr. Zustand 2-







442234
480,00
9

Luftwaffe Offiziersdolch mit Klingenätzung "Emil Voos" und Elfenbeingriff in Luxusqualität

Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne Fertigung, um 1939. Die Griffbeschläge in Aluminium, leicht getönt, noch ein Hauch von der Vergoldung auf den Hakenkreuzen ist zusehen, das helle Griffstück aus echtem Elfenbein mit intakter Drahtwicklung, vernickelte Klinge mit Herstellerbezeichnung "Emil Voos Solingen", beidseitig mit Klingenätzung: Luftwaffe Hoheitsadler und Floralen Ranken, lediglich kleine Flugrostansätze sind zusehen, die Scheide einwandfrei, ebenfalls leicht getönt, komplett mit Gehänge und Portepee. Der Dolch ist nur leicht getragen und weißt leichte Alterspuren auf. Ein besonders schönes Stück.
Die Luftwaffendolche mit Klingenätzung von "Emil Voos" sind erheblich seltener als die vergleichbaren Heeres Dolche.

Anbei die CITES-Genehmigung für den Verkauf, Ein- und Ausfuhr nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, datiert 7.3.2023.
412697
8.000,00
2

REPRO. Wehrmacht Heer Koppelschuh für das Extraseitengewehr 

Schwarzer Kunststoff mit 2  Verstärkungsnieten, gut gemacht. Zustand 2
458574
30,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Recht saubere Klinge mit Herstellerbezeichnung "F. W. Höller Solingen", die Griffbelederung gut erhalten, die Drahtwicklung intakt, die Parierstange- und der Knauf aus Nickel, aufgelegte Sonnenräder, blau belederte Scheide mit Nickelbeschlägen, die Tragekette aus Aluminium. Ein gut erhaltener Borddolch. Zustand 2-


458515
1.250,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Extraseitengewehr.

Ausführung mit kurzer Klinge, diese vernickelt und mit Herstellerpunze von"C. Gustav Spitzer Solingen“ versehen, einseitige Ätzung mit seltenem Luftwaffe-Motiv, Dienstzeiterinnerung und Darstellung einer JU87 (StuKa), vernickeltes Zinkgefäß mit intakten Griffschalen aus gewaffeltem Kunststoff, Stoßleder vorhanden, der Filzstopfen fehlt, die Scheide mit gut 90% des Originallackes, mit braunem Koppelschuh, geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Zustand 2
458085
1.700,00

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Schwere Nickelausführung. Vernickelte Klinge mit Herstellerbezeichnung von "SMF Solingen", und Abnahme "8", die Belederung des Griffes sowie der Scheide in guter Erhaltung, lediglich leichte Fehlstellen sind zusehen, aufgelegte Sonnenräder aus Messing, die Drahtwicklung intakt. Getragen, sonst in guter Erhaltung Zustand 2
Gesamtlänge 930mm
448125
2.150,00

Luftwaffe Stichdegen Modell 1938 für Generale

Es handelt sich hierbei um die klassische Ausführung der Firma Carl Eickhorn Solingen. Das Griffgefäß in Buntmetall feuervergoldet, die Griffbeschläge per Hand verziert. Auf dem vorderen Stichblatt der separat aufgelegte versilberte LW-Hoheitsadler, 3-fach vernietet. Der Griff bernsteinfarben mit vergoldeter Griffwicklung. Gerade vernickelte und geätzte Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, vergoldete Widmung auf der Vorderseite "In dankbarer Anerkennung", auf der Rückseite "Der Oberbefehlshaber der Luftwaffe - Hermann Göring" jeweils vergoldet mit gebläutem Hintergrund. Auf der Fehlschärfe mit Herstellerbezeichnung "Original Eickhorn Solingen". Schwarze Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen, rückseitig geklammert, die Beschlagteile gestempelt mit der internen Werksnummer "15", kommt in grauer Tragetasche. Ungetragen in sehr schönem Zustand.

