Вермахт манжетная лента, нарукавная повязка

все артикли 168
последнии 4 недели 49
последнии две недели 27
последняя неделя 15
12

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.
429611
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 50 Euro.
429602
50,00

Freikorps / Bayerische Einwohnerwehr "Bayernwacht" Ärmelabzeichen

Aluminium hohlgeprägt, seitlich mit 4 Bohrungen zum aufnähen auf die Armbinde. Zustand 2.
427292
120,00

Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen in sehr gutem Zustand.
388191
40,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.
429614
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 50 Euro.
429601
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Anbei ein Dokument von der Bezirksleitung der Einwohnerwehren Bez. Oberviechtach". Ungetragen, Zustand 2.
429640
70,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Anbei ein Dokument von der Bezirksleitung der Einwohnerwehren Bez. Oberviechtach". Ungetragen, Zustand 2.
429638
70,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.
429612
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.
429609
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 50 Euro.
429603
50,00

Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen in sehr gutem Zustand.
427081
50,00

Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen in sehr gutem Zustand.
427080
50,00

Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen in sehr gutem Zustand.
427077
50,00

Freikorps - Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen, Zustand 2.
429615
50,00

Bayerische Einwohnerwehr Armbinde für Mannschaften

gedruckte Ausführung, gestempelt "Landesleitung der E.W. Bayerns". Ungetragen in sehr gutem Zustand.
427076
50,00
15,00

Allgemeine-SS/SS-Verfügungstruppe Armbinde für den schwarzen Dienstrock

um 1937. Schwere Wollausführung, die Auflagen aus Seidenrips, für den schwarzen Dienstrock, mit SS/RZM Papieretikett "D". Ungetragen, noch nicht zusmmengenäht, Zustand 2+.
458280
1.200,00

NSDAP Armbinde für einen Leiter eines Amtes in der Gauleitung, ab 1939

schwere Wollarmbinde, oben und unten mit breitem Gold-gewebten Eichenlaubband mit Goldlitze, weinrote Paspelierung. Deutlich getragen, vom Dienstrock abgenommen, nicht zusammengenäht, Mottenschäden, Zustand 3.
450895
850,00

Hitlerjugend ( HJ ) Armbinde für das Braunhemd

späte Ausführung um 1945, gedruckt auf Ersatzmaterial, enden nicht zusammengenäht. Zustand 2. Sehr selten.
452144
300,00

NSDAP Armbinde Ortsgruppenleitung für einen Ortsgruppenleiter, ab 1939

schwere Wollarmbinde, im Zentrum mit breitem Gold-gewebten Eichenlaubband und doppelter Goldlitze, auf dem Hakenkreuz mit aufgelegtem Stern und Hoheitsadler, hellblaue Paspelierung. Leicht getragen, Zustand 2.
438310
850,00

III. Reich Armbinde Wahlhelfer und Hilfspolizei (HiPo)

beidseitig gedruckte Ausführung. Aufschrift "Wahlhelfer" und Rückseite "Hilfspolizei", mit Stempel "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Kreis Berchtesgaden". Zustand 2.
411825
330,00

NSDAP Armbinde Ortsgruppenleitung für einen Ortsgruppenleiter, ab 1939

schwere Wollarmbinde, im Zentrum mit breitem Gold-gewebten Eichenlaubband und doppelter Goldlitze, auf dem Hakenkreuz mit aufgelegtem Stern und Hoheitsadler, hellblaue Paspelierung. Ungetragen, ein paar kleine Mottenlöcher. Ungetragen, noch nicht zusammengenäht.
445890
900,00

III. Reich Armbinde für das Braunhemd

Rohling. Leichte Ausführung, aufgenähtes Zentrum, gedrucktes Hakenkreuz, ohne RZM-Etikett, Länge ca. 58 cm. Zustand 2.

