Англия

все артикли 41
последнии 4 недели 8
последнии две недели 6
последняя неделя 4
2
421535
30,00
4

Großbritannien/Vereinigtes Königreich 1. Weltkrieg Grabenperiskop/-spiegel

Um 1916. Eisen- und Zinkblech, mit Lederbespannt, Hersteller "James W Lees & C0 ... Manchester ...". Länge ca. 43.5 cm. Optik Optik unklar. Ohne Verschlusskappen. Zustand 2-3.
438806
120,00
2

England Erster Weltkrieg Aschenbecher gefertigt aus Teilen der von den Briten abgeschossenen Maschine des Prinzen Friedrich Karl von Preußen (1893–1917)

Messing, getrieben, Maße ca. 13 x 8,5 cm, in der Mitte graviert "Prince Charles Frederick of Prussia - Shot down in Albatros (DI) on 21.3.17 near Bapaume", Zustand 2.

Friedrich Karl von Preußen kommandierte die Fliegerabteilung (Artillerie) 258, flog aber zusammen mit Oswald Boelcke (1891–1916) möglichst oft Patrouillen. Bei einem solchen Flug wurde er am 21. März 1917 am Fuß verletzt und durch einen Treffer in die Maschine gezwungen zu landen. Er landete zwar im Niemandsland, wurde aber beim Versuch, die eigenen Linien zu erreichen, von australischen Truppen im Rücken getroffen. Die Australier brachten ihn in Gefangenschaft, wo er an seinen Wunden am 6. April 1917 bei Saint-Étienne-du-Rouvray starb.
294669
850,00

Großbritannien/Vereinigtes Königreich Tschapka für Mannschaften der  "21st (Empress of India's) Lancers"

Um 1900. Ledertschapka, komplett mit allen Beschlägen. Vorne das große Emblem mit dem Königlichen Wappen mit dem Löwen auf der Krone, darunter das Auszeichnungsband "Kahrtoum" und das Chiffre Queen Victorias als Kaiserin von Indien "VRI" (Victoria Rex Imperator) eingefasst im Schriftzug "21st (Empress of India's) Lancers" (Benennung des Regiments von 1898-1921). Die Aufhängung für den Kinnriemen an Löwenköpfen. Der Vierkant mit hellblauem Stoffbezug und gelben Vorstößen, am Hals mit gelbem Band. Am Vierkant der gelb-blaue Pompon. Mit dem weißen Paradebusch. Innen mit schwarzem Lederschweißband und schwarzem Futter. Größe 55. Zustand 2.
438120
1.600,00
4

Großbritannien/British Empire 1. Weltkrieg Wasserflasche

Um 1916. Emailliertes Eisen in braunem Filzmantel. Komplett mit Trageriemen und Korkverschluss. Zustand 2.
421844
120,00

Großbritannien/Vereinigtes Königreich Tschapka für Mannschaften der "16th (The Queen's) Lancers"

Kammerstück um 1914. Ledertschapka, komplett mit allen Beschlägen. Vorne das große Emblem mit dem Königlichen Wappen unter der Tudor-Krone (ab 1902), darunter die Auszeichnungsbänder mit Orten von Schlachten und Feldzügen an denen das Regiment teilgenommen hat, als letztes die Schlacht von "Paardeberg" (1900 im Zweiten Burenkrieg) und darunter der Schriftzug "Sixteenth Lancers" (Benennung des Regiments von 1861-1921). Die Aufhängung für den Kinnriemen an Löwenköpfen. Der Vierkant mit schwarzem Stoffbezug und gelben Vorstößen, am Hals mit gelb-rotem Band. Am Vierkant der gelb-rote Pompon mit Knopf mit dem Monogramm "♔QLXVI". Komplett mit der gelben Fangschnur und dem Paradebusch. Innen mit schwarzem Lederschweißband und schwarzem Futter, im Deckel gestempelt "W↑D [1]914". Größe 54. Zustand 2
438203
1.750,00
4

Vereinigtes Königreich/Großbritannien Patronengurt Modell 1903 für Truppen der Südafrikanische Union

