Сабли, кинжалы

все артикли 4
последнии 4 недели 1
последнии две недели 1
последняя неделя 1

Emirat Buchara - Säbel für Offiziere aus englischer Produktion

Um 1900/1910. Englische Fertigung, Säbel Modell 1895/97. Vernickelte, beidseitig geätzte Klinge, verziert mit floralen Mustern, auf beiden Seiten arabische Inschrift in Bandeau, terzseitig auf der Fehlschärfe mit Hersteller "...Wilkinson Sword...". Vernickeltes, durchbrochen gearbeitetes Gefäß, im Korb mit Wappen mit Wappen, Halbmond und Krone, belederter Griff mit intakter Drahtwicklung. Vernickelte Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Nur leichte trage- und Alterungsspuren. Zustand 2.

Gesamtlänge 100 cm.

Das Emirat Buchara lag nördlich Afghanistans. Zentralasien mit Afghanistan und Buchara war im 19. Jahrhundert Schauplatz des sog. "Great Games", dem Konflikt um Einflusszonen zwischen Großbritannien und Rußland. Der Säbel stammt aus der Zeit Abdul-Ahad bin Muzaffar al-Din oder Muhammad Alim Khan bin Abdul-Ahad. Letzterer war der letzte Emir vom Buchara und starb im Exil in Afghanistan.

389369
1.450,00
5

Mannschaftssäbel ähnlich dem "Sabre Briquet".

Schwere, gekrümmte, ca. 3.6 cm breite und ca. 58.5 cm lange Klinge, die Oberfläche mit stärkeren Korrosionsspuren. Messinggefäß mit einfachem Bügel, quartseitig gestempelt «VI 133.12 C.», sowie an der Parierstange «IS8C». Ohne Scheide. Zustand 3.

Gesamtlänge 72.5 cm.

Mannschaftssäbel dieser Art waren in ganz Europa verbreitet, wurden zum Teil auch bei der Marine oder der Polizei verwendet.
447488
150,00
4

Florett

Um 1980. Gesamtlänge ca. 109 cm. Zustand 2.
420359
120,00
6

Deko-Schwert

Um 1980. Gesamtlänge ca. 101 cm. Zustand 2.
420358
90,00