444561
250,00

Armbinde Ortsgruppenleitung für einen Leiter einer Amts, ab 1939

schwere Wollarmbinde, oben und unten mit breitem Metallfaden-gewebten Eichenlaubband, hellblaue Paspelierung. Getragenes Stück, Zustand 2-.
435900
850,00

Armbinde Gauleitung Leiter einer Hauptstelle, ab 1939

schwere Wollarmbinde, seitlich mit gewebtem Eichenlaubbändern in Metallfadenausführung, weinrote Paspelierung. Viel getragen, Mottenschäden, Zustand 3+.
426962
800,00

III. Reich Armbinde Hilfspolizei (HiPo) und Wahlhelfer

beidseitig gedruckte Ausführung. Aufschrift "Hilfspolizei" und Rückseite "Wahlhelfer", mit Stempel "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Kreis Berchtesgaden". Zustand 2.
411824
330,00

III. Reich Armbinde Hilfspolizei (HiPo) und Wahldienst

beidseitig gedruckte Ausführung. Aufschrift "Hilfspolizei" und Rückseite "Wahldienst", mit Stempel "Nationalsozialistische Deutsche ArbeiterparteiKreis Berchtesgaden". Zustand 2.
411823
330,00

III. Reich Armbinde Wahldienst und Hilfspolizei (HiPo)

beidseitig gedruckte Ausführung. Aufschrift "Wahldienst" und Rückseite "Hilfspolizei", mit Stempel "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Kreis Berchtesgaden". Zustand 2.
409968
330,00

NSDAP Armbinde Reichsleitung Leiter eines Hauptamtes, ab 1939

schwere Wollarmbinde, das Hakenkreuz aus schwarzem Seidenrips mit goldener Umrandung seitlich mit Cellon gewebten Eichenlaubbändern, goldgelbe Paspelierung. Leicht getragen, Zustand 2. Extrem selten, in über 25 Jahren da 1. Mal bei uns im Angebot.
456030
2.800,00

NSDAP Armbinde Kreisleitung Leiter eines Hauptamtes, ab 1939

schwere Wollarmbinde, seitlich mit Cellon gewebten Eichenlaubbändern, weiße Paspelierung. Rückseitig mit RZM-Papieretikett. Getragen, von der Uniform abgenommen, vorne kleines Mottenloch. Zustand 2.
448870
1.000,00

NSDAP Armbinde Gauleitung Leiter einer Hauptstelle, ab 1939

schwere Wollarmbinde, seitlich mit gewebtem Eichenlaubbändern in Cellonausführung, weinrote Paspelierung. Leicht getragen, Zustand 2.
412971
900,00
280,00

Armbinde "NSDAP Partei-Bereitschaft"

Gedruckte Ausführung, um 1933, der Schriftzug gestempelt "NSDAP Partei-Bereitschaft", Länge ca. 45. Zustand 2.
448955
190,00

Armbinde "NSDAP Partei-Bereitschaft"

Gedruckte Ausführung, um 1933, der Schriftzug gestempelt "NSDAP Partei-Bereitschaft", Länge ca. 45. Zustand 2.
443648
190,00

NSDAP Armbinde für einen Leiter eines Amtes in der Gauleitung, ab 1939

schwere Wollarmbinde, oben und unten mit breitem Gold-gewebten Eichenlaubband mit Goldlitze, weinrote Paspelierung. Deutlich getragen, vom Dienstrock abgenommen, noch zusammengenäht, Zustand 2-3.
430414
850,00

NSDAP Armbinde Kreisleitung Leiter eines Amtes, ab 1939

schwere Wollarmbinde, seitlich mit Cellon gewebten Eichenlaubbändern, weiße Paspelierung. Innen mit RZM-Papieretikett. Noch nicht zusammengenäht, Zustand 2.
355426
900,00

NSDAP Armbinde Gauleitung Leiter einer Stelle, ab 1939

schwere Wollarmbinde, seitlich mit gewebtem Eichenlaubbändern in Metallfaden, weinrote Paspelierung. Leicht getragen, rückseitig mit RZM-Papieretikett "J", vom Dienstrock abgetrennt, nicht mehr zusammengenäht, Zustand 2.
411130
800,00

NSKK Armbinde für Feldschere

gewebte Baumwollausführung, rückseitig mit RZM-Papieretikett. Ungetragen, jedoch mit Flecken, Zustand 2.
393876
175,00

