СССР- Советский Союз

все артикли 21
последнии 4 недели 8
последнии две недели 5
последняя неделя 4
1

Russische Kriegsmarine Mützenband "Kriegsmarine Hochschule für Politik"

gedruckte Ausführung, gut erhalten. Zustand 2.
69598
20,00
1

Russische Kriegsmarine Mützenband "Marine Hochschule Nachimov"

gedruckte Ausführung,gut erhalten. Zustand 2.
69599
20,00
2

Sowjetunion Fotogruppe, Marineflieger der UDSSR

7 Fotos, Maße ca. 11 x 8,2 cm. Gebrauchter Zustand.
331005
30,00
2

2. Weltkrieg Sowjetunion (UDSSR) Schlauch für die Gasmaske

Gummierung noch gut erhalten, gebrauchter Zustand.
420225
75,00

Sowjetunion UdSSR Offiziersdolch für Offiziere der Roten Armee als Geschenk an den Armeegeneral und Minister für Nationale Verteidigung der DDR Heinz Keßler

Dolch für Offiziere der Landstreitkräfte, heller Griff, vergoldete Beschläge, oben auf dem Griffstück das Staatswappen der UdSSR, auf dem Knauf der Rote Stern. Vernickelte Klinge mit Herstellerzeichen von " Zik", rückseitig Waffennummer "507559" und Jahreszahl "57". Belederte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, auf dem Mundblech mit Sowjetstern Relief, rückseitig der Kreml. Komplett im passenden Geschenketui aus Holz, innen mit grünem Samt ausgelegt. Ungetragen, Zustand 1a. Dazu die Paradefeldbinde.

Heinz Keßler (* 26. Januar 1920 in Lauban; † 2. Mai 2017 in Berlin) war ein deutscher Armeegeneral und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährigen Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilt.

Der komplette Nachlass des Armeegenerals und Minister für Nationale Verteidigung Heinz Keßler wurde am 16.10.2021 im Auktionshaus Carsten Zeige in Berlin versteigert.

417973
1.750,00
7

Sowjetunion Pelzmütze Papacha für Offiziere der Roten Armee

Die Pelzmütze aus schwarzem Karakul-Fell. Der Mützendeckel aus rotem Tuch, mit silberner Tresse, vorne mit geklammerten Roten Stern der Sowjetarmee. Innen schwarzes Seidenfutter. Größe ca. 56. Getragen, einige kahle Stellen an der Mütze, das Fell ist nicht mehr ganz Fest, es haart. Zustand 2-3

352808
600,00
2

2.Weltkrieg Sowjetstern für die Schirmmütze

kleine Ausführung, rot emailliert, 25 mm, Splinte vorhanden, Zustand 3
443452
50,00
2

Sowjetunion 2. Weltkrieg Armbandkompass

Aus Bakelit und Buntmetall, Ausführung für das Handgelenk, Zustand 2.
432648
70,00

Sowjetunion UdSSR Offiziersdolch für Offiziere der Roten Armee als Geschenk an den Armeegeneral und Minister für Nationale Verteidigung der DDR Heinz Keßler

Dolch für Offiziere der Landstreitkräfte, heller Griff, vergoldete Beschläge, oben auf dem Griffstück das Staatswappen der UdSSR, auf dem Knauf der Rote Stern. Vernickelte Klinge mit Herstellerzeichen von " Zik" und Jahreszahl "57", rückseitig Waffennummer "T08319". Belederte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, auf dem Mundblech mit Sowjetstern Relief, rückseitig der Kreml. Komplett im passenden Geschenketui aus Holz, innen mit rotem Samt ausgelegt. Ungetragen, Zustand 2.

Heinz Keßler (* 26. Januar 1920 in Lauban; † 2. Mai 2017 in Berlin) war ein deutscher Armeegeneral und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährigen Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilt.

Der komplette Nachlass des Armeegenerals und Minister für Nationale Verteidigung Heinz Keßler wurde am 16.10.2021 im Auktionshaus Carsten Zeige in Berlin versteigert.