Braun gefärbtes Leder, der Gurt mit Messingbeschlägen und 5 Patronentaschen. Der Gurt gestempelt "Manufactured by Great Rex Limited Johannesburg". Zustand 2.
433996
450,00
7

Großbritannien Helm Modell 1848 für Offiziere im Duke of Lancaster's Own Yeomanry

Um 1870. Der schwarz lackierte Stahlblech-Helm komplett mit allen Beschlägen in feuervergoldeter Ausführung. Vorne als Emblem die drei Löwen im Schild mit Eichenlaub und Lorbeer unter der Krone, der Bundstreifen mit fein gearbeiteter Rankenzier, die Nackenschiene mit Eichenlaubverzierung, die Gliederkette auf schwarzer Samtunterlage an großen Rosetten in Form der Tudor-Rose. Komplett mit dem weißen Paradebusch aus Rosshaar in dem fein gearbeiteten Trichter. Innen mit braunem Leder- und Seidenfutter, die Schirme grün lackiert. Größe ca. 56. In sehr schönem Erhaltungszustand! Zustand 2+.

Bei den Yeomanry handelte es sich um eine Art Landwehr-Kavallerie. In der Zeit nach den Napoleonischen Kriegen verloren diese an militärischer Bedeutung, wurden aber in der Heimat auch zu polizeilichen Aufgaben herangezogen. Getragen wurde der hier angebotene Helm zwischen 1848 und 1871. 

Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Duke_of_Lancaster's_Own_Yeomanry
428875
4.800,00
3

England 1. Weltkrieg, Drahtschere 

Eisen, zum einklappen, Beschriftung kaum mehr zu erkennen, stark getragen, Zustand 3-
309340
100,00
3

England 2. Weltkrieg, Spielzeugsoldaten 

3 Stück, britischer Herstellung, verschieden Größen, bespielt, Zustand 3
300813
25,00
4

British Empire 1. Weltkrieg Holster für den Webley Revolver

Um 1916/17. Braun lackiertes Leder mit Messingmontierungen. Getragen Zustand 2.

Der Webley Mk. VI. diente im 1. Weltkrieg als Ordonnanzwaffe der Streitkräfte des Vereinigten Königreiches und des Commonwealth. Er bewährte sich aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit. 


432886
250,00
6

England 2. Weltkrieg, Bren Surtmweste für Kommandoeinheiten.

braunes leinen, innen mit Abnahmestempel von 1944, mit Farbflecken, 2+
300358
350,00

Großbritannien/Vereinigtes Königreich Uniform-Ensemble aus der Hinterlassenschaft eines Weltkriegsveteranen und Korporals der Grenadier Guards aus der Zeit König Georgs V. und VI.

Kammerstück 1924, bis ca. um 1939/40 getragen. Das Ensemble besteht aus drei Teilen. 1. Dem roten Waffenrock mit weißen Vorstößen, schwarzem Kragen und Ärmelaufschlägen mit weißen Patten, große Messing-Knöpfe mit dem gekröntem Chiffre "GR.." und flammender Granate, der unterste Knopf ersetzt, auf dem Kragen als Symbol ebenfalls die flammende Granate, auf dem rechten Ärmel die Streifen für den Korporal, auf dem rechten Ärmel zwei Abzeichen aufgelegt, für den "Marksman" und für den "Lewis Gunner", auf den Schultern die Schulterklappen für das Regiment mit dem Chiffre "GR.." und dem Wahlspruch "Honi soit qui mal y pense". Innen mit weißem Futter, im linken Ärmel der Stempel "TW↑D24", auf der rechten Seite mit eingenähtem Etikett, schwer lesbar "Tunic Grenadier Guar[d] .... 1937". · 2. Schwarze Hose mit breitem roten Besatzstreifen. Innen mit Etiektt "Moss Bros & Co Ltd ....London ...". · 3. Weißes Lederkoppel mit Messingbeschlägen, die Schließe mit dem Wahlspruch "Dieu et mon droit", das Koppel innen gestempelt "BH & G Ltd 1939. Zustand 2.
434191
1.650,00