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391857
180,00

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391856
180,00

NS Soldatenbund Ärmelabzeichen für Fahnenträger

Gewebtes Abzeichen im ovalem Metallrahmen, rückseitig mit Doppelnadel. Fleckig, Zustand 2.
Das Abzeichen wurde auf der Armbinde getragen.
391840
80,00

III. Reich Armbinde Hilfspolizei Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessen nach 1945 Übernommen  

beidseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, rückseitig mit "CG" mit Stempel der Stadt Darmstadt, Zustand 2
416800
100,00
700,00

NS Soldatenbund Ärmelabzeichen für Fahnenträger

Gewebtes Abzeichen im ovalem Metallrahmen, rückseitig mit Doppelnadel. Leicht getragen, Zustand 3. Das Abzeichen wurde auf der Armbinde getragen.
441404
125,00
165,00

III.Reich Polizei Armbinde "Stadtwacht"

gedruckte Ausführung, mit Stempel der Stadt Darmstadt, die Stadtwacht führte Hilfsarbeiten für die Polizei aus, Zustand 2-
416776
150,00
200,00

III.Reich Polizei Armbinde "Stadtwacht"

gedruckte Ausführung, mit Stempel der Stadt Darmstadt, die Stadtwacht führte Hilfsarbeiten für die Polizei aus, Zustand 2-
416762
140,00

III. Reich Armbinde Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessennach 1945 Übernommen  

beidseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, rückseitig mit "CG" mit Stempel der Stadt Darmstadt, Zustand 2
416716
100,00

III. Reich Armbinde Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessennach 1945 Übernommen  

beidseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, rückseitig mit "CG" mit Stempel der Stadt Darmstadt, Zustand 2
414604
100,00

III. Reich Armbinde Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessennach 1945 Übernommen  

beidseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, rückseitig mit "CG" mit Stempel der Stadt Darmstadt, Zustand 2
414603
100,00

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391855
180,00

III. Reich V.D.A. Verein des Deutschtum im Ausland : Armbinde

um 1938. Blau/weiß gedruckte Armbinde. Getragen, Mottenschäden, Zustand 2-. Ein seltenes Stück.
284285
250,00

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391853
180,00

Wehrmacht Armbinde "Strassenerlaubnis" Ortskommandantur 863

Aus weißen Leinen, gedruckt, mit Stempel "Ortskdtr.I 863", weiterer Stempel ist zu kaum zu erkennen, auf der Innenseite mit nicht zeitgenössischem Stempel "SS Wachabt.Berlin"  Gebrauchter Zustand.
399096
200,00

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391854
180,00

III. Reich Armbinde Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessen nach 1945 Übernommen  

beidseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, rückseitig mit "CG" mit Stempel der Stadt Darmstadt, Zustand 2
416717
100,00

III. Reich V.D.A. Verein für das Deutschtum im Ausland Armbinde für Angehörige

um 1938. Blau/weiß gedruckte Armbinde. Zustand 2.
Der V.D.A. trug keine Uniform, die Armbinde wurde von den Mitgliedern bei WHW bzw. VDA Spendensammlungen etc. getragen.
361161
280,00

RLB Reichsluftschutzbund Armbinde für einen Luftschutzwart

gewebte Ausführung auf blauem Grund, gestempelt "Stadt Gelsenheim a. Rhein (Rheingaukreis)". Zustand 2.
296070
145,00

VDA - Volksbund für das Deutschtum im Ausland Armbinde

leichte bedruckte Ausführung auf leinen, rückseitig mit Stempel, diese leider nicht lesbar, Zustand 2-
352027
285,00

Wehrmacht Heer Armbinde der "Feld-Gendarmerie"

Gelbe Kurbelstickerei auf grünem Grund, oben rechts mit Abnahmestempel und handschriftlicher Bezeichnung "17", wahrscheinlich die Armbinde Nr. 17 einer Einheit. Eindeutig getragen, Zustand 2.
Sehr selten.
459127
380,00

