Rußland Dragoner Schaschka (Шашка) Modell 1881/09 für Offiziere mit aufgelegtem für Tapferkeit verliehenem St. Georgs-Orden

Um 1910. In Deutschland gefertigte stark geschwungene, beidseitig dreifach gekehlte Klinge, die untere Hälfte der Klinge beidseitig geätzt, die Flächen geschwärzt, die Muster ursprünglich vergoldet, terzseitig als Verzierung ein reitender Kosake, das gekrönte kyrillische Herrschermonogramm "HII" für Zar Nikolaus II. und der Qualitätsnachweis "Eisenhauer", quartseitig ein Offizier zu Pferde, sowie das zaristische Wappen und der Hersteller "Alex Coppel Solingen", die Klinge leicht fleckig. Vergoldetes Messingbügelgefäß mit floralem Dekor, Kautschukgriff, auf der Griffkappe wieder das Herrschermonogramm Zar Nikolaus II., auf der Parierstange beidseitige die kyrillische Gravur "За храбрость" (Für Tapferkeit), auf dem Knauf aufgelegte emaillierte Miniatur des St. Georgs-Ordens, die Emaillierung mit einer Beschädigung. Anhängend das original gewickelte Portepee. Schwarz lackierte Lederscheide mit Holzkern und Messingbeschlägen, auf der Scheide ein alter Inventarzettel "Shashka Officers 1909 Pattern". Mit leichten Trage- und Alterungsspuren, gut erhalten. Zustand 2.

Gesamtlänge 90 cm.

Es handelt sich bei der vorliegenden Waffe um ein Prunkstück, welches aus der Hand des Zaren verliehen wurde. Dies muss zwischen 1909 und 1917 geschehen sein. Der englische Inventarzettel könnte darauf hinweisen, dass die Waffe als Geschenk während des Bürgerkrieges an einen Angehörigen der amerikanischen Expeditionsstreitkräfte gelangte, welche zwischen 1918 und 1920 an der Seite der Weißen Armee in Sibirien kämpfte.

373467
15.500,00