England 2. Weltkrieg, Feldstecher MKIII

Metallgehäuse, Optik klar mit Strichplatte, mit Herstellermarkierung " Bino Prism no2 MK III No 2333786 Kershaw O.S 420 MA MILS". Griffschalen gut erhalten, Leinenköcher datiert "1943" mit Halsband, Zustand 2+
300342
700,00
5

Großbritannien/Vereinigtes Königreich Pulverflasche

Eisenblech mit Messingdeckel und Lederbezug, dieser beschädigt, auf der Tülle der Hersteller ""G&J.W. Hawksley". Höhe ca. 17 cm. Zustand 2-.
438393
65,00
5

England 2. Weltkrieg, Bren Surtmweste für Kommandoeinheiten.

braunes leinen, innen mit Abnahmestempel von 1943, 2+
300359
350,00
3

England 2. Weltkrieg, Konvolut an Ausrüstung 

Leinenköcher für Fernglas, datiert "1941" mit Halsband. Enfield Holster, datiert 1943. Webbkoppel, Datum nicht zu erkennen. MK II Bajonett. Feldflasche ohne Trageriemen. Zustand 2+
437866
240,00
3

England 2. Weltkrieg, RAF Fliegerhandschuhe 

schwarzes Leder, innen mit Abnahmestempel und Herstellermarkierung "Thos, Ensor & Sons Makers Milborne Port 1944", Zustand 2.
430126
120,00
7

England 2. Weltkrieg Tropenhelm

"Pith Helmet" mit Leinen überzogen, Lederriemen hat auf das Tuch abgefärbt, innen mit Etikett " Calcutta 1942 ", Größe ca. 58, Zustand 2-
415789
250,00

England 1. Weltkrieg Ordensnachlass des Gefreiten "Samuel John Goulbourne" bei der "Rifle Brigade" und Träger der "Military Medal" 

die Gruppe beinhaltet "Military Medal", "1914-1915 Star", "1914-1918 war Medal" und die "1914-1919 Victory Medal", alle Auszeichnungen mit gravierten Namen" P.T.E.S.J.Goldbourne RIF.BRIG." sowie Stammrollennummer "1635", das Band zur "Military Medal" wurde neuzeitig ergänzt, alle Orden sind auf Pappe geklebt, Zustand 2-. Dokumente sind Fotokopien. 
377239
850,00
7

England 2. Weltkrieg Nachlass des späteren gefallenen Leutnants Harris, Träger des "Military Cross" für seinen Kampfeinsatz in Libyen 1942

das Militärkreuz ist die zweithöchste britische Auszeichnung für Offiziere. Leutnant Harris bekam das Kreuz verliehen für seinen Kampfeinsatz in Nord Afrika. 
Übersetzung des original Schreiben des War Office datiert vom 17. July 1942, Leutnant Bernard Francis Rawson Harris (155231) der "Royal Artillery".
Dieser Offizier befehligte eine Fliegerabwehreinheit während des Kampfeinsatzes gegen den Martuba Flughafen am 21 März 1942. Standing übernahm er die Aufgaben seiner Geschützbedienungen, die wegen Verwundungen ausfielen, lenkte den Beschuss, und lud selbst das Geschützt.
Seine Einheit war verantwortlich für das Abschießen eines feindlichen Flugzeugs und das beschädigen weiterer Maschinen. Später als die Munition knapper wurde, ist er persönlich mit den Munitionwagen rumgefahren um die benötigte Munition zu verteilen. Drei aufeinanderfolgend Munitionswagen mit ihm als Mitfahrer wurden durch feindliche Flieger in Brand geschossen, dies machte ihm jedoch nichts aus und er schaffte es ein großen Teil der Munition abzuladen, obwohl mache Geschosse schon Feuer gefangen hatten und um ihn herum explodierten. 
Leutnant Harris war verantwortlich für die Rettung der Munition die gegen den Feind gebraucht wurde. 

Das Kreuz des Leutnants Harris ist rückseitig graviert mit dem Verleihungsdatum "1942", die weiteren Auszeichnungen, "1939-1945 Star", "Africa Star", "War Medal" wurden posthum verliehen, hierzu gibt es einen kleinen Ausdruck für die Angehörigen vom "Under Secretary of War". Die Ordensbänder sind auf Pappe geklebt, da sie wahrscheinlich nur auf eine Kissen oder unter einem Rahmen ausgestellt wurden.