Es handelt sich hierbei um das 2. Modell der Widmungsätzung, welche nach der Beförderung Görings vom "Reichsminister der Luftfahrt" zum "Oberbefehlshaber der Luftwaffe" gewechselt wurde. Sehr selten, eines der wenigen Originale.
451029

Luftwaffe Offiziersdolch mit Klingenätzung

Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne Fertigung, die Griffbeschläge in Aluminium, das gelbe Griffstück mit der original Wicklung, vernickelte Klinge, beidseitig mit Klingenätzung, auf der Vorderseite mit LW-Adler, rückseitig Rankenmuster, ohne Herstellerbezeichnung, jedoch die typische Klingenätzung von "Emil Voos Solingen", die Scheide ist getönt und beulenfrei, komplett mit Portepee. Der Dolch ist nur leicht getragen, noch ungereinigt mit schöner Patina. Zustand 2.
370428
3.500,00
6

Luftwaffe Offiziersdolch mit Klingenätzung.

Die Klinge mit beidseitiger Zierätzung (florale Motive), auf der Frontseite mit Luftwaffenadler, Herstellermarke von "Emil Voos Solingen", weißer Griff in Elfenbeinoptik mit feiner Drahtwicklung, Knauf und Parierstück sind aus Aluminium, die Scheide getönt. Getragener Dolch mit wenigen Altersspuren, insgesamt aber noch sehr gut erhalten, selten. Zustand 2
457822
4.200,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell

Sogenannter "Borddolch" der Luftwaffe. Saubere Klinge des Herstellers" Paul Weyersberg & Co. Solingen" und Abnahmepunze, Nickelbeschläge mit aufgelegten Sonnenrädern, die Schwingen geformt bzw. gebogen (vom Träger), die Unterseite mit "311" gemarkt, das Stoßblech mit "1230" und Abnahmepunze versehen, belederter Griff mit intakter Wicklung, belederte Scheide mit Nickelbeschlägen, die Scheidenbelederung weist wenige Fehlstellen auf, die Tragekette ebenfalls aus Nickel. Getragener Dolch. Zustand 2  
450122
1.550,00
6

Luftwaffe Offiziersdolch.

Etwas geschärfte sonst gut erhaltene Klinge des Herstellers "SMF, Solingen" und Abnahmepunze "5", die Parierstange und der Knauf in Aluminiumausführung, oranger Trolongriff mit feiner Wicklung, dieser weist unter dem Knauf eine Abplatzung auf, die Scheide ist getönt und unbeschädigt, komplett mit  Gehänge und Portepee. Ein gut erhaltener Dolch. Zustand 2
450008
1.100,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch -Ehrendolch 1. Model mit geätzter Damastklinge.

Sogenannter "Borddolch" der Luftwaffe. Schöne schwere Buntmetallausführung, die Belederung der Scheide und des Griffes in gutem Zustand, vergoldete Sonnenräder, die Tragekette -sowie der Karabinerhaken ebenfalls in Buntmetallausführung, die Klinge mit einer sehr schönen geätzten Damaszierung und erhabener Klingeninschrift "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" sowie Luftwaffeadler, Hersteller "F. Herder A.S. Solingen", komplett mit original Portepee. Nur wenig getragener Dolch mit leichten Alterspuren. Zustand 2
Extrem selten, uns ist in dieser Ausführung kein weiteres Stück bekannt.



443051

Luftwaffe Stichdegen für Generale Modell 1938 aus dem Besitz des Generalleutnant Walter Heling

Es handelt sich hierbei um die klassische Ausführung der Firma Carl Eickhorn Solingen. Das Griffgefäß in Buntmetall feuervergoldet, die Griffbeschläge per Hand verziert. Auf dem vorderen Stichblatt der separat aufgelegte versilberte LW-Hoheitsadler, 3-fach vernietet. Der Griff bernsteinfarben mit vergoldeter Griffwicklung. Gerade vernickelte und geätzte Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, vergoldete Widmung auf der Vorderseite "In dankbarer Anerkennung", auf der Rückseite "Der Oberbefehlshaber der Luftwaffe - Hermann Göring" jeweils vergoldet mit gebläutem Hintergrund. Auf der Fehlschärfe mit Herstellerbezeichnung "Original Eickhorn Solingen". Schwarze Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen, rückseitig geklammert. 
Nur ganz leicht getragen, die original Vergoldung der Beschläge zu über 95 % erhalten, die Klinge in neuwertigem Zustand. Ein sehr gut erhaltenes Stück.

