Hessen

все артикли 10
последнии 4 недели 4
последнии две недели 1
последняя неделя 1
7

Гёссен- сабля для офицера пехоты представетелей лейб-гвардии пехотного отдела Нр. 115 .

Никелированый клинок, с двухсторонним цветочным травлением, с гербом, латунный эфес, рукоять из кожи ската, цельная проволочная обмотка, петля для пальца со звездой к ордену Людвига, стальные ножны с простым кольцом. Состояние 2. (исходя из 1-лучшее состояние)
190478
1.850,00
6

Гёссен- сабля для офицера пехоты представетелей лейб-гвардии пехотного отдела Нр. 115 .

Никелированый клинок, с двухсторонним цветочным травлением, с гербом, латунный эфес, рукоять из кожи ската, цельная проволочная обмотка, петля для пальца со звездой к ордену Людвига, стальные ножны с простым кольцом. Состояние 2. (исходя из 1-лучшее состояние)
304743
550,00
9

Hessen Säbel für Offiziere in einem hessischen Infanterie-Regiment

Um 1900. Leicht gekrümmte vernickelte Klinge, beidseitig gekehlt und geätzt, terzseitig mit hessischem Wappen im Panel, auf Klingenrücken mit Markierung des Lieferanten "Mohre & Speyer, Hoflieferanten Köln.", quartseitig auf Fehlschärfe Markierung des Herstellers "P. O & Co." (Pack, Ohliger & Companie), die Vernicklung zur Spitze hin schon etwas abgenutzt, die Ätzungen aber sehr schön erhalten. Messinggefäß mit durchbrochen gearbeitetem Griffbügel, Rochenhautgriff, die Haut aber nur noch zu etwa 30% erhalten, die Drahtwicklung etwas aus der Form, Fingerschlaufe und Stoßleder vorhanden. Blanke Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beiden beweglichen Ringen, die Scheide schon etwas stärker fleckig. Zustand 2-3.


Gesamtlänge 976 mm.
289551
750,00

Hessen Säbel für Offiziere der Infanterie, Ausführung als Kammerstück .

Leicht gekrümmte Klinge mit Hohlkehle, sauber, aber mit Schleifspuren, Hersteller "Alex. Coppel Solingen", Arsenalmarke "Erfurt", Abnahme "W 93", Messinggefäß mit durchbrochen gearbeitetem Griffbügel, diverse Kontrollpunzen, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung, mit Fingerschlaufe und Stoßleder, brünierte Stahlscheide mit ursprünglich 2 Trageringen, der Untere entfernt, zum Ort hin etwas beulig, sonst aber noch sehr gut erhalten, selten. Zustand 2-
323943
1.600,00
6

Großherzogtum Hessen Degen für Staatsbeamte aus der Zeit Großherzogs Ernst Ludwigs 

Um 1900. Zierliche Sechskant-Klinge, beidseitig geätzt, leicht fleckig und mit wenigen Schlagkerben, beidseitig mit gekröntem "L". Vergoldetes Messing-Gefäß mit auf dem Stichblatt aufgelegtem hessischem Wappen. Ebenholz-Griffstück, dieses terzseitig mit einem Haarriss. Schwarze Lederscheide mit Messing-Beschlägen, Trageknopf mit schildförmiger Zier, ebenfalls mit hessischem Löwen. Die Scheide mit leichter Knickspur, das Mundblech nicht fixiert. Zustand 2 .
280652
1.200,00

Hessen Beamtendegen .

Rhombische Klinge mit floraler Zierätzung, gekröntes "L" auf der Klinge sowie dem Stichblatt, auf der Fehlschärfe der Hersteller bzw. Lieferant "D.A.Nohascheck Mainz", die Spitze abgebrochen, es fehlen etwa 3-4cm, schwarzer Horngriff, schwarze Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Tragehaken der Hessische Löwe, getragen, aber sehr gut erhalten. Zustand 2

Gesamtlänge etwa 860mm
437004
850,00
3

Hessen Portepee für Offiziere .

Schwarzer Lederriemen mit silbernen und einem fehlenden roten Durchzug, flacher silberner Stengel mit roten Durchzügen, silberne Eichel mit roter Füllung, getragen, sonst aber gut erhalten, selten. Zustand 2-
432202
180,00

Hessen Infanterie Offizierssäbel .

Leicht gekrümmte vernickelte Klinge, beidseitig mit Trophäenätzung, mit Herrschermonogram "Krone L", auf der Fehlschärfe der Hersteller "Weyersberg & Co Solingen" eingeschlagen, ebenfalls auf dem Klingenrücken geätzt, durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen, im Korb die gekrönte Chiffre "L", Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung, die Fingerschlaufe abgerissen, geschwärzte Stahlscheide mit zwei Ringbändern, der untere Ring vorschriftsmäßig entfernt, Alters- und Gebrauchsspuren, aber noch in guter Erhaltung. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 750mm
Gesamtlänge etwa 910mm
412136
1.500,00

Hessen Artillerie Säbel für Offiziere des Feldartillerie-Regiments Nr. 25

Standort Darmstadt, um 1910. Großer schwerer Säbel in der Ausführung nach preußischem Vorbild. Schweres vergoldetes Messinggefäß mit Löwenkopf, Rochenhautgriff mit Silberdrahtwicklung, verzierter Parierbügel, auf dem Parierlappen gekreuzte Kanonenrohre und Lorbeerblätter, darauf aufgelegt die versilberte Regimentschiffre: das gekrönte Hessische Monogramm mit flammender Granate. Leicht gekrümmte Klinge mit Hohlkehle, im Bereich der Fehlschärfe mit Markierung "A C" für Alex Coppel Solingen, beidseitig geätzt mit Ranken und Waffenzier, vernickelte Scheide mit einem Tragering. Leichte Trage- und Altersspuren, noch sehr gut erhalten. Zustand 2
364787
1.650,00
8

Hessen Infanterie Offizierssäbel .

Leicht gekrümmte Klinge, beidseitig geätzt, Ranken und Trophäen, Trägername "Albert Gabe", auf dem Klingenrücken der Hersteller "Weyersber & Co. - Solingen",feuervergoldetes und durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung, mit Fingerschlaufe, schwarz lackierte Stahlscheide mit einem beweglichen Trageringen, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Zustand 2+


Klingenlänge etwa 820 mm
Gesamtlänge etwa 1010 mm
421047
1.200,00