  
377238
2.900,00
2

England 2. Weltkrieg militärische Taschenuhr

Hersteller "Moeris", unten am Ziffernblatt "swiss made", Rückseite zum öffnen, "15 jewels", im Deckel mit Nummer 2698973, außen mit Stempel "G.S.T.P M 40570", Zustand 2-
348392
350,00
3

England, Barett für einen Angehörigen der schottischen "The Queen’s Own Highlanders" 

um 1962, braune Wolle einige Mottenlöcher, Kopfgröße ca. 54, Zustand 2-3
437858
90,00
4

Großbritannien/British Empire 1. Weltkrieg Wasserflasche

Um 1916. Emailliertes Eisen in khakifarbenem Leinenmantel. Vorne mit nicht mehr lesbarem Stempel. Komplett mit Trageriemen und Korkverschluss. Zustand 2.

Wahrscheinlich an der Palästinafront getragen.
421845
150,00
7

England 2. Weltkrieg Militär Dienstglas "Bino. Prism No 2 MK.II"

Schwarzes Dienstglas, auf der Platte mit Bezeichnung, datiert "1943", Hersteller "Kershaw". Gebrauchsspuren, die Optik unbeschädigt. Zustand 2.
Aus dem Besitz eines Angehörigen der Deutschen Wehrmacht.
367560
185,00
3

England 2. Weltkrieg Schiffchen für Mannschaften des Northamptonshire Yeomanry Regiment 

innen mit Abnahmestempel, Arrow "N" als code für das Jahr 1943, Größe ca. 57, Zustand 2
437491
120,00
4

England Stahlhelm MK4 von 1952

grün lackiert mit Rautarnanstrich, innen schwarz, komplett mit Futter und Kinnriemen, Futter mit Stempelung 7 REM III 1952, Zustand 2- 
420146
90,00
2
20,00
2
20,00
3

England kurze Tropenhose 

Khakifarben, innen mit Stempel " Size 5, W/31 L/71/2, Sales tax No 5, 1946", Bundumfang 74 cm, Länge 46 cm, Zustand 2+.
392978
65,00
8

England 2. Weltkrieg: " Irving RAF combined pattern flying suit"

mit Herstelleretikett im Rücken "Irving Air Chute of Great Britain Ltd, Patent No 407445, dual purpose, size large, 19.SEP.1940" alle Reißverschlüsse sind funktionsfähig jedoch zeigen einige leichte Oxidation, leicht fleckig, Zustand 2- 
438644
650,00
3

England 1. Weltkrieg, Feldflasche 

blaue emailliert, Ledertrageriemen fehlt, Zustand 2.
432074
75,00
3

Großbritannien Patronengürtel M1903 für Kavallerie

Um 1910. Braun gefärbtes Leder mit Messingbeschlägen und 5 Patronentaschen. Umfang ca. 102 cm. Zustand 2.
418146
250,00
4

England 1. Weltkrieg, Souvenir Koppel 

Schliesse mit Schriftzug "The Boys Brigade", mit 20 Auflagen und Knöpfe, verschiedene britische Regimenter und 3 amerikanische Uniformknöpfe, Länge 58 cm, Zustand 3-
442607
150,00
9

England 2. Weltkrieg: " Irving RAF combined pattern flying suit"

mit Herstelleretikett im Rücken "Irving Air Chute of Great Britain Ltd, Patent No 407445, dual purpose, size large, 11.oct.1940" alle Reißverschlüsse sind funktionsfähig, kaum gebraucht nur kleinere Flecken, Zustand 1- 
438642
700,00
4

England 2.Weltkrieg "Jerkins" Jacke

außen glattes braunes Leder, vorne 4 Knöpfe, innen mit Etikett , diese leider verwaschen, Schulterbreite 49 cm, Länge 71 cm, 1 Knopf wurde ergänzt, Zustand 2-3
437478
180,00