Generalleutnant Walter Heling geboren 1887 in Belgrad und seit dem 12.Mai 1942 bei Kharkov vermisst, war seit Kriegsbeginn Luftwaffenkommandeur in Stade, Jütland, Flensburg. Später dann Kdr. LW.Baubrigade VI während des Unternehmens Barbarossa.
438406
28.500,00
3

Luftwaffe Dolch-Bandträger für die Offiziersuniform 

nicht elastisches Band, zum verstellen, am Ende mit D-Ring. Gesamtlängen 33 cm. Zum einnähen an das Innenfutter, der Fliegerbluse, Waffenrock, oder Mantel. Zustand 2+ 
Band
Preis Pro Stück, ohne die Schachtel:
350858
35,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Ausführung mit Zinkbeschläge, die Vergoldung der Sonnenräder noch in guter Erhaltung, sehr gut erhaltene Klinge des Herstellers WKC Waffenfabrik Solingen", die Belederung auf dem Griff und auf der Scheide in gutem Zustand, das Trageleder fehlt. Zustand 2

Gesamtlänge 910mm



457451
2.560,00

Luftwaffe Offiziersschwert.

Leichte Aluminiumausführung, blanke, perfekt erhaltene Klinge, Herstellermarke von "Paul Weyersberg Solingen", zusätzliche Abnahmepunze, Gold eloxierte Sonnenräder, der Griff mit intakter Drahtwicklung und gut erhaltener Belederung, die Scheide mit ebenfalls Aluminium Beschlägen, die Scheidenbelederung zeigt ein paar beriebene Stellen, komplett mit Trageleder, ein schönes Stück. Zustand 2

Gesamtlänge 98 cm.
444653
1.850,00
5

Luftwaffe Borddolch .

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen von "SMF Solingen", Aluminiumbeschläge, blau belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, die Scheide ebenfalls mit Aluminiumbeschlägen, die Belederung der Scheide schadhaft, alle Schrauben sowie das Ortblech fehlen, mit Aluminiumkette. Zustand  2-
454589
850,00
8

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerzeichen von "Original Eickhorn Solingen" und auf der anderen Seite Stempel des Lieferanten "A. Kuhl Münster-Essen", Nickelbeschläge mit Sonnenrädern aus Messing, die dunkelblaue Belederung des Griffes in guter Erhaltung, die Scheidenbelederung etwas mangelhaft (die Naht stellenweise offen), das Trageleder fehlt. Getragen. Zustand 2
Gesamtlänge 935 mm.
449595
2.600,00
7

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerzeichen von "Paul Weyersberg Solingen", und Abnahmepunze, Nickelbeschläge mit Sonnenrädern aus Messing, die dunkelblaue Belederung des Griffes-sowie der Scheide in guter Erhaltung, nur kleine Fehlstelle im unteren Bereich der Scheide ist zusehen, das angenähte Trageleder ist unbeschädigt, nur wenig getragen. Zustand 2
Gesamtlänge 925 mm
445249
2.850,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Saubere Klinge ohne Herstellerbezeichnung, nur kleine Scharten sind zusehen, die Griffbelederung sehr gut erhalten, die Drahtwicklung intakt, die Parierstange-und der Knauf aus Zink, die Vergoldung der Sonnenrädern abgetragen, blau belederte Scheide, am unteren Beschlag fehlen die Schrauben, die Tragekette aus Nickellegierung, gut erhaltener Borddolch. Zustand 2-


442342
1.500,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Saubere Klinge von "Tiger Solingen", Aluminiumbeschläge, die Belederung an der Scheide wurde zum Teil fixiert, getragen, aber in guter Erhaltung. Zustand 2-
451631
1.450,00

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Recht saubere Klinge mit seltenerem Herstellerzeichen von "David Malsch", zusätzlich eine Luftwaffenkontrollpunze, angelaufene Nickelbeschläge mit messingfarbenen Sonnenrädern, die blaugraue Belederung stellenweise bestoßen bzw mit Fehlstellen, getragen, mit Altersspuren, sonst noch gut erhalten. Zustand 2-
448169
2.200,00
4

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Fleckige Klinge ohne Hersteller, Nickeleschläge, aufgelegte Sonnenrädern auf dem Knauf-und der Parierstange, die Vergoldung größtenteils abgetragen, blau belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, die Scheide besitzt ebenfalls gut erhaltene Belederung, die Beschläge aus Eisen, die Tragekette aus Aluminium, mit Portepee. Getragener Dolch in gutem Zustand.