Wehrmacht Armbinde "Deutsche Wehrmacht" für Zivilangestellte mit Fweldpostnummer 14434

schwarz gedruckt auf gelber Seide,  mehrfach gefaltet, kleiner Riss, mit Feldpostnummer "14434" mehrere Möglichkeiten, Zustand 2-3

14434(Mobilmachung-1.1.1940) 3. Batterie Artillerie-Regiment 2,(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 02826 D,(15.9.1940-31.1.1941) Regimentsstab Infanterie-Regiment 680,(15.7.1942-24.1.1943) Regimentsstab u. 13. Kompanie (= B) Grenadier-Regiment 680,(1.8.1943-23.3.1944) 18.1.1944 Regimentsstab Grenadier-Regiment 680,(24.3.1944-6.11.1944) 12.8.1944 gestrichen.
Zustand 3.
408893
220,00

Armbinde "Deutscher Volkssturm Wehrmacht"

um 1945. Gedruckte Ausführung. Schwarz/weiß/rot, seitlich mit WH-Adler. Zustand 2.
443763
200,00

Armbinde für Zivilangestellte der Wehrmacht 

schwarzer Hoheitsadler gewebt auf weißem Grund. Getragen, mit Altersflecken, Zustand 2-. 
361169
180,00

Luftwaffe Armbinde "Luftfahrtverwaltung"

um 1935. Schwere Wollausführung mit gesticktem Schriftzug, karmesinrote Paspelierung. Zustand 2.
361218
350,00

Hitlerjugend (HJ) Kletterweste für einen Hitlerjungen Gebiet "Süd Baden"

Fertigung aus braunem Samttuch, alle Knöpfe vorhanden. Auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Süd Baden" mit goldener Traditionslitze für die Mitgliedschaft in der HJ vor 1933 und darunter die HJ-Armbinde. Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 48,5 cm. Unter der Armbinde sind Klebespuren, vermutlich wurde die Armbinde nachträglich aufgenäht, Zustand 2.
436787
1.200,00

Hitlerjugend - Braunhemd für einen Hitlerjungen der Flieger-HJ im Bann 166 Main - u. Obertaunus, Gefolgschaft 6., Gebiet West Hessen-Nassau

Braunhemd aus Baumwolltuch, schwarze Schulterklappen mit blauer Paspelierung, die Schulterknöpfe für die 6. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Hessen-Nassau", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde. Innen im Nacken mit Herstellermarkierung "A.C.Volt Fabrikat Stuttgart". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 81 cm. Zustand 2.
458029
980,00

NSDAP Uniformensemble für einen Haupt-Bereichsleiter und Leiter einer Hauptamtes in der Gauleitung

um 1940. Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit handgestickten Auflagen aus Cellon auf rotem Samttuch, die Kragenspiegel und der Kragen mit umlaufender weinroter Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter eines Hauptamts in der Gauleitung. Auf der Brust Schlaufen für  1 Steckabzeichen, Band zum KVK 1939 2. Klasse im Knopfloch vernäht. Innen mit parteibraunem Seidenfutter. Getragenes Stück, am rechten Ärmel über dem Ärmelaufschlag mit einer alten Reparaturstelle, Zustand 2-.

Dienströcke für einen Politischen Leiter in der Gauleitung sind nur selten zu finden.
427305
5.400,00

NSDAP Dienstrock für einen Bereichsleiter und Kreisleiter der Kreisleitung, ab 1939 und Träger des Ehrenzeichens vom 9. November 1923 dem sogenannten "Blutorden" 

Der Dienstrock aus braunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Kragenspiegel mit vergoldeten Metallauflagen auf braunem Samttuch,maschinell vernäht, der Kragen mit umlaufender weißer Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Kreisleiter, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für das Goldene Parteiabzeichen der NSDAP und 1 weiteres Steckabzeichen, sowie für eine große Ordensspange, auf der rechten Brusttasche vernäht das Ehrenzeichens vom 9. November 1923 dem sogenannten "Blutorden". Innen mit parteibraunem Futter, Innentasche mit RZM Etikett "Dienstrock W", sowie Schneideretikett "Josef Schirmer Innsbruck Meran Strasse 4". Armlänge 70 cm, Brustumfang 88 cm, Länge 73 cm. Getragen, zum Teil fleckig, Zustand 2-.
457130
4.200,00

