Königreich Hannover Degen für Offiziere Infanterie
Um 1820/30. An der Wurzel ca. 1.9 cm breite und 77.5 cm lange Gratklinge, das untere Drittel der Klinge gebläut und mit vergoldeten Gravuren verziert, Hersteller «L.H.J in Solingen», Bläuung und Vergoldung sehr schön erhalten. Vergoldetes Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, hochgestellter Parierstange und einfachem Bügel, der Griff mit feiner Silberdrahtwicklung, diese sehr leicht aus der Form, anhängend die Inventar-Marke «262» der königlichen hannoverschen Sammlung Schloss Marienburg. Ohne Scheide. Zustand 2+.
Gesamtlänge ca. 92 cm.
Eine sehr schöne, leichte Waffe. In dieser Qualität für einen höheren Offizier. Die Waffe stammt aus der königlichen hannoverschen Sammlung auf Schloss Marienburg, die 2005 auf der Sotheby's Auktion größtenteils versteigert wurde.
Gesamtlänge ca. 92 cm.
Eine sehr schöne, leichte Waffe. In dieser Qualität für einen höheren Offizier. Die Waffe stammt aus der königlichen hannoverschen Sammlung auf Schloss Marienburg, die 2005 auf der Sotheby's Auktion größtenteils versteigert wurde.
487518