442106
900,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Offiziersdolch 1.Modell, sogenannter Borddolch 

Etwas schartige Klinge des Herstellers "WKC", die Spitze bestoßen, Neusilberbeschläge mit eingesetzten Sonnenräder, die Belederung des Griffes sowie der Scheide in recht gutem Zustand, die Griffwicklung intakt, die Scheidenbeschläge aus Nickel, die Tragekette ebenfalls aus Nickel mit Koppeltrageschlaufe. Ein gut erhaltener Borddolch. Zustand 2-
453053
1.250,00
5

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell, so genannter "Borddolch" mit Klingenätzung!

Blanke Klinge mit Herstellerzeichen "WKC ", frontseitig mit Luftwaffe Adler und floralen Ranken, rückseitig ebenfalls mit floralen Ranken geätzt, vernickelte Zinkbeschläge, die Vernickelung des Knaufes abgetragen, aufgesetzte Sonnenräder, die Griff-sowie Scheidenbelederung in gutem Zustand, die Tragekette aus Aluminium, Getragen, mit Altersspuren, sonst gute  Erhaltung. Zustand 2
453021
6.250,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Offiziersdolch .

Späte Kriegsfertigung. Sehr gut erhaltene Klinge des Herstellers "AWS Alcoso Solingen" für Alexander Werke Solingen, Weißer Griff mit Drahtwicklung, gedunkelte Beschläge, getönte Scheide, komplett mit gebundenem Portepee und Gehänge. Getragen, in guter Erhaltung. Zustand 2
452479
1.250,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch mit Klingenätzung!

Die Klinge mit beidseitiger Zierätzung, florale Ranken und Luftwaffeadler, Herstellermarke von "SMF Solingen", Knauf und Parierstück sind aus Aluminium, der Knauf etwas gedunkelt, die Sonnenräder zeigen noch ein Hauch von der Vergoldung, orangen Kunststoffgriff mit feiner Drahtwicklung, getönte Stahlscheide ist unbeschädigt, die Bänder ebenfalls in Aluminium. Ein schöner Dolch in guter Erhaltung. Zustand 2



452038
4.500,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerzeichen von "E. Pack & Söhne, Solingen" und per Hand graviert "FL. H. K 40", abgedunkelte Nickelbeschläge mit Sonnenrädern aus Messing, die dunkelblaue Belederung des Griffes-sowie der Scheide in guter Erhaltung, das angenähte Trageleder ist unbeschädigt, nur wenig getragen. Zustand 2
Gesamtlänge: 930mm
450091
2.650,00
3

Wehrmacht Luftwaffe (WL) birnenförmiger Hänger für das Offiziersschwert .

Blaugraues Leder, rückseitig mit Hersteller versehen, Karabiner aus Eisen, ebenfalls rückseitig mit Hersteller, der D-Ring aus Aluminium, mit Koppeltrageschlaufe. Zustand 2
449950
450,00
5

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell, sogenannter "Borddolch".

Schwere Buntmetallausführung. Die Belederung von Griff in gutem Zustand, Neusilberbeschläge mit aufgelegten Sonnenräder, diese besitzen noch viel von der Vergoldung, saubere klinge des Herstellers "Original Eickhorn Solingen", ein Stück von der Spitze abgebrochen, Nickelbeschläge, die Scheidenbelederung mit leichten Fehlstellen, die Tragekette aus Aluminium, mit Koppeltrageschlaufe. Getragener Dolch mit Alterspuren. Zustand 2-
449253
1.150,00
4

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Extraseitengewehr .

Ausführung mit langer Klinge und breiten Hohlkehlen, saubere Klinge mit Herstellerbezeichnung "Klittermann& Moog GmbH", zweifach vernietete Hirschhorngriffschalen, vernickeltes Stahlgefäß, das Stoßleder fehlt, schwarz lackierte Stahlscheide mit gut 85% des Originallackes, komplett mit braunem Koppelschuh. Ein sehr gut erhaltenes Seitengewehr. Zustand 2







448334
350,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Offiziersdolch 1.Modell, sogenannter Borddolch 

Recht saubere, etwas schartige Klinge des Herstellers "WKC", Neusilberbeschläge mit eingesetzten Sonnenräder, die Belederung des Griffes sowie der Scheide in gutem Zustand, die Griffwicklung intakt, die Scheidenbeschläge aus Nickel, am oberen Beschlag fehlt die Schraube, die Tragekette ebenfalls aus Nickel. Ein gut erhaltener Borddolch. Zustand 2
447808
1.200,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell, sogenannter "Borddolch".