RLB Reichsluftschutzbund Dienstrock für einen Luftschutzführer

Ausführung vor 1940. Offener Dienstrock aus LW-blauem Gabardine, schwarzer Kragen und Ärmelaufschläge, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in Metallfaden handgestickt, per Hand vernäht, eingenähtes Schulterstück, auf dem linken Arm der RLB-Adler in Metallfaden handgestickte Ausführung. Auf der Brust 1 Bandspange, diese wurde nachträglich angebracht. Innen steingraues Futter, die Schultern und Brust sind mit Polster versehen, leicht fleckig, dazu die passende Armbinde in schwerere Ausführung, in Armlänge 62 cm, Brustumfang 80 cm, Rückenlänge 70 cm, typische Tragespuren, 1 kleine geflickte Stelle am Kragen, Zustand 2-.
449354
2.000,00

Hitlerjugend (HJ) - Uniformensemble eines Oberscharführer der Allgemeinen-HJ im Bann 766 Luxemburg, Gefolgschaft 3., Gebiet West Moselland

Braunhemd aus Baumwolltuch, alle Knöpfe vorhanden, schwarze Schulterklappen mit roter Paspelierung, die Schulterknöpfe für die 3. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Moselland", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde und auf der linken Brust die rückseitig reparierte HJ-Leistungsabzeichen und die grüne HJ-Führerschnur. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 89 cm.
Anbei das privat beschaffte Halstuch mit dem Lederhalsknoten und die Überfallhose. Die Hose ist aus schwarzen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit mit RZM-Etikett "HJ.-DJ.-Überfallhose", Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm, Zustand 2.
438414
2.150,00

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) Dienstrock für einen NSKK-Obersturmführer im Sturm 24, Motor-Standarte 46 Hanau / Hessen

4-Taschenrock in schwerem olivgrünen Tuch, dunkelbrauner Kragen mit umlaufender silberner Kordel. Die Kragenspiegel mit Auflagen "24/M46", eingenähtes Schulterstück mit Farbe Marineblau, auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen, auf dem rechten Ärmel der NSKK-Adler in Metallfaden gewebter Ausführung mit Winkel als "Alter Kämpfer", links mit Armbinde in schwerer Ausführung, darunter die Ärmelraute und das Ärmelband "Einsatzbereitschaft". Innen aus olivgrünen Seidenfutter, im Nacken mit Etikett "Ausrüstungshaus für alle Formationen der NSDAP Kiel Holstenstr. 78." und in der linken Tasche das RZM-Etikett "NSKK.-Dienstrock W". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 68,5 cm. Zustand 2.
437799
3.500,00

Hitlerjugend (HJ) Dunkelblaue Winterbluse für einen Hitlerjungen in der Gefolgschaft 6., Gebiet West Saarpfalz

Dunkelblaue Bluse, Schulterklappen fehlen, Schulterknöpfe für die 6. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Saarpfalz", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde. Auf der linken Brust das HJ-Mitgliedsabzeichen und Tagungsabzeichen "Deutsches Jugendfest 1936". Innen ein verwaschenes RZM-Etikett. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 46 cm, Gesamtlänge ca. 55 cm. Ein Knopf fehlt, Zustand 2.
436815
900,00

Hitlerjugend - Braunhemd für einen Hitlerjungen der Flieger-HJ im Bann 544 Grieskirchen, Gefolgschaft 3., Gebiet Südost Oberdonau

Braunhemd aus Baumwolltuch, schwarze Schulterklappen mit blauer Paspelierung, die Schulterknöpfe für die 3. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Südost Oberdonau", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde. Auf der rechten Brust das gestickte Segelfliegerabzeichen Stufe B und auf der linken Brust das HJ-Mitgliedsabzeichen. Innen im Nacken mit unleserlicher Markierung. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 50 cm, Gesamtlänge ca. 80 cm. Zustand 2.
436651
1.100,00