417974
1.250,00
4

Sowjetunion UdSSR 2. Weltkrieg Paar Schulterstücke für einen Konteradmiral 

 zum Schlaufen, 1 Schlaufe ist restauriert, Zustand 2-3
418231
650,00
2
30,00
2

Sowjetunion Foto, russische Trägerrakete 

Foto, 7,3 x 10,4 cm. Zustand 2.
404381
15,00
4

2. Weltkrieg Sowjetunion (UDSSR) Gasmaske

Gummimaske ohne Filter, Schlauch mit Stoff überzogen, Größe 1, gebrauchter Zustand.
391072
180,00
7

2. Weltkrieg Sowjetunion (UDSSR) Gasmaske

Gummimaske ohne Filter, Schlauch mit Stoff überzogen, Größe 2, gebrauchter Zustand.
380205
200,00
2

2.Weltkrieg Sowjetstern für die Schirmmütze

 rot emailliert, 30 mm, 2 Splinte vorhanden.
446951
40,00

Sowjetunion Stiefelhose für Mannschaften

Fertigung aus olivfarbenem Kordtuch. Innen mit Kammerstempel, datiert 1940, Bundumfang 86 cm, Länge 104 cm, einige Knöpfe oxidiert, Zustand 2.
380194
400,00
5

Sowjetunion Stahlhelm Modell Ssh 1940 (Nachkriegsproduktion 1948)

Feldgrüne Originallackierung. Innen mit dem 3 teiligen Futter und Kinnriemen ( teile des Innenfutters wurde zeitgenössisch ergänzt), im Nacken mit Herstellerstempel "PA1948 1426 77". Größe ca.57. Stark abgetragen, Zustand 3-
420539
200,00
9

Sowjetunion Kalter Krieg: Parade Schirmmütze M54 für Offiziere der Luftwaffe 

dunkelblaues Tuch mit hellblauer Paspelierung und Mützenbund, innen mit grauem Tuchfutter mit Herstelleretikett aus Moskau, datiert 1956, graues  Schweißband, Grösse ca. 57, Mottenschäden an der Stoßkante, Zustand 2-.
371930
200,00

Sowjetunion UdSSR Ehrendolch für Admirale der Roten Flotte als Geschenk an den Armeegeneral und Minister für Nationale Verteidigung der DDR Heinz Keßler

Ehrendolch für Admirale der Kriegsmarine, heller Griff, alle Beschläge feuervergoldet mit aufpolierten Kanten, oben auf dem Griffstück separat aufgelegt das Staatswappen der UdSSR, auf dem Knauf aufgesetzt der Rote Stern. Auf dem Griffstück mit aufgelegter Widmungsplakette "Vom Oberkommando der Kriegsmarine Flotte der UdSSR 1986", auf der Parierstange "Für Verdienste". Vernickelte Klinge, auf der Vorderseite mit Klingenätzung, oben mit Herstellerzeichen von " Zik", rückseitig Waffennummer "307". Belederte Scheide mit feuervergoldeten Beschlägen, auf dem Mundblech mit Anker, rückseitig das Segelschiff, de unteren Beschläge mit Eichenlaubdekor. Komplett im passenden Geschenketui aus Holz, innen mit rotem Samt ausgelegt. Ungetragen, Zustand 1a. Dazu 2 Koppel jeweils mit Tragegehänge für die Parade- und die Dienstuniform.

Heinz Keßler (* 26. Januar 1920 in Lauban; † 2. Mai 2017 in Berlin) war ein deutscher Armeegeneral und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährigen Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilt.

Der komplette Nachlass des Armeegenerals und Minister für Nationale Verteidigung Heinz Keßler wurde am 16.10.2021 im Auktionshaus Carsten Zeige in Berlin versteigert.

417975
10.000,00
2

2.Weltkrieg Sowjetstern für die Schirmmütze

mittlere Ausführung, rot emailliert, 30 mm, Splinte vorhanden, Zustand 3
443453
65,00
9

Sowjetunion Kalter Krieg: Schirmmütze M58 für einen Angehörigen der Miliz (Polizei)

dunkelblaues Tuch mit roter Paspelierung und rotes Mützenbund, innen mit grauem Tuchfutter, Herstelleretikett von 1967, graues Schweißband, Grösse ca. 58, Zustand 2.
371933
130,00