Schwere Buntmetallausführung. Die Belederung von Griff in sehr gutem Zustand, die Drahtwicklung erneuert, Neusilberbeschläge mit aufgelegten Sonnenräder, diese besitzen noch Reste von der Vergoldung, saubere klinge des Herstellers "Original Eickhorn Solingen", Nickelbeschläge, die Scheidenbelederung mit leichten Druckstellen, die Tragekette aus Aluminium. Getragener Dolch mit Alterspuren. Zustand 2-
444700
1.350,00
7

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Machete .

Ausführung ohne Sägerücken,Messinggefäß mit verschraubten Holzgriffschalen (eine Schraube wurde ersetzt), etwas schartige Klinge mit Herstellerzeichen "Alcoso ACS Solingen", brünierte Scheide. Ein sehr gut erhaltenes Stück. Zustand 2
444685
3.500,00
8

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell

Sogenannter "Borddolch" der Luftwaffe. Gut erhaltene  Klinge ohne Herstellerzeichen von , Aluminiumbeschläge, Sonnenräder ohne Vergoldung, die Belederung des Griffes und der Scheide in gutem Zustand, die Scheidenbeschläge sowie die Tragekette aus Aluminium. Ein schöner Borddolch. Zustand 2-
436499
1.250,00

Luftwaffe Offiziersdolch-Ehrenpreis Schießen.

Die Klinge mit beidseitiger Zierätzung (florale Motive), auf der Frontseite Luftwaffenadler, auf der Rückseite "Ehrenpreisschießen der Luftwaffen-Gruppe 3, 1938", Herstellermarke von "Malsch & Ambronn Steinbach", weißer Griff mit feiner Drahtwicklung, Knauf und Parierstück sowie Scheide gleichmäßig getönt, nur leicht getragener Dolch mit wenigen Altersspuren, insgesamt aber noch sehr gut erhalten, selten. Zustand 2


Die Luftflotte 3 ging am 1. Februar 1939 aus dem ein Jahr zuvor gebildeten Luftwaffengruppenkommando 3 unter Hugo Sperrle hervor und hatte ihr Hauptquartier bis zum Kriegsbeginn in München. Im September 1939 wurde dann das neue Hauptquartier im hessischen Bad Orb bezogen, von wo aus die Luftflotte die Einsätze während des sogenannten Sitzkrieges im Raum Südwestdeutschland leitete. Während des Westfeldzugs unterstützte die Luftflotte 3 das Vorgehen der Heeresgruppe A durch die Ardennen und trug wesentlich zum Gelingen des Sichelschnittplans bei. Nach dem Ende der Operationen in Frankreich trug sie gemeinsam mit der Luftflotte 2 die Hauptlast der Luftschlacht um England. Als letztere in Vorbereitung auf den Angriff auf die Sowjetunion 1941 nach Osten verlegt wurde, verblieb die Luftflotte 3 als oberstes Hauptquartier der Luftwaffe im Westen und übernahm deren Zuständigkeit für Nordostfrankreich, Belgien und die Niederlande.
426052
15.000,00
3

Reichswehr Faustriemen für den Säbel Mannschaft des 3. (Preuß.) Artillerie-Regiment, 13. Batterie, 4. Abteilung

um 1925. Braunes Lederband. Leicht getragen, Zustand 2.Das 3. (Preuß.) Artillerie Regiment der Reichswehr hatte als einziges Regiment 5 Abteilungen, die 4. und 5. waren Reitende Abteilungen, die 4. Abteilung lag in Potsdam. Selten ! 
349112
200,00
3

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch. Für Bastler!!

Gekürzte Klinge mit Hersteller "Paul Seilheimer Solingen, der Griff mit gut erhaltener Belederung, die Drahtwicklung intakt, die Sonnenräder fehlen, die Scheide mit erneuerter Belederung, die Beschläge aus verschiedenen Materialien, die Tragekette aus Aluminium. Ein guter Ersatzteilspender.
Zustand 3







452517
550,00
4

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell

Sogenannter "Borddolch" der Luftwaffe. Saubere Klinge des Herstellers" Paul Weyersberg & Co. Solingen" und Abnahmepunze, Nickelbeschläge mit aufgelegten Sonnenrädern, die Unterseite der Parierstange sowie des Mundbleches mit "17"gestempelt, die Stoßplatte mit "308" gemarkt, belederter Griff mit intakter Wicklung, diese stellenweise etwas lose, die Scheidenbelederung fehlt komplett, die Tragekette aus Nickel, bei der oberen Aufhängung sind die beide Kettenglieder ersetzt, mit gebundenem Portepee. Getragener Dolch. Zustand 2 -
450123
1.250,00
8

Luftwaffe Offiziersdolch mit Klingenätzung.