Schlupfbluse für einen Kriegsfreiwilligen HJ Flakhelfer

Blaugraues Tuch, Ausführung ohne Innenfutter, Brustadler per Hand vernäht, Knöpfe sind aus Metall, Schulterklappen zum Schlaufen, am linken Oberarm mit HJ Armbinde ( beschädigt ). Innen im Nacken mit kaum lesbaren Größenstempel 45. Armlänge 56 cm, Brustumfang 102 cm, Rückenlänge 80 cm. Getragen, Zustand 2-.
433072
1.100,00

NSFK Dienstrock

4-Taschenrock in NSFK-blauem Gabardine, es fehlen : Brustadler, Kragenspiel, gelbe Paspelierung um den Kragen, NSDAP Armbinde, Schulterklappe ist vorhanden jedoch ohne Metallauflagen.  Knöpfe in der RZM Ausführung. Innen mit blauem Seidenfutter. Armlänge 62 cm, Brustumfang 74 cm, Länge 66 cm. Getragenes Stück, Mottenschäden an der linken Hüfttasche sowie am unteren Rücken, Zustand 2-
sehr selten.
420942
850,00

Reichsarbeitsdienst (RAD) Dienstrock und Stiefelhose für einen Unterfeldmeister im Arbeitsgau XXXVISüdmark der RAD Abteilung 365/5

Eigentumstück, um 1941. Eleganter geschlossener Dienstrock aus leichtem braunen Gabardine mit dunkelbraunem Kragen. Metallfaden-handgestickte Kragenspiegel auf schwarzem Samt maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke, die Schultern von innen gepolstert, Ärmelspaten in der Ausführung für Führer, per Hand vernäht, dazu eine leichte Armbinde. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen und 1 Bandspange mit 2 Auszeichnungen. Innen mit RAD-braunem Futter. Armlänge 58 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 63 cm. Leicht getragen in gutem Zustand.
Dazu die passende Stiefelhose, die Hosenbeine zum schnüren, Eigentumstück, Bundumfang 72 cm, Länge 87 cm, Zustand 2-. 
394728
1.700,00

Hitlerjugend (HJ) Körperbluse für einen Rottenführer im Bann 597, Gebiet Nord Niedersachsen

Braunhemd aus Baumwolltuch, braune Knöpfe mit Aufdruck "DJ/HJ". Eingenähte Schulterklappen mit roter Paspelierung, Gefolgschaftsknöpfe mit Zahl "6", auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Nord Niedersachsen", die HJ-Armbinde in gewebter Ausführung. Innen im Nacken Markierung "36 44". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 54 cm, Gesamtlänge ca. 45 cm. Zustand 2.
444736
1.200,00

SA-Standarte "Feldherrnhalle" Mantel für einen SA-Obersturmführer, um 1942

Es handelt sich hierbei um ein sehr schönes Kammerstück, in vorschriftsmäßiger Ausführung komplett mit allen Effekten. Der Mantel aus schwerem olivem SA-Manteltuch, der Kragen etwas heller. Die Kragenspiegel in karmesinrot, mit Metallauflage der Feldherrnhalle, umlaufend mit silberner Paspelierung, maschinell vernäht. Eingenähte Schulterstückefür Führer der Fußstandarten der SA mit vergoldeten Metallauflagen der Feldherrnhalle, die Tuchunterlage steingrau. Die Knöpfe aus Feinzink, rückseitig mit RZM-Hersteller "RZM M 5/251". Auf dem linken Oberarm mit der schweren Armbinde aus Wolle mit Seidenripsauflage, maschinell vernäht, auf dem Ärmelaufschlag mit dem Bevo-Metallfaden gewebten Ärmelband "Feldherrnhalle" für Führer, maschinell vernäht. Innen mit olivgrünem SA-Futter, in der Innentasche mit beschädigtem RZM-Stoffetikett "S.A. Mantel". Alle Effekten sind noch original vernäht ! Der Mantel ist nur minimal getragen in besonders schönem Zustand.
Ein sehr seltenes Stück, in über 25 Jahren ist dies erst der erste Mantel der SA-Standarte "Feldherrnhalle" für Führer, den wir anbieten können.
411072