Die Klinge mit beidseitiger Zierätzung, auf der Frontseite florale Ranken und, auf der Mitte, Luftwaffenadler 1. Modell, rückseitig ebenfalls florale Ranken und Herstellermarke von "Carl Julius Krebs Solingen", Knauf und Parierstück sind aus Aluminium, leicht gedunkelt, hellorangen Kunststoffgriff mit feiner Drahtwicklung, getönte Stahlscheide ist unbeschädigt, anhängend ein original Firmenetikett "Carl Julius Krebs, Solingen" im Präsentationsetui und Fotos des Trägers. Ein schöner Dolch in guter Erhaltung. Zustand 2



378198
4.500,00
9

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Recht saubere Klinge mit Herstellerzeichen von "ACS Alcoso Solingen", vernickelte Zinkbeschläge, blau belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, die Scheide ebenfalls mit vernickelten Beschlägen, die Belederung der Scheide stärker bestoßen, mit Kette und Koppeltrageschlaufe, Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2-
454709
1.100,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch mit beidseitiger Geschenkwidmung.

Es handelt hier hierbei um eine schöne Fertigung der Fa. Krebs, Solingen. Die Klinge aus feinem geätztem Damaststahl, rückseitig Herstellerzeichen von "Pet. Dan.Krebs, Solingen", die Griffbeschläge aus Aluminium, der Knauf etwas gedunkelt, die Hakenkreuze besitzen noch Reste von der Vergoldung, weißer Griff mit intakter Drahtwicklung, getönte Scheide ohne erkennbare Beschädigungen, mit gebundenem Portepee. Ein sehr schöner Dolch. Zustand 2









381994
6.500,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Die Klinge mit Herstellerzeichen von "F.W.Höller Solingen", die Vernickelung stellenweise abgeblättert, Knauf- und Parierstück aus  Zink, hier ist die Vernickelung komplett abgetragen, die Belederung des Griffes in guter Erhaltung, intakte Drahtwicklung, die Scheidenbelederung ebenfalls in gutem Zustand, die Scheidenbeschläge aus Nickel, die Tragekette aus Aluminium. Getragen. Zustand 2
449467
1.250,00
8

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerbezeichnung "Alcoso ACS Solingen", Die Griffbeschläge in Zinkausführung, die Vernickelung stellenweise abgetragen, der Griff mit gut erhaltene Belederung, die Drahtwicklung intakt, die Scheidenbelederung ebenfalls in guter Erhaltung, die Scheidenbeschläge aus Eisen, die Tragekette aus Aluminium. Ein sehr gut erhaltener Borddolch. Zustand 2
449191
1.250,00

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Saubere Klinge ohne Herstellermarke, vernickelte Zinkbeschläge mit leichten Korrosionsansätzen, die Sonnenräder nachträglich gefärbt, die Griffbelederung noch gut erhalten, intakte Messingdrahtwicklung, die Scheidenbelederung mit kleinen Fehlstellen, die Stahlbeschläge aus vernickeltem Stahl, die Tragekette in Aluminium, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst noch gut erhalten. Zustand 2-
437825
850,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen "Original Eickhorn Solingen", dunkeloranger Griff mit intakter Wicklung, ein Spannungsriss und eine Ausbruchstelle unter dem Knauf sind zusehen, die Griffbeschläge aus Aluminium, unbeschädigte, getönte scheide, die Ringbänder ebenfalls aus Aluminium, komplett mit Portepee und Gehänge. Getragen mit Alterspuren. Zustand 2
449675
1.100,00
9

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Perfekt erhaltene Klinge mit Herstellerbezeichnung "F. W. Höller Solingen", Die Griffbeschläge in Zinkausführung, der Griff mit gut erhaltene Belederung, die Drahtwicklung intakt jedoch etwas lose, die Scheidenbelederung ebenfalls in guter Erhaltung, die Scheidenbeschläge aus Eisen, die Tragekette aus Aluminium. Zustand 2
444790
1.150,00