Württemberg Armbinde für Manöver Personal

um 1910. Wendbare Ausführung in rot/gelb, jeweils mit schwarzem Aufdruck des Württembergischen Wappens, seitlich mit Druckknöpfen. Getragen, Zustand 2. Selten.
284586
250,00

Weimarer Republik Rotes Kreuz: Nachlass eines Angehörigen des Samariter-Verein

Um 1925. Armbinde, Wimpel für das Dienstfahrrad, emaillierter Kragenspiegel zum Aufnähen, dazu noch ein großes Gruppenfoto, auf dem der Träger mit einem "x" markiert ist.
Weiterhin eine Fotokopie von einem Ausweis des Samariter-Verein als Beleg für diese seltene Organisation. Alle Teile getragen, Zustand 2.
393268
250,00
75,00

NSDAP Verdienstabzeichen "1926"

Stoffausführung mit Silber gewebter Jahreszahl. Das Abzeichen wurde 1931 gestiftet und über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 2.
297555
50,00
75,00
50,00

NSDAP Verdienstabzeichen " 1933 "

Stoffausführung mit Silber gewebter Jahreszahl. Das Abzeichen wurde 1931 gestiftet und über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
297556
50,00

NSDAP Verdienstabzeichen "1928"

Stoffausführung mit Silber gewebter Jahreszahl. Das Abzeichen wurde 1931 gestiftet und über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 2.
297550
50,00

NSDAP Verdienstabzeichen "1932"

Stoffausführung mit Silber gewebter Jahreszahl. Das Abzeichen wurde 1931 gestiftet und über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
297548
40,00

NSDAP Verdienstabzeichen "1930"

, Stoffausführung, wurden über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
30582
40,00

IV. Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen - Ausweis zur Armbinde Nr. 0517 in der Kategorie " Ski "

Dieser Ausweis gilt nur in Verbindung mit der Armbinde, die die Nummer dieses Ausweises trägt. Nur leicht gebrauchter Zustand.
353744
250,00

Organisation Roland - Bestätigung über die Angehörigkeit für einen Freiwilligen des Jahrgangs 1923 aus Hnizdytschiw/Generalgouvernement

der in der Zeit vom 21.5. bis 15.9.1941 einer Formation im Rahmen der deutschen Wehrmacht angehörte. Er wird nach Beendigung des Fronteinsatzes und Auflösung der Formation aus dem Verband der deutschen Wehrmacht entlassen.
Das DinA4-Blatt ist mit Foto des Mannes, Dienststempel " Organisation Roland " und von einem Hauptmann i.A. unterzeichnet. Das Blatt ist mehrfach gefaltet und hat einige Gebrauchsspuren.

Das Roland-Bataillon, offiziell als Sondergruppe Roland bekannt, war die Untereinheit unter dem Kommando der Abwehr- Spezialeinheit Lehrregiment "Brandenburg" zbV 800 . Zusammen mit dem Nachtigall-Bataillon war es eine von zwei Militäreinheiten, die am 25. Februar 1941 vom Chef der Abwehr Wilhelm Franz Canaris gegründet wurden und die Schaffung der "Ukrainischen Legion" unter deutschem Kommando genehmigten. Es war hauptsächlich mit besetzten polnischen Bürgern ukrainischer Abstammung besetzt, die durch Banderas OUN- Befehle zur Einheit geleitet wurden . In Deutschland wurde im November 1941 das ukrainische Personal der Legion in das 201. Bataillon der Schutzmannschaft umstrukturiert . Es zählte 650 Personen, die ein Jahr in Weißrussland dienen, bevor sie sich auflösen.
Vor der Operation Barbarossa arbeitete die OUN der Bandera aktiv mit Nazideutschland zusammen. Nach Angaben der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine und anderer Quellen traf sich OUN-B-Führer Stepan Bandera mit den Leitern des deutschen Geheimdienstes über die Bildung der Bataillone "Nachtigall" und "Roland". Am 25. Februar 1941 genehmigte der Chef der Abwehr , Wilhelm Franz Canaris , die Schaffung der "Ukrainischen Legion" unter deutschem Kommando. Die Einheit hätte 800 Personen gehabt. Roman Shukhevych wurde von der OUN-B-Seite Kommandeur der Legion. OUN erwartete, dass die Einheit der Kern der zukünftigen ukrainischen Armee werden würde. Im Frühjahr erhielt die OUN 2,5 Millionen Mark für subversive Aktivitäten gegen die UdSSR. Im Frühjahr 1941 wurde die Legion in 2 Einheiten umstrukturiert. Eine der Einheiten wurde als Nachtigall-Bataillon bekannt, eine zweite als Roland-Bataillon, und der Rest wurde sofort in die Sowjetunion geschickt, um den Rücken der Roten Armee zu sabotieren. Das Bataillon wurde von der Abwehr gegründet und im März 1941 von Richard Yary von der OUN (b) vor der deutschen Invasion in die Sowjetunion organisiert. Ungefähr 350 OUN-Anhänger von Bandera wurden im Abwehr-Trainingszentrum in Seibersdorf unter dem Kommando des ehemaligen polnischen Armeemajors Yevhen Pobiguschiy ausgebildet. Im Vergleich zu Nachtigall, der eine gewöhnliche Wehrmachtsuniform verwendete, war das Roland-Bataillon in der tschechoslowakischen Uniform mit gelber Armbinde mit dem Text "Im Dienst der Deutschen Wehrmacht" ausgestattet. Sie erhielten österreichische Helme aus dem Ersten Weltkrieg. Das Bataillon hatte Waffen, die aus 2 tschechoslowakischen leichten Maschinengewehren und deutschen leichten Waffen bestanden.
Das Bataillon Nachtigall (ukrainisch Батальйон Соловей oder Батальйон Нахтігаль) war ein militärischer Verband national-ukrainischer Freiwilliger im Zweiten Weltkrieg, der von der deutschen Wehrmacht für den Krieg gegen die Sowjetunion aufgestellt wurde. Neben dem Bataillon „Nachtigall“ bestand das Bataillon „Roland“ (russisch Батальон Роланд), welches jedoch nach kurzer Zeit bereits im Herbst 1941 wieder aufgelöst wurde.
393556
650,00

III. Reich: kleiner SS-Mann und BDM Mädchen als Spielzeugpuppen

um 1934/36. Sehr liebevoll gestaltete Puppe in Braunhemd mit schwarzer Schaftmütze, Koppel, Armbinde und schwarzer Stiefelhose. Der Kopf, die Arme und Stiefel aus Porzellan, per Hand bemalt. Dazu in gleicher Fertigung das BDM Mädchen mit braunem Kleid. Gesamthöhe ca. 9 cm. Nur leichte Spiel- und Gebrauchspuren, Zustand 2.
Nur selten zu finden.
451125
450,00
15,00

Japan 2. Weltkrieg, Feldbluse und Hose für einen Angehörigen der Zivil Verteidigung

Feldbluse aus olivfarbenem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, auf dem Linken Ärmel die Armbinde und auf dem rechten Ärmel das Ärmelabzeichen der Einheit. Innen olivfarbenes Seidenfutter mit Markierung. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 50 cm, Gesamtlänge ca. 63 cm. Zustand 2.
Hose aus olivfarbenem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 90 cm. Zustand 2.
412720
360,00

Niederlande ( Holland ), Nationaal-Socialistische Beweging ( NSB ) Kleiner Nachlass eines Angehörigen der Leibwache Mussert ( Lybwacht Mussert )

Ärmelband, holländische Fertigung, handgestickte Ausführung gelb auf schwarzem Tuch, Länge ca. 24 cm. 38 Fotos, Anton Mussert besucht die Region Brabant 1942. Armbinde aus dunkelblauen Tuch, mit 2 goldenen Rangsternen und Litzen. Zustand 2.
423894
1.600,00